Suchergebnisse

  1. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Achso, Oli Wan: Nee, soory. Kann auch noch'n Moment dauern, ich bin im Umzugsstress :-((.
  2. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Yo, da hat's mal einer auf'n Punkt gebracht. Techies babbeln viel Käse, wenn der Tag lang ist, mea culpa. EIGENTLICH kann man's abber nicht besser in Worte fassen. And the winner ist Aaaaaaaaaaaaaago-EEEEEEEEEEEEEEEEEE ! Ich hab noch'n Blumentopf frei ;-)
  3. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    1 HE-Endstufen haben einen entscheidenden Nachteil: Kleine Lüfter sind nervig laut. das ist bauartbedingt, und iat auch bei renomierten Herstellern a la Pabst ö.ä. so. Für meinen Geschmack ist die PLX die ideale Kombi. Hat zwar 2 HE, geht aber noch von der Lüfterlautstärke her. Allerdings ist...
  4. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    Tsetse, ihr verlangt ja'n Zeug von mir ;-). Als "Zerre" würde ich das nicht bezeichnen. Es ist wirklich kein Distorsion, sondern ein Overdrive. Also eher moderat als Heavy-Metal-mäßig. Gib mir 'n paar Tage, dann bastele ich was, o.k. ? @Oli Wan: 20,4 kg wiegt der TB-600. Das is nich...
  5. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Haken dran, da sind wir uns einig ! Und 100 Euros für'n Kabel sind schon heftig bis unverschämt. da sollte sich jeder genau überlegen und prüfen, ob es ihm das wirklich wert ist !
  6. anettele

    Fender TBP-1 Tube Bass Preamp

    >wenn man nur in den return einen preamp gibt, wird der dann verstärkt? Ich hatte früher einen Peavey BassFex im Effektweg, und habe genau das mit dem Effekt ein/aus gemacht, das ging gut. Ob ein zweiter Preamp am Effektweg tut, ist eine gute Frage. Versuche ich die Tage mal mit dem...
  7. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Ach herrje, da hab ich ja was losgetreten. Aber mal der reihe mach: Nochmal: Laufrichtung halte ich auch für quatsch, und ein RG58-Kabel habe ich noch nicht getestet. ist aber 'ne nette Idee, davon habe ich hier noch kilometerweise rumliegen ;-). Die fakten sind aber wie sie sind. Im Test...
  8. anettele

    Furman Powerfactor Pro

    Das ist noch der positive Fall. Schlimmer isses, wenn's den mal 290 V sind [;)]. Gerade die Furmanner machen aber noch mehr. Sie filtern HF-Stürungen aus dem Netz, also Brummen, Summen, Fiepsen, oder gar "Netzradio", und sie geben natürlich auch Blitzschutz ! Naja, und der Powerfactor...
  9. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Glaubts oder nicht, bei einer gescheiten Box und einem gescheiten Amp hört man den Unterschied. @victor9000: Das jemand, der einen BassArt und 'ne HeardCore-Box spielt, am Kabel spart, läßt mich ja schon schmunzeln. Hast Du das schonmal Udo erzählt ? Der nummt Dir das zeug bestimmt wieder...
  10. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Wie gesagt, ich schwatze niemandem was auf, bin ja kein Verkäufer. Allerdings habe ich auch mal E-Technik studiert, und kann Dir daher sagen, daß es tatsächlich nicht so schwarz-weiß ist, wie Du es darstellst. Aber, wie auch immer, sei glücklich mit deinen Kabeln, ich bin es mit meinen ;-).
  11. anettele

    Furman Powerfactor Pro

    Also, ein Powerfactor ist so eine Art Kraftwerk im Rack. Vielleicht kennst Du aus dem Autohifi-Bereich die Sache mit den Pufferelkos. So ein Elko liefert sehr schnell hohe Ströme, da speziell im Auto bedingt durch die niedrige Spannung, und dadurch bedingt hohe Ströme, durch lange Leitungen...
  12. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Nun wird's tatsächlich philosophisch. Eine Kette ist immer si stark wie das schwächste Glied. Natürlich kann auch eine 10000-Euro-Anlage mit Supraleitern und Furz und Feuerstein nicht klingen, wenn der Bassist sein Instrument nicht berherrscht. Umgekehrt wird aber auch ein Weltmeister sicher...
  13. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Naja, es kann jeder denken, was er will. Ich zwinge ja keinem was auf. Ich jedenfalls höre den Unterschied. Das mit der Richtung halte ich allerdings auch für quatsch. ich hab's nicht ausprobiert, warum auch. Das aber verschiedene Kabel unterschiedlich klingen, ist auch physikalisch recht...
  14. anettele

    Furman Powerfactor Pro

    So, dann amch ich's halt als Selbstgespräch ;-). Also, ich hab's jetzt mal mit der GASCAR-Test-CD getestet. Das Problem: Wenn wir proben, ist's recht laut, und ich stehe sehr dicht an meinem Stack. Da klang für meine Ohren das Setup mit dem Furman PL8 besser. Unser Keyboarder, der quasi neben...
  15. anettele

    Erfahrungen mit Phil Jones/Vovox/Monster Cable

    Ich hatte vor 'ner Weile im Musikladen meines Vertrauens mal getestet: Vovox, Phil Jones und Glockenklang. Das Vovox hatte die schönsten Höhehn und Brilianzen, das Phil Jones war sehr fett im Bass, das Glockenklang hatte für mich die besten "Allround-Eigenschaften. Somit habe ich im Rack alles...
  16. anettele

    Sommer Cable The Spirit oder The Spirit XXL?

    Ich habe mir vor 'ner weise 3 stk 6m-The Spirit-Kabel geleistet, und bin eher unzufrieden. Ich fand die Strippen extrem dumpf, sogar meine inzwischen 10 Jahre alten Prefer-Kabel sind da besser ! Ich bin inzwischen komplett auf Vovox umgestiegen. Als Gittenkabel gefallen mir die nicht so, aber am...
  17. anettele

    5 Saiter Fretless. Welchen?

    Yessss, den hab ich auch, wirklich klasse ! Ich habe allerdings die hochglanzlackierte Version in schwarz, was ich persönlich noch schöner finde. Kostet allerdings nochmal 150 Steine extra...
  18. anettele

    Roland CUBE-100

    Grins, ziemlich cooler Laden übrigens, geh ich oft und gerne hin. Sach ma Gregor einen schönen Gruß ;-).
  19. anettele

    er brummt

    @jam bass: Da Satzmeister seit 6 Monaten nix mehr von sich gibt, hat er's wohl nich überlebt ;-) Wer früher stirbt, ist länger tot...
  20. anettele

    Roland CUBE-100

    Hi, finde ich interessant, die Frage ! Ich hab ederzeit einen Phil Jones Briefcase zum testen zu hause, und bin vom Sound begeistert. Macht richtig Tiefbass, der kleine. Er ist aber für 100 W nicht besonders laut, was an der Membranfläche liegen kann. Und das Format ist genial, geht sogar...
Zurück
Oben Unten