Suchergebnisse

  1. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Mit freundlicher und geduldiger Unterstützung von @Basspekoe habe ich es geschafft eine Volumen Balance Ton Schaltung mit seriell parallel Schalter zu versehen, vorerst...
  2. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Erste Farbe Zweite Farbe immerhin, meine Lackierkabine hat sich im Vergleich zur ersten etwas verbessert
  3. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    So, von hieran ging so eine keine Odyssee los und ich wäre für Hinweis, Tipps und Erfahrungen dankbar. Ich hatte mir überlegt den Korpus in der Farbe Rootbeer metallic zu lackieren, nachdem ich einen Bass von @tommih im Thread zeigt her eure Bässe gesehen habe. 1. Problem: wie die Farbe(in der...
  4. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Grundsätzlich hast du Recht das aus Missgeschicken manchmal tolle Features werden können, die man nur selbstbewusst vertreten braucht, dieses hier wollte ich aber doch lieber verstecken...:whistle:
  5. Kermit der Bass

    witz des tages

    Gruselig 😳
  6. Kermit der Bass

    Zeigt her Eure Bässe

    Will ich grundsätzlich nicht ausschließen, jeder macht so seine Erfahrungen und zugegeben mit Rocktile habe ich keine(nur vom hörensagen) Aber mit Höfner, da habe ich bekanntlich ein 59 Jahr altes Exemplar das weiß Gott nicht geschont wurde. Und was soll ich sagen, läuft. Und als Hardcore...
  7. Kermit der Bass

    Zeigt her Eure Bässe

    Und weil er, von der Gitarre kommend, die kurze Mensur gut fand. Außerdem als Linkshänder die symmetrische Korpusform. Höfner bauten und bauen gute Instrumente mit eigenem Charakter. Was bei Rocktile vielleicht nicht unbedingt garantiert ist.
  8. Kermit der Bass

    Selbstbau Danelectro-style hollowbody?

    Ich bin jetzt kein Fachmann aber wenn du mich fragst würde ich sagen das zieht sich Grade und bleibt auch in Position. Der Klebefläche des Mittelstücks ist (laut Bild) bestimmt 20 mm Das hält. Zwing das mal probehalber fest und schau nach ob es überall schön anliegt, nur um auszuschließen das du...
  9. Kermit der Bass

    Selbstbau Danelectro-style hollowbody?

    Also nur nochmal fürs Verständnis, hat sich das Holz verzogen aber überall die gleiche Materialstärke oder fallen die Ränder ab. Mach doch mal ein Foto vom Original.
  10. Kermit der Bass

    Selbstbau Danelectro-style hollowbody?

    Wäre doch praktisch, für deinen Testbass, eine große rechteckige Vertiefung zu Fräse damit du alle möglichen Positionen ausprobieren kannst. Was dein Problem mit der Decke angeht, wenn ich das richtig verstanden habe, 1mm Spalt bei 10mm Materialstärke sollte kein Problem sein. Das kriegst du...
  11. Kermit der Bass

    Messingsattel ankleben

    Zwei tropfen Sekundenkleber punktuell aufgetragen. Funktioniert bei mir ganz gut.✌️
  12. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Ich mag die Optik mit Aschenbecher...
  13. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Ich habe Clay Dots eingesetzt, leider sehen die noch viel zu neu aus. Ich finde die schön vergilbt und ol am besten. Mal sehen ob ich das mit UV Licht noch ändern kann.
  14. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Da ich mittlerweile mit einem engen String spacing 16.5-18mm am besten zurecht komme wollte ich auch den Vierer mit diesen Maßen bauen. Gleichzeitig wollte ich gerne eine einfache Brücke verwenden und habe mich aus diesem Grund für die Variante mit mit den Gewinde Böckchen entschieden, leider...
  15. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Mein Interesse ist geweckt...
  16. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Übrigens respektable Werkbank, dagegen wirkt meine geradezu einsturzgefährdet. Dann hören wir bald von deinen Bass Projekten...!?
Zurück
Oben Unten