Suchergebnisse

  1. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Die kleine hat auch nur eine Schraube, reicht bei der Größe völlig aus Tatsächlich haben ich seinerzeit mal darüber nachgedacht ob sich das lohnen würde, um dann festzustellen das es so was ähnliches am Markt schon gibt. Zudem ist das mit den Patienten erstmal ziemlich teuer, und machen wir uns...
  2. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Ja genau so funktioniert das. Einen klangunterschied konnte ich nicht feststellen obwohl ich auch damit gerechnet hätte. Der Sound der Ukulele ich ja aber eh ziemlich mumpfig. Ich hatte so ein Teil aber auch schon mal für einen Ibanez Akustikbass gemacht, der klang sehr viel offener und auch da...
  3. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Noch ein Quickie aus dem letzten Jahr. Ich hatte mir eine Bass Ukulele gekauft, wollte so ein Ding schon länger mal testen und dachte mir aufgrund des mittlerweile guten Rufs und geringen Preises probiere ich mal was von Harley Benton. Das Teil ist insgesamt ganz ok verarbeiten und macht, wenn...
  4. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Das Eventuell als Griffbrett
  5. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Richtig, Esche oder Erle für den Korpus. Bin mir noch nicht in allen Details sicher wie ich es machen möchte, daher habe ich beides bestellt (wird ja nicht schlecht) Eigentlich Esche mit einem dunklen Deckholz... :confused: Fest steht, dieses Mal ein durchgehenden Hals und kein deckender Lack.
  6. Kermit der Bass

    Zeigt her Eure schönen Fender* Precision Bässe

    Ich habe ja selber keinen Fender aber große Hochachtung vor dem Design und muß an der Stelle einfach mal sagen daß das hier echt Laune macht 👍
  7. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Tja, 30 Jahre nach Baubeginn, der Moment als ich meinem Vater die fertige Gitarre überreichte war schon was besonderes. Er hatte zwar die ganze Bauzeit Mit verfolgt, (immer das erste wenn meine Eltern mich besuchen kamen, ging er los um nach dem aktuellen Stand zu schauen) somit war es keine...
  8. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Und dann neigte sich dieser Umbau auch langsam dem Ende Mir fällt gerade auf das ich das Teil mal unbedingt bei Tageslicht fotografieren sollte...
  9. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Die Tonabnehmer die sich mein Vater ausgesucht hat sind die Epipohne LP pro bucker, fertig verkabelt und die jeweils mit Pusch Pull im single coil betrieben werden können. Die große Stecker der Elektronik passten dabei nicht durch die gebohrten Verbindungslöcher. Gefahrlos die Löcher größer...
  10. Kermit der Bass

    Zeigt her Eure schönen Fender* Precision Bässe

    Cooles Teil, einziger wermutstropfen, das neue Schlagbrett.
  11. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Bis zur Fertigstellung, wahrscheinlich der schönste Moment... Kommt auf den Bildern gar nicht so rüber aber das Holz hat eine wunderschöne Farbe und Struktur. Da kann der gemeine Plantagen Mahagoni leider nicht mithalten. Laut meinem Vater war das damals beim Kauf schon ein Recht altes Stück und...
  12. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Natürlich habe ich den Hals überarbeitet um das schlimmste zu verhindern aber ich finde ihn nach wie vor unpassend. So ein bisschen ist das aber auch meine Schuld weil das vermutlich ein Replasement zum einleimen war, irgendwie passte der Halsfuß nicht. Naja, heute würde ich anders entscheiden...
  13. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Den alte Hals konnte ich leider nicht mehr retten, der war einfach schön zu oft geschliffen worden, und ich habe in dann den Rest gegeben. Ruck Zuck waren Teile des Bindings weg. Schade, denn dummerweise hatte ich zu dem Zeitpunkt schon ein bisschen arbeiten rein gesteckt. Als ich es dann ganz...
  14. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Beim Entfernen des Furniers stellte sich heraus daß die Oberfläche der Gitarre etwas uneben ist. Ich musste also insgesamt etwas mehr Material entfernen als geplant.
  15. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Noch brauchbares Material für die Mittelstreifen zu finden war nicht so leicht. Am Ende war es ein ziemliches gepuzzel Ich musste längs und quer zur Maserung verleimen um allen löchern auszuweichen.
  16. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Nach der Planung ging's ans Eingemachte... Damit waren erst einmal Tatsachen geschaffen.
  17. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Ja, war nicht zu retten. Aber zu dem neuen Konzept hätte es eh nicht mehr gepasst. Und ganz unter uns gesagt, ich mag Vogelaugen Ahorn nicht besonders :tomatoes:
Zurück
Oben Unten