Suchergebnisse

  1. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Mir war eigentlich von Anfang an klar das irgendein gepfusche mit Schlagbrett für mich nicht in Frage kommt, weil die Substanz insgesamt nicht optimal war (Halstasche usw.) Also Austausch des Mittelblocks und versuchen möglichst viele vom Original zu erhalten. Ausmessen und Möglichkeiten...
  2. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    ... jedenfalls beschloss mein Vater rund 20 Jahre später die Gitarre meinem älteren Bruder zu geben, damit er sie vielleicht fertig stellt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mit der Thematik noch nichts zu tun. Es vergingen weitere Jahre und ich begann irgendwann mit meinem ersten Bau. Dieser wurde...
  3. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Danke für die Erklärung. Hatte mich einfach nur interessiert. Löschen wird nicht nötig sein, ich schreibe denn Beitrag dann einfach in zwei Teilen.
  4. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Der Beitrag war eigendlich noch nicht fertig, ich habe ihn gestern nur unterbrochen und wollte ihn heute weiter schreiben. Ist das normal das sich angefangene Texte nach einiger Zeit selbst veröffentlichen?
  5. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    So, weiter gehts. Diesmal dreht es sich um eine Gitarre, von und für meinen Vater. Er ist maßgeblich daran beteiligt das ich so viel Spaß an Musik und Instrumenten habe. So lange ich denke kann standen in unserer Wohnung Gitarren rum und lief gute Musik... Das hinterlässt Spuren. Jedenfalls...
  6. Kermit der Bass

    Chris Larkin Home - Heimat der schönen Irinnen

    Phantastische und außergewöhnliche Instrumente und noch dazu mit so schönen Geschichten und Erinnerungen. Ich kannte diese Marke bisher nicht, besonders gefallen mir Nummer 2 und 4. Toller Thread 👍
  7. Kermit der Bass

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Beide Varianten oder eine Mischung aus beiden funktionieren für mich ganz gut, ist aber eher intuitiv. Während mein Daumen mit wandert hat er oft Kontakt mit den nicht gespielten Saiten. Aber genau wie du sagst, wenn der Anschlag fester wird geht die Hand eher in Richtung 2. Variante.
  8. Kermit der Bass

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Sind doch beides Fender, oder habe ich irgendwas nicht verstanden :confused: ?
  9. Kermit der Bass

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Irgendwie nicht schlecht aber auch nicht so richtig gut...🤔 Angelehnt an den Jaguar aber nicht so cool wie das Original
  10. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Beitrag im Thema 'Zeigt her Eure Bässe' https://www.bassic.de/threads/zeigt-her-eure-baesse.14899999/post-17906079
  11. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Dankeschön. Diesen Bass habe ich im Juni 22 fertig gestellt, seitdem habe ich noch eine Gitarre für meinen Vater und einen weiteren Bass gebaut, plus ne Menge Kleinigkeiten. Einiges davon habe ich hier in verschiedene Threads schon mal gezeigt. Würde das aber, wenn euch das auch Spaß macht, hier...
  12. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Später Entschluss, die Stütze war schon fertig als mir diese weniger invasive Methode einfiel. Ich finde, sieht so aber zusätzlich auch nochmal originaler aus, hätte ich also wahrscheinlich dann eh gemacht.
  13. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Ja und dann war er fertig, Seither mein Hauptinstrument und absoluter Liebling. Und eben besagter Startschuss für ein weiteres schönes Hobby... Fortsetzung folgt
  14. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Die Schraubenköpfe für das Schlagbrett habe ich mit gleichfarbigen Lack eingefärbt. Die Daumenraste ist von hinten mit senk Maschinenschrauben befestigt.
  15. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    🤔😳🤯😵Elektronik, da bin ich noch nicht so ganz durchgestiegen aber mit der Hilfe von Christoph Dolf habe ich es dann doch noch geschafft. Verbaut ist eine Glockenklang Dreiband Elektronik aktiv passiv und der Humbucker läuft zusätzlich seriell parallel.
  16. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Danke danke. :hat: Ja so eine richtige werkstatt wäre schon was feines. Ich fühle mich in meinem Chaos zwar meistens ganz wohl, muß aber zugeben daß es manche Maschinen gibt, zu der ich nicht nein sagen würde. Beim stundenlangen Flächenhobeln träume ich von einer Abrichte 🫠 Was alleine schon die...
  17. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Ach Leute, kein Grund zur Aufregung:bier:, das sind doch nur stubbis. Sozusagen Zielwasser 😜
  18. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    nach laaanger Trocknungszeit, Plan schleifen von 1500-7000 Körnung, dan polieren.
  19. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Auch nochmal zusammengefasst danke für alle anderen netten Kommentar, freud mich sehr wenn euch meine Arbeit gefällt :bier:
  20. Kermit der Bass

    Werkstattberichte, neues und altes aus meinem Hobbykeller

    Vielen Dank für das Kompliment 😊
Zurück
Oben Unten