Suchergebnisse

  1. BitFlip

    Kai Eckhardt

    ich habe kai 1991 bei einem glockenklang-workshop bei jellinghaus in dortmund kenngelernt. ein wirklich sympathischer mensch, der eine angenehme athmosphäre ausstrahlt. er war zu der zeit schon glock-endorser und präsentierte die damals recht neuen bass art amps und boxen. er kam reichlich...
  2. BitFlip

    upstroke beim fingerln?

    jawoll, das macht er, mit einem scheinbar butterweichen anschlag. noch beeindruckender finde ich, mit welchem tempo er basslinien nur mit dem zeigefinger spielen kann. ich bin darin schon sehr flott, aber als ich das sah, wurde ich echt blass. sooo locker der typ, das ist wahnsinn. [:O!]
  3. BitFlip

    Welchen Vollröhrenamp ??? Orange, Ampeg, Peavey??

    hahahaa, was für probleme hast du denn??? [:D][:D][:D][:D] das ist ja eierschneider-niveau, GEIL!!! dass es das hier auch gibt...fantastisch! *super-daumenhoch für kinderkacke-kommentar*
  4. BitFlip

    Tech 21

    hi metulsky, leider kenn ich die landmark-combos nicht. bezüglich deiner frage nach der leistung hilft dir vielleicht https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14781495"]dieser thread[/url] weiter.
  5. BitFlip

    Warwick & Gallien krueger ?

    jaa, ich frag mich immer, ob die jungs irgendwie einen vertrag mit einem bestimmten hersteller haben. die emfindlichkeiten hier sind zum teil wirklich albern. scheinbar haben die leutchen sonst keine probleme, um die sie sich kümmern müssen. [:D] pass ma auf, ich trau mich sogar was: ICH...
  6. BitFlip

    miese Raumakustik vs. Luxus-Combo

    die frage ist falsch formuliert [;)], aber die antwort lautet: ein 65w combo mag zwar subjektiv laut erscheinen, allerdings fehlen ihm leistungsreserven, um tiefe frequenzen laut zu reproduzieren. die lautheitsreferenz sollte hierbei das lauteste akustische instrument sein, i.d.r. ein...
  7. BitFlip

    Jemand Erfahrung mit dem Line 6 Toneport UX 1 ?

    ich möchte bässe und gitarren grundsätzlich mit limiter aufnehmen, um den aufnahmepegel höchstmöglich auszusteuern, ohne ins digi-clipping zu geraten. da scheint mir ein hardware-limiter die cleverste lösung, ohne plug-ins verwenden zu müssen. unter klanglichen gesichtspunkten habe ich das nicht...
  8. BitFlip

    Röhre oder Transistor?

    ich habe neulich im proberaum meinen spector ns-5 abwechselnd über oli wan's ampeg svp und den preamp seines swr redhead-combos gespielt. der ampeg-output war in den effect return des swr eingesteckt, sodass über den effekt-blendregler zwischen den preamps hin- und hergeregelt werden konnte...
  9. BitFlip

    Music Man Sub Sterling 4Saiter

    hat der sub sterling keinen 3-fach pickupswitch, wie der große?
  10. BitFlip

    Jemand Erfahrung mit dem Line 6 Toneport UX 1 ?

    ja, aber...[:O!] das klingt nicht gut! vielleicht hat euer drummer wirklich ein montagsgerät. das ist ärgerlich. jedenfalls ist das ua-25 topseller u.a. bei thomann, testberichte sind positiv. bei meiner favorisierung hat neben der treiberstabilität gerade der eingebaute limiter den ausschlag...
  11. BitFlip

    Jemand Erfahrung mit dem Line 6 Toneport UX 1 ?

    ja, geht mir genauso. ich habe mir schon das edirol ua-25 als favorit ausgeguckt, wegen des eingebauten limiters, der geringen abmessungen und der superstabilen treiber. ich möchte aber auch gitarre und bass mit schönen sounds aufnehmen können, wenn ich mit dem laptop im wohnzimmer sitze. fehlt...
  12. BitFlip

    Jemand Erfahrung mit dem Line 6 Toneport UX 1 ?

    das klingt schon sehr interessant. notebook, toneport, kopfhörer, fertig ist das aufnahmeset für gitarre und bass. einzig midi-in/out fehlt mir, um drums per keyboard programmieren zu können.
  13. BitFlip

    Wenn es mir mal scheiße geht....

    JAU! ich fürchte mich schon davor, wenn ich zu einem anderen kunden muss und nicht mehr so viel hier sein kann. ;-)
  14. BitFlip

    Abnehmen??

    die ampclamp ist primär für den bühneneinsatz konzipiert. da wird closed-miking verwendet. wie schon geschrieben, mag ich den sound nicht wirklich. in aufnahmesituationen macht meiner einschätzung nach closed-miking [attack] in kombination mit distanz-miking [druck und tiefen] oder mit d.i...
  15. BitFlip

    ...und plötzlich war ich wie nackt !

    ist das der trommler, den du in deiner signatur zitierst. [:D] kann ich gar nicht glauben...[:D][:D]
  16. BitFlip

    fretless bass und slappen

    ich beweise dir mit jedem bass das gegenteil!! deinen smiley kann ich nicht ganz deuten, ist das ironisch gemeint? wenn nicht, gilt mein erster satz. meine finger sind die einzige komponente im bass-sound, von der ich behaupten kann, dass sie maßgeblich soundprägend ist, egal, mit welchem brett...
  17. BitFlip

    Falsche Dreifingertechnik?

    ich setze die 3-fingertechnik genau aus dem grund ein, vorwiegend bei straight 8. da kann ich entspannter und trotzdem mit gleichmäßigem druck spielen. da ich ja ein bekennender nicht-fuddler bin, interessiert mich auch nicht, um wieviel schneller ich mit 3 fingern bin. früher sah das etwas...
  18. BitFlip

    Abnehmen??

    Genau so sehe ich es auch. Nur mit Mikrofonierung zu arbeiten ist für den Mischmenschen aufwändiger und das Ergebnis entspricht nicht dem, was du auf der Bühne in einigen Metern Abstand hörst. Und eine Mikrofonierung aus mehreren Metern scheidet ja aus, gell? [;)] Übrigens, hier ein Tipppp für...
  19. BitFlip

    Akustikbass, allgemein und überhaupt

    ja, jaa, jaaa!! a-bass in der band funktioniert, wenn die rahmenbedingungen stimmen. oli und ich nutzen den stoll nun gedämpft und verstärkt in der band und der sound ist in verbindung mit dem fishman-preamp sehr gut kontrollierbar. plötzlich kann das ding laut gefahren werden und klingt dabei...
  20. BitFlip

    aussprache von bassic

    ich voll die denglisch-version: bäissik punkt zehah weil: bassic ist englich und wird korrekt bäissik [also mit stimmlosem, scharfem s] gesprochen; punkt ist deutsch und zehah auch, gell? ;-)
Zurück
Oben Unten