Suchergebnisse

  1. gerrily

    Ampeg SVT810E - BJ1990

    wird wohl die gewesen sein: [URL]http://cgi.ebay.de/Ampeg-SVT-8x10-Bass-Box-Cabinet_W0QQitemZ170442887422QQcmdZViewItemQQptZAmps?hash=item27af3010fe[/url]
  2. gerrily

    FAME MM500 ????Kritiken!!!

    is schon ein Brocken - meiner wiegt 4,6 kg.......
  3. gerrily

    swr mobass wird superheiss

    auf meinem SM900 hätte man sich nach einem 2 Stunden Gig auch locker ein Spiegelei brutzeln können. Hielt das eigentlich immer für bedenklich, scheint aber normal zu sein.
  4. gerrily

    Peavey TVX 410 Tweeter

    genau, da ist in der Regel das Fostex FH 27 drin, geht bei den älteren Peavey Boxen oft kaputt, da es keine Sicherung gibt. Auswechseln muss man aber nur https://www.thomann.de/de/fostex_fh300_diaphragma.htm ..........
  5. gerrily

    Endstufe fürs Rack

    gute Wahl, gratuliere [:)]
  6. gerrily

    Endstufe fürs Rack

    is schon klar, dass das zwei paar Schuhe sind - aber er hat ja Angst davor, dass sich sein Amp abschaltet - die Chance beim Marshall im 2 Ohm Betrieb ist doch bestimmt größer (durch Überhitzung) als an einer PA Endstufe mit den Boxen jeweils an 4 Ohm (mal gleiche Lautstärke vorrausgesetzt).
  7. gerrily

    Endstufe fürs Rack

    Zitat Marshall: "Gefahrloser Betrieb mit niedrigen Impedanzen: Die Amps MB450,MB4210 und MB4410 sind so ausgelegt, dass sie eine Leistung von 450 Watt an 2 Ohm liefern können, ohne dadurch Schaden zu nehmen. Da die Amps bei hohen Lautstärken und Impedanzen kleiner als 4 Ohm allerdings mehr Wärme...
  8. gerrily

    Endstufe fürs Rack

    als Alto Besitzer kann ich bestätigen, dass die eine Limiterfunktion haben, welche sich aber bei mir noch nicht hör- oder fühlbar in Szene gesetzt hat [:)]
  9. gerrily

    Endstufe fürs Rack

    für deinen geplanten Einsatz bei Proben und kleineren Gigs täte es auch sicher schon die Alto D1 - hat auf jeden Fall bei mir unter normalen bis zu heftigen Einsätzen, auch bei "größeren" Gigs noch keinen negativen Auffälligkeiten gezeigt.
  10. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    ist der Ground Lift, falls es mal Brummschleifen Probleme zB mit dem Line out zur PA gibt......
  11. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    genial, den F1 schweinegeil Fred gibs ja immer noch [:)] Habe das Teil jetzt seit etwa einem Jahr, ca 50 Gigs von großer Open-Air Bühne bis winziger Keller Jazzclub habe ich in dem Jahr mit dem F1 gemacht. In Kombination mit meinen FMC Neo Boxen gab es nie irgendwelche Probleme mit Lautstärke...
  12. gerrily

    Bass zu Kopflastig, Hals tauschen ???

    nein, funktioniert nicht - die Dinger wiegen ja nur ein paar Gramm - geht hier eher um KG. Da war doch mal der Typ, der eine volle Colaflasche an den unteren Gurtpin gehängt hatte [:D] - kopflastige Bässe sind ein unausrottbares Übel - besser nicht kaufen ......
  13. gerrily

    Hughes & Kettner aktiv Boxen - Tipps für Soundchec

    steht denn der Panoramaregler bei beiden Kanälen mittig ?
  14. gerrily

    Markbass F1 vs. Gallien Krueger 1001Rb

    datt einzige watt der sm900 mehr hat sinn knöppe und gewicht [;)] Grüße von einem, der viele Jahre einen sm900 gespielt hat und jetzt mit dem F1 einen viiiiel besseren (und vor allem lauteren) sound hat [:D]
  15. gerrily

    4-Saiter auf c grundstimmen

    Man muss nicht nach den Akkorden fragen, sondern "welcher Bund?!" [):][:D][:P] ahhh, genau, stimmt - bin ich gar nicht drauf gekommen - jetzt wird mir alles klar [:D] und hat sich für mich ein großes Rätsel gelöst, Danke [:D]
  16. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    hihi, den thread gibts ja immer noch. Mein kurzes Resümee nach acht Monaten und ca. 40 Gigs mit dem F1. Bin immer noch super zufrieden, egal in welchen Räumlichkeiten, datt Ding klingt immer gut und die Klangreglung wird von mir nur selten und wenn nur minimal benutzt. Power ist wirklich kein...
  17. gerrily

    Green Audio 4x10 Leergehäuse - was taught??

    habe vor sehr vielen Jahren so eine Green Audio Box gespielt. Was mir in Erinnerung geblieben ist, ist daß der Trümmer sauschwer war, wie das meiste Zeugs aus der Zeit. Das geht heutzutage besser - würde mal ganz genau rechnen, ob es sich nicht eher lohnt mal bei den deutschen Boxenbauern (FMC...
  18. gerrily

    Neuer Amp oder Endstufe oder was?

    wenn Du an dem MB 150 unter anderem die Transportabilität zu schätzen gelernt hast, würde ich mal über einen von den neuen, kleinen, leichten 500 Watt Digitaldingern nachdenken - müsste doch da was geben, was deinen Soundvorstellungen entspricht. Ist auf jeden Fall ein beruhigendes Gefühl, stets...
  19. gerrily

    Endstufe: Signal invertiert + Thermoschutz Problem

    könnte u.a. sein, dass die Endstufe innen völlig verdreckt und verranzt ist, (wenn die evtl. jahrelang im Dauerbetrieb gelaufen ist). Würd ich mal aufschrauben und säubern. Dann ist es vielleicht etwas besser. Aber ich würde die auch nicht in bridge bei 4 Ohm fahren, wenn da schon gewarnt wird...
Zurück
Oben Unten