Suchergebnisse

  1. gerrily

    Valleyarts

    in Köln gab es mal eine Filiale von Valley Arts, die sich später in Art of Sound umbenannt hat. Den Laden gibt es schon lange nicht mehr. Aber die haben damals, so Anfang der 90ger auch Boxen gebaut. Das war ganz anständiges Zeugs.
  2. gerrily

    alte Peavey-Box, Lautsprechertaustausch?

    hatte die Box mal vor vielen Jahren; soweit ich mich erinnern kann, konnte man die Bespannung incl der Kunststoffleisten abheben, war mit Klett befestigt.
  3. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    zurück vom Silvestergig in Stuttgart. Bin jetzt restlos begeistert vom F1, einfach geil das Teil. DI hat tadellos funktioniert, Master 10 Uhr war dem Soundmann schon zuviel des Guten, aber selbst auf 9 Uhr hatte ich ohne Monitorunterstützung auf der Bühne noch immer einen ausreichend lauten...
  4. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    so, jetzt auch von mir mal einen kleinen Bericht vom ersten Gig mit dem F1. Erstmal - das Ding hat wirklich mehr als ausreichend Power, hatte den Master auf knapp 10 Uhr und das hat geschoben ohne Ende, yeahhh. Der Lüfter ist superleise und das Teil wird gerade mal handwarm - beim SWR war der...
  5. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    werde baldigst berichten ;-) In dem Laden hatte ich auch vor einem Monat schon gespielt, mit dem SWR - gibt also einen guten Vergleich/Einschätzung des F1 im Vergleich zum SWR.................
  6. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    denke ich auch, hatte nur bei dem SWR bei Betrieb mit einer Seite (350 Watt) öfter Endstufenclipping (und auch schon einen Hochtöner gekillt) erst im Bridgebetrieb mit 800 Watt war Ruhe. Freue mich auch, dass ich kurz vor Weihnachten noch einen Gig reinbekommen habe, kleiner Laden - 100...
  7. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    nene, da dröhnt nix bei meinem 5 - saiter, is einfach nur feeeettt ;-))) Bin vom Handling und Sound des F1 schon mal absolut beeindruckt. Der mehr als doppelt so teure (und 6 mal so schwere) SWR SM900 hatte mir da nix besseres zu bieten. Bin nur mal auf den Gig am Samstag gespannt, wie es mit...
  8. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    so, der SWR ist weg, F1 hole ich morgen im Versandlager ab [8D] - nächster Gig ist am Samstag, mal gespannt, wie er sich live im Bandkontext macht.........
  9. gerrily

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    yeahhh, auch F1 getestet und begeistert - und sofort bestellt. Dafür muss mein SWR SM-900 gehen, zwar auch ein geiles Teil, aber zu schwer. Falls jemand Interesse an dem SWR hat info
  10. gerrily

    fender jazz - hals verzieht sich immer wieder

    jazzmattett schreibt ja in seinem Profil, dass der Bass schon im Laden einen "total krummen hals" hatte - also ich weiss et nicht, wenn ein so teurer Bass vom Laden nicht vernünftig eingestellt ist (oder werden kann) hört sich das echt gurkig an.
  11. gerrily

    Preci - Contest bei Adrian Maruszczyk!!!

    endlich mal was vernünftiges zum Thema, Danke Hoss, weise gesprochen !
  12. gerrily

    Gewicht und Preis

    man sollte es nicht glauben, aber die (original) Steinberger Paddels sind für so`ne kompakten Teile relativ schwer, so ca. 3,9 kg und zudem sauteuer. Mein Washburn XB900 bringt stolze 4,6 kg auf die Waage. Die Fame Baphomets wiegen nur ca. 3,9 kg, zudem sind sie gut ausbalanciert. Macht auf...
  13. gerrily

    Ob er den los wird?

    egal was für freud`sche Fehlleistungen in der Beschreibung stehen (stimmt evtl sogar), es ist ein Fender, er ist alt und verraddelt - das sind die klassischen Eigenschaften, bei denen die Spezies nervös werden [ooo]
  14. gerrily

    Was für einen Bass hab ich?

    uhhh, ne - ich bin ja schon für`n Musiker gut organisiert, aber da kann ich leider nicht helfen. Habe die Fachblätter alle verkauft. Weiss aber noch, das der Stachelhaus den ziemlich gelobt hat für den klaren Sound (trotz passiver Electr.) und die edle Verarbeitung, was ja zu der Zeit keine...
  15. gerrily

    Was für einen Bass hab ich?

    jetzt wollte ich es aber mal wissen [:!!] mal in meinen Aktenordnern gewühlt-und Originalquittung von 1981 gefunden, war ein Vorführmodell und hat 600 DM gekostet !!
  16. gerrily

    Was für einen Bass hab ich?

    habe damals alles probiert, um die kopflastigkeit in den Griff zu bekommen, ging aber nicht - nach einem Jahr gefuddel hab ich ihn dann wieder verkauft. Aus dieser Zeit stammt auch meine Aversion gegen kopflastige Bässe [):] Damals gabs auch einen positiven Bericht im Fachblatt (muss so ca...
  17. gerrily

    Was für einen Bass hab ich?

    geil, genau dieses teil mit dem durchgehenden Hals hab ich Anfang der 80ger mal besessen - war von der Firma "Bell" - gnadenlos kopflastig, aber klang für einen passiven Bass recht passabel.
  18. gerrily

    Peavy 4x10er?

    die Peavey ist schon ok, hab ich auch eine zeitlang gespielt, aber sauschwer. Leichter und auch druckvoller ist meine jetzige Box, die FMC 410 Neo, kostet aber auch 150 Euro mehr - lohnt sich aber. Achso, die Harley Benton Box wirst Du dann sehr wahrscheinlich nicht mehr brauchen [:)]
  19. gerrily

    Hochtöner Peavey 410TX

    der beste Kompromiss ist, das Ding in der Nähe der Frequenzweiche (zwischen Weiche und Horn) zu löten. Die Weiche ist ja auf der Innenseite vom Anschlussfeld, welches man dann zum Wechsel der Birne aufschrauben muss. Für die Sofittenlampe gibt es auch eine passende Klemmhalterung, so dass der...
  20. gerrily

    Hochtöner Peavey 410TX

    der Hochtöner ist ok, das ist ein Fostex/Foster Horn, welches auch viele andere Hersteller benutzen. Zur Sofittenlampe hat mir der Hans von FMC mal folgendes geschrieben: ja schalt ne 24 Volt 18 Watt Soffite davor das ist das übliche Teil, wird normalerweise in LKW´s eingesetzt als...
Zurück
Oben Unten