Suchergebnisse

  1. Siköx

    mini set up

    Der EBS Session 30 passt genau. Man kann damit in einer Gitarren/Cajon/Akustik-session mithalten, 1x8", dafür ein voller, erwachsener Sound. Man braucht keine DI-Box, der interne DI-out klingt super !!!. Das haben die bei EBS famos konstruiert, über eine Pa klingt dieser "Übungsamp" richtig...
  2. Siköx

    Allgemeine Fragen zur Aufnahme am PC

    Ich kann Reaper ( cockos soft ) in der 0.999 Version empfehlen. Die gibts bei Chip virenfrei und sicher zum download. Die Software ist klein, schnell, voll und unbegrenzt lauffähig, absolut gratis und mehr oder weniger aufgebaut wie die Marktführer Logic, Protools, Cakewalk, Cubase usw.. Man...
  3. Siköx

    Welcher Effekt ist das? Die große Effekthascherei!

    Das sehe ich auch so. Mein Board für Synsounds: klingt ganz gut, geht in die Richtung, aber nicht wie mit einem Tastensynth gespielt. Die Spielhilfen, also die Räder an der Seite, sind wichtig für den typischen Sound, man spielt auf einer Tastatur anders, andere Läufe usw. Es gibt sehr...
  4. Siköx

    Welcher Effekt ist das? Die große Effekthascherei!

    zu Bruno Mars: das ist DER klassische Minimoog Bassound. Gebaut ab Anfang der 70er, monophon, also einstimmig, nicht speicherbar und der erste Kompaktsynth. Davor gab es nur Modulsysteme. Oktaven kann der selbst, weil die Oktavlage der 3 Oszillatoren ( Grundklangerzeuger ) einstellbar ist...
  5. Siköx

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Nee, ich hab damit kein Problem. ;-) Finde ich bloß sehr detailgetreu kopiert, zumindest optisch. Interessant ist was drinsteckt. Ich wollte nur mal posten, was ich so beim stöbern entdeckt habe.:-) Kaufen würde ich den Meteoro nicht, ich hab das Original und 2 80er 200MB Combos, alles gut.
  6. Siköx

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Kennt jemand Meteoro Amps aus Brasilien ? Was ist das ? Auf jeden Fall sind Die frech wie Rotz !
  7. Siköx

    Fender VI Saiten auf Bariton-Gitarre?

    Das denk ich auch. Weil er : Flats gespielt hat, mit hartem Plek und über einen Fender Twin Reverb. Heute ein reiner Gitarrenamp, in den 60ern ein Allrounder.
  8. Siköx

    Fender VI Saiten auf Bariton-Gitarre?

    Die Frage beim Fender VI ist, ob man damit Bass spielen will ( wie z.B. Jack Bruce oder John Lennon wenn Paul am Klavier saß) oder eine Art Leadgitarre wie Lone Justice oder diese Herrschaften: Nein, ich hatte auch schon einen Danelectro. Im Laufe der Zeit bin ich aber bei diesem...
  9. Siköx

    Soundmischer für Tour gesucht!

    Hallo, ich würde un-be-digt ein eigenes Pult mitnehmen. 9 Shows in 9 Tagen mit 9 verschiedenen PAs und Monitoranlagen mit jedesmal anderer Akustik, Bühne usw. ist heftig. Da hat man dann wenigstens ein Gerät in das man sich vor der Tour einarbeiten kann. Und man fängt nicht ständig wieder bei...
  10. Siköx

    Ein Stingray soll her! Aber welcher?

    Sonst kann man gleich einen Sandberg oder Warwick Thumb spielen. Sehr gut, but not the Real-Deal. In die Richtung MM gehen viele Aktivbässe, aber eben nur in die Richtung. Das ist jetzt nicht abschätzig gemeint, ich spiel selber einen Thumb und der ist cool. (allen Vorurteilen zum Trotz, ich...
  11. Siköx

    Soundmischer für Tour gesucht!

    Zeit hab ich, gültigen Reisepass hab ich bis dahin. und was für ein Pult nutzt ihr? (sagt jetzt bitte nicht: Das! das da gerade gestellt wird.) So routiniert bin ich nicht, daß ich mit jedem Mixer von 1978 bis 2017 sofort klar bin. Ich kann das aber nicht ganz umsonst machen, 500€ auf Tasche...
  12. Siköx

    Ein Stingray soll her! Aber welcher?

    So einen hab ich mir gekauft. Flexibel will ich gar nicht, ich spiel den wegen dem Stingraysound. Deutlich unter 1000€ ersteigert, bin aber auch weit gefahren, war echt Glück. Der macht genau was er soll. Eine Kopie kaufen, mir Elektronik und PUs experimentieren würd ich nicht machen. Bei...
  13. Siköx

    "Techno" Sound

    Das ist mein Synthbass Board. Ich probier da seit einigen Jahren rum und das ist bis jetzt dabei rausgekommen. Das Basssignal wird erstmal heftig komprimiert und danach macht der digitale OC-3 nur die -1 Oktave. Über den Git-Eingang ist das bis jetzt das beste Tracking und sauberste Signal. Ich...
  14. Siköx

    Unglücklich in einen Jazzbass verliebt...

    Ich hab auch genau diesen RB 924 auf dem Bild links. Der Sattel ist 40mm breit, das haben viele neuere Jazzbässe auch. Ein vollschlankes Profil. ( das Original hat 38mm ) Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein 130€ Jazzbass besser klingt. Alleine mit dem Doppeljott hat man schon 3 Sounds...
  15. Siköx

    Unglücklich in einen Jazzbass verliebt...

    In etwa so einen Ibanez?
  16. Siköx

    Vol. und Vol. oder Vol. und Balance

    Leo war ja ein echter Sparfuchs und die Stackpoties auf dauer zu teuer (ca. 10$ pro Stck. im Einkauf). Die komplette Vol/Vol/Tone Geschichte aus Standardteilen hat da nur einen Bruchteil gekostet. Listenpreis Jazzbass Anfang der 60er: 280$ Über so Feinheiten und minimale Klangunterschiede hat...
  17. Siköx

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Der Sound des GK 200 Mb war schon immer mein Ding. Ich komm mit Trace Elliot, SWR, Hartke und Markbass klar, ohne jede Frage klasse Amps. Aus nostalgischen Gründen hab ich mir noch mal einen 400RB I gegönnt. Nur 180w, 4-band EQ, aber das ist einfach mein Sound, unaufgemotzt aber voll, passt!
  18. Siköx

    witz des tages

    Nich lang schnacken, Kopp in Nacken, nech!
  19. Siköx

    witz des tages

    Diesen Redeschwall empfinden wir bei uns an der Nordseeküste als peinlich, aufdringlich und unangemessen. Moin reicht. Traurige Geschichten will hier niemand hören. Herrengedeck für alle, Ende.
Zurück
Oben Unten