Suchergebnisse

  1. JH

    kennt jemand rössel-bässe aus zeitung?

    @ Dumbopop: Das hab ich hier schon mehrfach gepostet, das ich die Print- und Onlinewerbung füer den Fritz mache, das ich trotzdem auf die Bässe stehe ist ja wohl kein Verbrechen. @ Oli Wan: Ich hab das gepostet, weils genau wieder so anfängt wie immer. Irgendjemand fragt nach Fritz Rössel und...
  2. JH

    kennt jemand rössel-bässe aus zeitung?

    Zack, da war schon der erste. Ich hab mich hier schon zigmal (auch sachlich) geäußert. Keiner wills hören und viele wissens eh besser. Übrigens die Nummer mit „zwischen den Zeilen lesen“ und so artet langsam echt zu ner echten Voodokiste aus und dann der ganze Zirkus mit den Shapings (da gibt es...
  3. JH

    kennt jemand rössel-bässe aus zeitung?

    Hallo, selbst auf die Gefahr hin, das ich immer wieder von denselben Members gleich wieder einen übergebraten bekomme, kann ich Octobär nur raten, fahr hin und hör um Gottes Willen nicht auf die immer wieder kehrenden Schmährufe auf den Fritz und seine Instrumente. Hier sind einige Labertaschen...
  4. JH

    The good ol' Times.... "The Asama"

    Tach Basshole: Ich habe meine Meinung zu dem Teil geschrieben. Mir gefällt der Sound insgesamt halt nicht. Das hat mit manischen Meckern oder Besserwisserei nix zu tun. Ich stehe nicht so auf diese Retrowelle. Aber wenn dem Kollegen der Bass gefällt ist doch alles ok. Also immer schön ruhig...
  5. JH

    The good ol' Times.... "The Asama"

    Tach auch, also mich haut der Sound nicht wirklich um, der Verzerrersound ist gelinde gesagt ziemlich albern. Der Phasersound ist ganz nett, da gibts aber heute klangtechnisch bessere Bodentramplerlösungen (mit Netzteil verbrät man sogar keinerlei Batterien). Der pure Bassound ist irgendwie...
  6. JH

    Database für gute Musikgeschäfte

    @Grga Pitic: Hier gehts doch um Adressen. Wenn du dir jedesmal wegen angeblicher zu hoher Preise in die Hosen sch… kann ich nix dafür. Wenn du ein persönliches Problem mit mir oder dem Fritz hast, kann ich dir auch nicht helfen. Anstatt zu moppern solltes du lieber Adressen rüberwachsen lassen...
  7. JH

    Database für gute Musikgeschäfte

    Natürlich der Fritz in Koblenz. Ein Fachmann in allen Lebenslagen ;-) Egal ob Bass oder Gitarre, akustisch oder elektrisch. Sehr gute Beratung und handwerklich äußerst geschickt im Bau eigener Gitarren und Bässe und beim Reparieren selbst schwierigster Brüche. http://www.gitarren-und baesse.de...
  8. JH

    die neuen fender new american standard modelle

    Na ich denke das Problem liegt in der Innovationsfähigkeit von Fender begründet. Da gabs im Prizip in den letzten 50 Jahren nur leichte kosmetische Korrekturen. An der Modellpolitik hat sich nichts verändert. Der Leo hat halt vor ca. 50 Jahren den Maßstab gesetzt. Und bei Fender fällt halt...
  9. JH

    Bünde versenken?! Oder: Was isn das fürn Bass?!?

    Tach, die Idee zu sowas gibts ja schon lange. Das die jetzt mal jemand umgesetzt hat ist mutig. Ich finde allerdings das der Klang ziemlich labberig und dünn ist. Ist wohl auch kein Wunder, wenn man bedenkt was da ne Mechanik im Hals untergebracht wird. Mal wieder der Versuch die...
  10. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    Hi BlackJack, da liegen aber Welten dazwischen im Sound. Unser Bassmann hat auch nen Squier, der ist im Bandgefüge ne glatte Null gegen den Rösselbass im direkten Vergleich. Das ist eine der Stärken des RB, das er da von Natur aus schon spielt, wo die anderen „hingeschraubt“ werden müßen. So...
  11. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    @Grga: Idee wurde verworfen, da man sich ja sofort für das richtige Modell entscheiden kann - oder? @ISI. Richtig die Konstruktion macht den Sound der PU überträgt den Soundm, habe ich aber auch schon geschrieben. Und richtig, es gibt kein Soundideal, da hat jeder sein eigenes (Gott sei dank)...
  12. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    Moin, erstens gibts keine Plankbässe mehr sondern nur noch Rösselbässe und die Serie die du meinst nennt sich Purist. Ich glaube ich mache dem Fritz mal ein Angebot eines auf evtl. hydropneumatischer Basis verschiebbaren Pickups, welcher dann genau erkennt in welchem Bund der Bassist gerade...
  13. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    So ist es ISI. Zum Preci: Nein ich hab gemeint, der Precision wurde deshalb so getauft, weil das der erste Bass der Geschichte mit exakt berechneter Bundierung war und der dadurch eine exakte Intonation hervorbrachte (für die damalige Zeit absolut revolutionär und Präzise). Präziser Ton =...
  14. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    „Klar so weit“ mit den Worten von Jack Sparrow gesprochen. Und schon wieder kommen deine Sprüche mit denen ich angeblich hintenrum alle anderen durch die Blume sozusagen als Deppen bezeichnen würde. Ich faß es nicht. Hab ich nie gemacht und würde ich auch nicht tun. Du bist hier so ziemlich der...
  15. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    @caruso: Es gibt ca. 20 - in Worten - zwanzig Obertonpositionen zwischen Griffbrett und Steg. Hab ich doch vorhin schon beschrieben!! @ISI: Was machte die Bundierung denn anders? Bässte Grüße JH
  16. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    Diese Obertongeschichten sind schon seit einigen Jahrhuderten bekannt. Außerdem hab ich - mit Verlaub - nicht behauptet, das man ein und dasselbe Instrument nicht mit unterschiedlichen Pickups ausrüsten kann. Und doch, es gibt die Idealposition. Je nach Geschmack halt. Das macht jeder...
  17. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    @ISI: Was hast du? Ich habe nie behauptet das die anderen schlechtere Bässe bauen als der Fritz nur andere (und das ist keine Wertung). Das ist auch kein Halbwissen mit der Obertonreihe. Was meinst du denn warum der Schlitten aus den 80ern nicht mehr gebaut wird? Weils nix bringt. Es gab in den...
  18. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    @ ISI: Das ist falsch und zwar fachlich und faktisch das das komplett egal ist. Die Position ist solange Geschmacksache solange die Positionen (ich habs vorhin geschrieben) immer in der entsprechenden Obertonposition liegt (ein guter Bass hat zwar reichlich davon, das ist aber auch hier von...
  19. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    Oh Mann, ihr schnallts nicht. Es gibt auf der Mensur eines Instruments wie dem Bass zwischen Halsende und Steg locker 20 Positionen auf denen ein Pickup sitzen kann. Ich dachte ich hätte hier den einen oder anderen der sich mal damit beschäftigt hätte (Stichwort Bastler und solche die Ihre...
  20. JH

    Roessel/Plank der 5te--ich wage es!!!

    Doch das da wo dieser Pickup sitzt, ist für „diese Konstruktion“ der beste Sound also der perfekte Sweeppoint. Der Bass klingt auch noch in anderen Positionen, aber nicht so ausdruckstark wie an der Position. Der Pickup nimmt (hab ich schon geschrieben) den Sound über das gesamte Spektrum ab...
Zurück
Oben Unten