Suchergebnisse

  1. rawlikefishrob

    Schnäppchen-Tips

    Ich habe über 70 Bässe per Post ohne Koffer bekommen, per DHL, Hermes, GLS , TNT, aus Japan, Russland, USA, Korea., Schottland .. Und und dazu habe ich bestimmt 30 nach Übersee und sonst wohin Versandt - alles ohne Koffer. KEINER war defekt oder hatte nennenswert was abbekommen.. 10 Röhrenamps...
  2. rawlikefishrob

    Schnäppchen-Tips

    @rootbert und @Gilgamesch Wer redet von einem Koffer? Bass solo geht per DHL, Bass im Koffer nur mit Hermes wegen Gurt Maß
  3. rawlikefishrob

    Schnäppchen-Tips

    Der Bass muss einfach quer in den Karton. Das das Paket 60cm breit sein darf ist das kein Problem. Habe bestimm über 30 Bässe so per DHL verschickt.
  4. rawlikefishrob

    Schnäppchen-Tips

    Auch fast jeder Squier JB oder Harley Benton wird mit einem fast 400 € teurem Pickup Set besser / gut klingen. ich kenn die, sehr sehr gute Pickups.Inwischen auch deutlich teurer alls Kloppmann 61!
  5. rawlikefishrob

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Herrlich, immer diese Verallgemeinerungen wer was so macht oder nicht. Nur weil der kleine Mann nun alles als Digital für die DAW bekommt, heißt es nicht, das es auch geeignet ist oder der Studio Mann damit das gewünschte Ergebnis erzielt. Ich denke, dass alle Methoden ihre Relevanz haben und...
  6. rawlikefishrob

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Meine 212 mit Sica Neos ist auch leichter.. Nur falls jemand Bedarf hat.
  7. rawlikefishrob

    Fender Bassman 100 - meine neue, alte Liebe!

    @Aeonflux : die beiden Eingänge pro Kanal sind eigentlich mit einer unterschiedlichen Bedämpfung, was aber nicht wirklich auffällt. Dazu kommt beim patchen aber, dass die Impedanz sinkt, wenn man beide Ins benutzt, daduch klingt es schon mal anders und durch den Mittenregler im Guitar in kann...
  8. rawlikefishrob

    *** LEO'S HOME ***

    Was benutzt du denn für BEAD für Stärken? Ich spiele ja CGCF mit 125 bis 135er C Saiten und der der Pyramid Drop C Satz mit ner 126er Saite, die auch auf B noch taugt.
  9. rawlikefishrob

    Squier Fanbase

    Der JV ist einer der letzten, dafür ist der Preis mehr als doppelt zu hoch. Aber für die ersten Fender MIJ aus 82 kann man schon 1500 und mehr verlangen, wenn einer mit Fullerton PUs ist.
  10. rawlikefishrob

    Gebrauchtmarkt aktuell, was sind eure Erfahrungen?

    Kurz gesagt : Der Markt ist Tot. Es gibt nur noch wenige seriöse Anbieter bei kleinanzeigen, die den tatsächlichen Markt negativ beeinflussen, dadurch ist die Kauflust der echten Käufer Sehr gering, die so wie wir alle von den wirtschaftlichen Zeiten gebeutelt sind. Dazu kommt der krasse...
  11. rawlikefishrob

    Fakten zum Instrumentenholz

    Ich bestelle schon mal so nen Sack an deine Adresse.. 😂
  12. rawlikefishrob

    *** LEO'S HOME ***

    Adieu... Und Edith sagt : Wenn du fehlende Innovation bei Fender als Fehler ansiehst, dann hast du die Entwicklung der Firma in Sachen Bässe nicht verstanden.
  13. rawlikefishrob

    *** LEO'S HOME ***

    Nein, dieses Attribut ist dem Bongo vorbehalten.
  14. rawlikefishrob

    Fakten zum Instrumentenholz

    Nee, ich kaufe einfach keine neuen Produkte. Es gibt schon genügend alte Instrumente auf dem Markt für alle.. Klar, dass die alten Bässe wahrscheinlich genau so entstanden sind, per Raubbau und so weiter, aber ganz ehrlich, man muss sich eibach mal die 3 bis 5 Squier, Sire, Harley Benton sparen...
  15. rawlikefishrob

    Fakten zum Instrumentenholz

    Diese Frage habe ich mir auch gestellt...
  16. rawlikefishrob

    Patch Bay - Labyrinth im Steckfeld

    in meinem (Raucher)Probreaum habe ich gut 10Jahre lang im Studio 2 Behringer Patschbays benutzt - selbst die waren vom Kontakt immer bestens, keine Korrosion, keine Ausfälle.
  17. rawlikefishrob

    Ashdown ABM 500 EVO III [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  18. rawlikefishrob

    Zeigt her Eure Bässe

    Auch das, wenn du willst..
  19. rawlikefishrob

    Zeigt her Eure Bässe

    Na ja, angeblich hören ja viele auch manche verschiedene P Bässe raus. Mal im Ernst, jeder Musiker sollte die Unterschiede hören und wenn du vorbeikommen möchtest kann ich dir die gern mal alle im Blindtest vorspielen...
  20. rawlikefishrob

    Zeigt her Eure Bässe

    Also ich habe 2 Squier JV Jazz Bässe (=60s Style) einen Tokai (auch 60s Style) eine Modernen und drei Fender 70s Jazz Bässe... Und ja, jeder davon klingt anders und man kann nicht einen gegen den anderen austauschen, jeder davon hat ne Aufgabe
Zurück
Oben Unten