Suchergebnisse

  1. wjl

    Hey Bassologe, ich war früher mal auf der Parkbank aktiver, das stimmt. Seit ca. 2018 nicht mehr...

    Hey Bassologe, ich war früher mal auf der Parkbank aktiver, das stimmt. Seit ca. 2018 nicht mehr so, bin weniger in diesen rein deutschen Foren unterwegs und mach mehr Musik als drüber zu schreiben ;) Und klar, Mainz ist nicht weit - da war ich schon mit'm Fahrrad... :) Dir/Euch auch 'nen guten...
  2. wjl

    Inear Monitoring Gruppenzwang - Auswahl und Sinnfrage

    Das. Und auch: noch kein Hörer bisher - weder Stöpsel noch die großen ohrumschließenden "Gehörschutz"-Dinger von Baustellen - haben jemals gereicht einen Drummer der nebem Einem spielt unhörbar zu machen. Man unterdrückt also eher den Schall mit noch mehr zusätzlichem, ganz leise wird's nie...
  3. wjl

    Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

    Frohe Weihnachten allen Basser[inne]n 🎅
  4. wjl

    Two Notes "Revolt Bass" (Analog AMP Sim)

    Der 'Le Bass' hatte nur 2 Kanäle - und im Unterschied zum Revolt glaub ich sogar einen 10 MOhm Eingang, also sehr viel besser für Piezos geeignet. Aber egal, mein GAS ist erstmal stillgelegt... es ging übrigens um echte Uprights soweit ich weiß, nicht um EUBs... :m_dblbass:
  5. wjl

    Two Notes "Revolt Bass" (Analog AMP Sim)

    Bin mal gespannt auf Deinen Bericht. Nachdem kürzlich irgendwo die Doppelbassisten meinten der "Le Bass" wär *die* Geheimwaffe für Uprights und ich feststellen mußte daß es den nicht mehr gibt, lese ich über den Revolt...
  6. wjl

    Schwarze Saiten für Kontrabass?

    Ich hatte auf meinem (gebraucht gekauften) Christopher Presto Kunststoffsaiten die ich gegen Thomastik Weichs getauscht hab, sehr zufrieden damit. Aber dieses "leatherwood amber" find ich nicht, bei dem Thomännern gibt's nur ein anderes für Violine. Irgendein Tip wo man das bekommt? Die richtige...
  7. wjl

    Fretless Home

    Hey Jacky, ich hatte mir nach ca. 35jähriger Auszeit vom Bass in 2017 einen Fretless gekauft, der war dann bis 2020 (Kauf eines Uprights) auch mein einziges Instrument. Also ja, bei mir kam er für alles zum Einsatz (wobei Slap-Funk ohne Bünde, naja, diskussionsfähig ist - aber das mach ich eh...
  8. wjl

    was sind eure "Unwörter"

    In diesem - unserem - Kontext, also Musik oder Kunst allgemein? "Contest"
  9. wjl

    Energie sparen - praktische Anmerkungen für Dicksaitenzupfer (keine Metadiskussionen)

    Hmmm... Ah, das erklärt's! Da könnte man auch noch sparen... ;)
  10. wjl

    Welchen Tuner für Kontrabass?

    Mittlerweile hab ich https://x42-plugins.com/x42/x42-tuner in meinen Bass-Templates in der DAW und brauch Cliptuner nur noch unterwegs...
  11. wjl

    Welchen Tuner für Kontrabass?

    Der Clip-on Tuner von Session in Frankfurt, unter 10€, direkt auf dem Steg, funktioniert wunderbar. Edit: gerade nachgeguckt, ist der Boss TU-01
  12. wjl

    Üben ohne Verstärker

    Da nich für... klappt zwar nicht immer weil manche Keyboarder frequenzmäßig schon alles belegen, ist aber trotzdem nett :) Und neue Musiker - nicht nur Bassisten, also weitersagen - sind immer gern gesehen :)
  13. wjl

    Wie nimmt man einen Bass auf?

    Nichts für ungut, aber Deinen Kurven nach zu urteilen hast Du einen ganz fiesen Gleichspannungsanteil auf dem Reußenzehn. Es gibt DC Offset Filter dafür, ich würd das Ding aber trotzdem mal untersuchen (lassen, nicht Jede(r) ist Rögrenexperte)
  14. wjl

    Guter Proberaum AMP und Basslernen Kurs/Buch

    Zum Equipment - das ist die berühmt-berüchtigte Frage an Radio Eriwan, und die Antwort muß also lauten: "Kommt drauf an" bzw. "Im Prinzip ja, aber..." Heißt - für Death Metal und wenn die Gitarreros mit 100W-Türmen ankommen reicht ein kleiner Übeamp nicht weit. Andererseits kommst Du mit 'nem...
  15. wjl

    Vom Verstärker zur Preamp DI zum Audio Interface möglich?

    Ich hab anfangs viel rumprobiert und bin zum Beispiel vom DI Out meines MarkBass Combos direkt ins Interface, gleichzeitig hab ich ein Mikro vor den 15-Zöller gestellt. Das war nicht mal schlecht, aber zwei Wege ins Interface bringen auch Phasenprobleme mit sich, also geh ich mittlerweile direkt...
  16. wjl

    Üben ohne Verstärker

    Ich hab immer alleine und trocken geübt - bis ich Wikiloops entdeckt hab. Jetzt sitz ich meistens mit Kopfhörer vor'm Audio Interface, und in Ardour auf Linux hab ich 'nen virtuellen SVT der gut klingt und nix kostet - z.B. hier, von heute.
  17. wjl

    Verstärker für Kontrabass - Ohm-Input

    Jo, für passive Piezos sind hochohmige Eingänge vorteilhaft. Es gibt im Fachhandel entsprechende Vorverstärker, Vong Filterung (von hier) tut's aber auch, oder sowas: https://www.thomann.de/de/schatten_design_micropre_preamp_one_channel.htm
  18. wjl

    Bass Basics - Schlechte Angewohnheiten

    Schönes Video, Markus, danke dafür. Super auch daß Du ein richtig gutes Mikro benutzt! LG, Wolfgang
  19. wjl

    Mic Preamps fürs Bass Recording

    Ich hatte auch mal über Mic Preamps nachgedacht, vor allem solche mit Röhre, billige und nicht ganz so billige. Fazit: bisher hab ich nichts davon gekauft oder auch nur ausprobiert (obwohl das in Frankfurt vielleicht sogar möglich wär). Worüber ich weit länger nachgedacht hatte ist ob der...
  20. wjl

    Kontrabassbauer in D - A - CH - DK - NL - Lux - B - CZ - PL

    Jonas sagt zwar "Werkstätten" und "Händler", dafür hat er aber gleich 'ne Karte voll davon: https://www.kontrabassblog.de/?page_id=297
Zurück
Oben Unten