Suchergebnisse

  1. lila_vila

    Keramik Tonabnehmer

    Kann ich gerne machen :-) Ich verwende seit einigen Jahren dieses relativ preiswerte Test-Equipment: Kostet in Summe ca. € 150,- , das LCR Messgerät gibts bei Conrad, das Gaussmeter bei Amazon. Es geht mir prinzipiell nur darum die grundlegende Charakteristik diverser Tonabnehmer bestimmen...
  2. lila_vila

    Keramik Tonabnehmer

    Hoffe, dass ich bald vom Gitarrenbauer meinen MIJ JB zurück bekomme, aus dem hatte ich vor Jahren die PU´s aus und in den Sandberg eingebaut. Statt dessen habe ich damals Lindy Fralin Vintage 60ties eingebaut um mehr "Bumms" zu erhalten. Diese PU´s gefallen mir in diesem Bass einfach am besten...
  3. lila_vila

    Keramik Tonabnehmer

    @Jacques > kann schon sein, dass die n4j für deinen Geschmack etwas zu "bright" geklungen haben, sind ja auch auf den typischen 70ties Markus Miller Sound hingetrimmt. Kann man gut anhand der Messwerte erkennen. Der Werte für die Induktivität und Magnetische Flussdichte zeigen diesen Umstand an...
  4. lila_vila

    Keramik Tonabnehmer

    @Jacques > deine Welt braucht nicht zusammenbrechen, schon gar nicht wegen PU´s mit Keramik-Magneten :-) Ich selbst habe die Keramik- PU´s vor langer Zeit aus meinem MIJ 62er JB in einen Sandberg Basic mit NOLL TCM3 mit sehr guten Ergebnissen eingebaut, weil mir die Originalbestückung...
  5. lila_vila

    BFM: Bill Fitzmaurice und Lautsprecher mit gefaltetem Horn

    Schon richtig, aber wenn du dir mal die komplette Palette der Konstruktionen des Herren "Bill Fitzcaraldo" auf seiner Homepage ansiehst, dann verwendet er da ganze Batterien an zusammengeschalteten Piezo´s. Aufgrund des Preises (Massenproduktion) ist die Streuung immens was die technischen Daten...
  6. lila_vila

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Bisschen OT, weil immer wieder die "Meldung" in den Raum geworfen wird, den Bass direkt ins Pult zu spielen. Mit dem "Spielzeug" > glaub´ ich es gerne :-) Legendäre Sound City Neve Console, welche heute im Besitz von Dave Grohl ist. Damaliger Neupreis (Ende der 60er) $ 75.000,- !
  7. lila_vila

    BFM: Bill Fitzmaurice und Lautsprecher mit gefaltetem Horn

    Soweit ich mich erinner kann war der Sound ganz OK. Pult und Outboard Zeugs waren für die damalige Zeit amtlich.
  8. lila_vila

    BFM: Bill Fitzmaurice und Lautsprecher mit gefaltetem Horn

    Wegen den Piezo‘s > hab in den 70er Jahren so einige Speaker Bastelprojekte realisiert, Piezo HT standen für die Low Budget Projekte hoch im Kurs. Kann mich noch gut an ein Konzert von Embryo erinnern > die benutzten mehrere selbst gezimmerte Eliminator Boxen mit mehreren integrierten Piezo‘s.
  9. lila_vila

    BFM: Bill Fitzmaurice und Lautsprecher mit gefaltetem Horn

    Mit Piezo Hochtönern :gruebel::rofl:
  10. lila_vila

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Ist ein universeller Preamp (Mic/Line/Instrument) mit EQ und Compressor 8D
  11. lila_vila

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Bei Gear4Music wird der neue SSL Pre für unter € 400,- angeboten (scheinbar Einführungspreis). https://www.gear4music.at/de/PA-DJ-and-Lichttechnik/Solid-State-Logic-SiX-500-Series-Channel-Strip/3SXS
  12. lila_vila

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Die erforderliche Preamp Versorgungsspannung des VT muss auch gecheckt werden !
  13. lila_vila

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Sieht so aus als wenn ein Tausch funktionieren könnte. Kann gerne mal das ICE Power Modul abmessen.
  14. lila_vila

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Ist alles nur eine reine Platzfrage > siehe #207 in diesem Thread. Habe meinen HB "ausgeweidet" und benütze ihn als reine Endstufe in meiner 500er Lunchbox.
  15. lila_vila

    BFM: Bill Fitzmaurice und Lautsprecher mit gefaltetem Horn

    Ernst gemeint. Wenn jemand das ACOUSTIC 301 Flair erleben möchte > die HK LP18 Hornbässe bekommt man gebraucht für 200-300 Euro nachgeschmissen. Sind sehr hochwertige Gehäuse. Was den Speaker angeht, hier gibt es am Markt einige gute Speaker die man "reinpflanzen" kann. Gewicht liegt bei ca. 40Kg.
  16. lila_vila

    BFM: Bill Fitzmaurice und Lautsprecher mit gefaltetem Horn

    Corona hat´s möglich gemacht > habe meine kleine Club-Fullrange-Bassanlage überholt :D:D:D 2x HK LP18 Hornbässe (bestückt mit EMINENCE 18L400) 2x HK LP14 (bestückt mit PD112 + DAS M8 ) 1x HK X-OVER 1x BELL PCX-9024 1x CROWN CSL 800 Leistung: 1,4KW RMS, Peak ??? Gesamtgewicht: ca. 180Kg...
  17. lila_vila

    Gallien Krueger 200MB - alter Combo

    @oldschool danke für die Blumen ;-) Bisschen OT > ich versuche so gut es geht diese trostlose Zeit mit für mein Empfinden > sinnvollen Tätigkeiten zu "umschiffen". Toll finde ich einige Threads diverser Bassic-Members, welche in den letzten 12 Monaten sehr interessante Projekte gestartet bzw...
  18. lila_vila

    Gallien Krueger 200MB - alter Combo

    Hi Leute, grab´hier mal einen etwas älteren Thread aus :-) Die öde Zeit der Pandemie nutze ich seit längerem dazu, mein seit vielen Jahren angesammeltes Zeugs entweder zu verschrotten oder aufzuarbeiten. Vor ca. 25 Jahren hab ich einen 200 MB BJ 1986 (in erbärmlichen Zustand) geschenkt...
  19. lila_vila

    The Home of Hagstrom .....aus dem Land von Knäckebrot, Volvo und Pippi Langstrumpf

    Du bist ein Fan von Hagström Vintage Instrumenten, dass ist nicht mein Ding. Ich bin rein zufällig auf den Scan Bass gestossen, dass hatte hauptsächlich mit wirtschaftlichen, monetären Gründen Ende der 70er Anfang 80er zu tun. Nur wenige Leute konnten sich "hierzulande" so mir nix dir nix teure...
  20. lila_vila

    The Home of Hagstrom .....aus dem Land von Knäckebrot, Volvo und Pippi Langstrumpf

    Hier ein paar Facts > der Neck hat eine Sattelbreite von 42mm und ein flaches, mittelstarkes D-Profil. Kommt also Bassisten, welche einen Preci gewohnt sind sehr entgegen. Der nicht zu dick aufgetragene hochwertige Polyester Lack hat eine glatte Struktur, kein klebriges Zeugs.... Wahrscheinlich...
Zurück
Oben Unten