Suchergebnisse

  1. lila_vila

    Das SoundCraft Ui24R

    Ich finde es schon toll was man heutzutage für relativ kleines Geld geboten bekommt. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.
  2. lila_vila

    Das SoundCraft Ui24R

    Bei den günstigen Digitalpulten kann man derzeit (noch) nicht erwarten "den grossen Sound" alter Analog- FOH- Technik hinzubekommen. Deshalb verwende ich für die wesentlichen Signale (Vocals, Drums) amtliches Old School Equipment, mit welchem ich den Sound schon vor den Preamps des günstigen...
  3. lila_vila

    Das SoundCraft Ui24R

    WAVES Multirack als zusätzliche Effekt/Dynamics Möglichkeit über USB an Digitalpulte einzubinden juckt mich auch schon seit einiger Zeit :-) Die Multitrack Basissoftware schlägt sich halt mit gut € 400,-- zu buche, auch kein Schmutz :gruebel: WAVES Effekte über/aus der DAW > im Prinzip sollte...
  4. lila_vila

    Das SoundCraft Ui24R

    Servus Claudio, das QU-16 verwende ich seit ca. 5 Jahren als FOH für kleinere Events, simpler Workflow, guter warmer Sound auch bei Bands mit vorwiegend akustischen Instrumenten. Die integrierte Recording Funktion mittels USB Stick oder Festplatte ist brauchbar, aber eher unflexibel, da...
  5. lila_vila

    Dem WAL - Sound auf der Spur

    Bin schon an dem Punkt angelangt wo ich mir Gedanken mache, mit welchen Elektroniken ich meine beiden Bässe ausstatte falls es zu Totalausfällen kommt. Alternativen sind gerne willkommen, überhaupt wenn diese so ausgelegt sind, dass die Instandsetzung wenig Probleme macht.
  6. lila_vila

    Dem WAL - Sound auf der Spur

    Generell zu den Elektroniken von ACG > keine Frage, was die Flexibilität in der Klangformung betrifft > Daumen hoch. Wenn man es von der praktischen User Seite sieht > da gibt es aus meiner Sicht einige Kritikpunkte. * Etagenpoti mit Push/Pull Funktion > unübersichtlich im Live Betrieb *...
  7. lila_vila

    Dem WAL - Sound auf der Spur

    Ein kleines Update zu meinem Testbass (ESH JB / ACG EQ-01, , mit welchem ich diesen Thread vor Jahren gestartet habe. Vor ein paar Jahren hatte ich das Glück dem Bassicer @Eisen eine gebrauchte ACG EQ-03 4K Elektronik abzukaufen. In Zeiten von Corona hatte ich ausreichend Zeit dem ursprünglichen...
  8. lila_vila

    Dem WAL - Sound auf der Spur

    Scheinbar hat dein Gitarrenbauer übersehen, dass die beiden Elektronik Boards beim Linksmodell spiegelverkehrt ausgeführt sind. Einfach 1:1 die Fräsungen vom Linksmodell Body zu übernehmen war scheinbar der Fehler. Sei wie es sein.
  9. lila_vila

    Dem WAL - Sound auf der Spur

    @deathnotes da hat´s aber ordentlich in dir gebrannt diese Mühen auf dich zu nehmen, Respekt. Du hast sicherlich ordentlich Asche für den Umbau ausgegeben, aber soweit ich auf deinen Vid´s erkennen kann ist die Elektronik eher > ich sag´s mal so > rustikal in den neuen Body integriert worden...
  10. lila_vila

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    @Paulito > du bist für mich der Auslöser gewesen mich mit dem 500er Zeugs genauer zu befassen :bier: Den Umstieg hab ich bis heute nicht bereut, ganz im Gegenteil. Normale Bass-Amps haben für mich komplett an Bedeutung verloren > zu träge, unflexibel usw.... Mein "normales" Bassequipment hab ich...
  11. lila_vila

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Willkommen im Club :-) Jetzt musst du dir noch den EQ 573 vom @Paulito "schnappen" plus einem guten Opto-Compressor [¦)], dass ist die nächste Dimension. Sch............ DIY ist halt (wenn man es bewerkstelligen kann) die kostengünstigste Methode, sonst hätten es meine finanziellen...
  12. lila_vila

    Phil Jones M7

    Servus @chrisie hab dir ja damals deine PJ Piranha abgekauft, mittlerweile hat sich eine zweite mit dazu gesellt :-) Was ich dir als "Reisebesteck" empfehlen würde > * GK PLEX Basspreamp (der hat alle Features die du gerne hättest) * 8" Fullrange Aktivlautsprecher > siehe...
  13. lila_vila

    Dem WAL - Sound auf der Spur

    @thepointless sieh zu dass dir dein Kumpel den Bass überlässt !!! Wegen der Restaurierung > bei deinem Bass handelt es sich um einen WAL PRO (vermutlich Ende der 70ger gebaut). Genau den gleichen Bass habe ich auch komplett restauriert > lies mal den kompletten Thread durch :-) Wegen...
  14. lila_vila

    Gute Günstige Großmembran Micros - Welche nutzt ihr überhaupt und warum?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-musikinstrumente/akg-c3000/k0c74 auch gut, hat sogar eine 1" Kapsel, dass C2000 hat nur eine 0,75" > trotzdem gut.
  15. lila_vila

    Gute Günstige Großmembran Micros - Welche nutzt ihr überhaupt und warum?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-musikinstrumente/akg-c2000b/k0c74 gutes Allrounder Micro vom AKG > hab seit fast 20 Jahren 4 Stk. davon für Recording und Live im Einsatz.
  16. lila_vila

    Rickenfaker "Home"

    ich muss immer wieder schmunzeln wenn ich mir die Startseite des Threads durchlese. Da gab es Stimmen welche dem Dingens keine lange Lebensdauer bescheinigen wollten. Dank EUCH geht hier ordentlich was weiter 8D LG lila_vila
  17. lila_vila

    Rickenfaker "Home"

    Würde es mal beim David Barfuss probieren, vielleicht kann er dir was vernünftiges anbieten :gruebel: https://www.barfuss-pickups.de/bass-tonabnehmer/ andere Möglichkeit aus Kroatien > Q-Pickups !!! Macht auch Custom Orders :-) http://www.qpickups.com
  18. lila_vila

    Inca Roads Frank Zappa Bassversion

    @n.d.escher hab grad mal in den YT Channel reingeschaut > ganz grosses Kino :great::great::great::great::great::great: Das ihr mit Dweezil und Napoleon da was auf die Beine gebracht habt > einfach toll. Ich bin seit fast 50 Jahren ein grosser Fan von der Musik von F.Z. ❤❤❤ In meiner...
  19. lila_vila

    Original RICKENBACKER 4001/4003 High Gain Pickup Set "neuwertig"

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  20. lila_vila

    Rickenfaker "Home"

    Was Preise angeht > da bin ich generell entspannt. Klar hab´ ich meine Grenzen, was GAS angeht. Viele Saitenzupfer geben immens Kohle für ihr Bodentreter- Sammelsurium aus und sind glücklich damit. Bei Instrumenten ist es doch eine sehr individuelle Sache. Wenn man mal als Beispiel FODERA...
Zurück
Oben Unten