Suchergebnisse

  1. Gabriel_neu_3942

    pickups zu "flach" ???

    Zur Einstellung der optimalen Höhe der PU´s gilt meiner Meinung nach nur eine und zwar die älteste Regel: Laß Dein Gehör entscheiden. Also Augen zu und probieren[^] Du wirst dann eine Lösung zwischen Sound und Spielbarkeit finden. Das ist Deine ganz persönliche optimale und ultimative Höhe.[:D]
  2. Gabriel_neu_3942

    Ampeg B2 an -> Strom aus

    Vorschaltgerät klingt im ersten Moment sinnvoll, aber hast Du vielleicht was zusätzlich im Haus an die gleiche Sicherung gehängt? (Muß nicht im gleichen Raum sein) Auf jeden Fall würde ich das interne Netzteil prüfen und auf Tauglichkeit im heimischen Stromnetz testen da die Amis andere...
  3. Gabriel_neu_3942

    Reperaturkosten

    Manche kalte Lötstelle erkennt man erst beim wackeln am Kabel oder macht sich erst nach Jahren als kalt bemerkbar. Einfach beim löten darauf achten daß das zu lötende Material (Kabel und Buchsenfähnchen) heiß genug ist, so daß das Lötzinn auf dem Material und nicht auf dem Lötkolben schmilzt...
  4. Gabriel_neu_3942

    Warwick Sattel Schraube klemmt

    Genau mein reden, tote Kuh eignet sich noch am besten. Hab allerdings schon mal nen Alusattel fürn Freund angefertigt (der wollte das so) klang auch nicht schlecht.
  5. Gabriel_neu_3942

    Ibanez-PU zu leise und verzerrt (Wackelkontakt?)

    Jaja, gut Ding will Weile haben. Aber kein Einzelfall, hab schon öfter gehört, daß die etwas länger brauchen.
  6. Gabriel_neu_3942

    Bassbau Rookie...

    Ich bin gerade dabei einen Bass zu planen, Werkzeug habe ich so gut wie alles dank meinem Schwiegervater der zwar nicht mehr ist aber seine Werkstatt (in all den Jahren etwas vernachlässigt und nicht mehr ganz vollständig) bietet viele Möglichkeiten und Maschinen. Holz ist ein teures Thema, ich...
  7. Gabriel_neu_3942

    Welches Multieffekt ?

    Ich habe mir jetzt das Digitech BP-200 gekauft und bin seit drei Tagen dabei dem Ding alle möglichen und unmöglichen Sounds zu entlocken. Ich bin damit zufrieden. Meine Dreijährige versteht zwar nicht ganz was ich da mache zeigt aber großes Interesse: "ich auch mal!" Die wird wohl auch mal...
  8. Gabriel_neu_3942

    Bassbau mal ganz anders!

    Lustige Idee das Der Bananenhals matscht ein bischen bei schnellen tappings und die Lakritzschneckensaiten lassen sich einfach nicht ordentlich slappen... Aber ich probiere weiter. @Klingentanz: Warum "mußtest" Du so ein Ding bauen? Wette im besoffenen Kopf oder was...?
  9. Gabriel_neu_3942

    Welches Multieffekt ?

    Ersma Danke für die Antworten, vielleicht erläutere ich mal worum es mir genau geht. Da ich dabei bin meine Anlage neu zusammenzustellen und das zur Verfügung stehende Etat sehr begrenzt ist, und ich noch nicht genau weiß welche FX ich genau haben will, möchte ich zunächst mal eine halbwegs...
  10. Gabriel_neu_3942

    Elektronik einbauen

    Die größe vom E-Fach ist ganz einfach zu ermitteln. Alles muß drin Platz haben, kleiner macht kein Sinn, größer nur dann wenn Du drin herumlöten willst was eigentlich auch sinnlos ist.
  11. Gabriel_neu_3942

    Bassistenwitze

    Noch einer, was ist ein Keyboarder ohne Strom? Endlich mal ruhig.
  12. Gabriel_neu_3942

    Ampisolation

    Manche ältere Amps haben hinten einen Schalter "Ground on/off" und nebendran eine Buchse für einen Stecker (meißt Bananenstecker). Schalter auf "off" und die Erde aus der Steckdose ist abgeschaltet. Nun den Stecker von der separaten Erde (Heizung, Wasserleitung, Treppengeländer... ) in die...
  13. Gabriel_neu_3942

    Ampisolation

    Abschirmung, das einzige was hilft ist Abschirmung. Man muß einen sogenannten Faradayschen Käfig nutzen. Das heißt die Elektromangetischen Wellen dürfen nicht rein wenn die Käfigmaschen enger sind als die Wellen hoch. Besser ist ein komplett geschlossenes elektrisch leitendes Gehäuse. WICHTIG...
  14. Gabriel_neu_3942

    Bassistenwitze

    Das leidige Thema: Glühbirne wechseln. Wieviele Gittaristen sind nötig? Mindestens 2, ersma diskutieren wie Jeff Beck das gemacht hätte. Wieviele Keyborder? Frag ihn erst gar nicht, aber geiler Sound. Wieviele Bassisten? Macht der Keyborder mit der linken Hand mit. Wieviele Drummer...
  15. Gabriel_neu_3942

    seltsames Rauschen

    Klingt nach Einstreuungen elektromagnetischer Art, hatte das mal bei ´ner Git.(Billigprodukt aus Fernost) Ursache war das Käbelchen vom E-Fach zur Saitenmasse, ich habe es gegen ein Kabel getauscht und alles war in Ordnung. Der Hersteller hatte einfach am Material gespart. Merke: Massekabel...
  16. Gabriel_neu_3942

    bass-solo live

    Ein einfacher Slide oder eine kurze Melodie (nicht mehr als 10 Töne) wirken besser und sind für das Puplikum (das meißt eh wenig Ahnung vom spielen hat) besser zugänglich als komplizierte Läufe oder extreme Tappings. Lustig sind Melodien aus dem Werbefernsehen. (Rama, Intel, Meister Propper...
  17. Gabriel_neu_3942

    Neuer Kopf

    Du müßtest die Kopfplatte schräg abschneiden, auf diese Weise machst Du die zu leimende Fläche größer. Aber das ist keine Garantie daß die Schwingung gut übertragen wird. Ich würde es lassen, zu riskant. Man kann nicht vorhersagen wie sich das Instrument später anhört. Drumsticks oder Holzdübel...
  18. Gabriel_neu_3942

    Wie viel Zeit ?

    100 Stunden klingt realistisch. Ich habe zwar noch keinen kompetten Bass gebaut aber die Einzelreparaturen/Modifikationen für mich und Freunde ergeben etwa zwei Bässe. !!!Werkzeug!!! Mit dem richtigen Werkzeug kann man sich viel Zeit und Arbeit sparen. Du kannst auch alles von Hand machen (das...
  19. Gabriel_neu_3942

    hals-shaping

    Sieht witzig aus aber ich bevorzuge was Rundes. Jedem so wie´s am besten in der Hand liegt, Du mußt damit zurechtkommen. Probier es an einem Stück Holz aus und wenn es Dir nicht paßt mußt Du was ändern, so lange bis es paßt. Es ist Dein Instrument, Du bist der einzige der es spielen können...
  20. Gabriel_neu_3942

    Wie teuer?

    Wenn Du nicht gerade das billigste Material benutzt und sauber Arbeitest dann erhältst Du einen wirklich guten Bass. Die meißten mittelmäßigen Instrumente könnten besser sein wenn man sich in der Werkstatt etwas mehr Zeit genommen und präziser gearbeitet hätte. Genauigkeit ist hier sehr...
Zurück
Oben Unten