Suchergebnisse

  1. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Es sind die Fender CS 60's geworden.
  2. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    So! Die neuen Pickups sind drin und der Bass verhält sich klanglich nun so, wie es sein soll. Insgesamt ist der Pegel lauter und der Bass klingt sehr gut damit. Habe vor dem Wechsel noch einige takes in Cubase aufgenommen um nachher eine Referenz zu haben. Die Pegelspitzen der e und G Saite...
  3. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Mit der Recherche zu den Dimarzios hat meine Reise angefangen. Die wollte ich ursprünglich einbauen, aber die 500k Empfehlung für den Volumeregler hat mich davon abgehalten. Wie ich mich kenne, würden mir dann tatsächlich die Höhen fehlen. Auch wenn ich sie nicht brauche. Lieber haben und...
  4. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Jeder vernünftig eingestellte Bass schnarrt oder sagen wir scheppert doch, wenn man ordentlich reinlangt, oder? 😉 Und ja, hab Pegel via Compressor und Computer gecheckt. Ich glaube, es klingt alles dramatischer als es ist. Es ist ja nicht so, dass er nicht spielbar wäre, sondern ich kann...
  5. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Als ich den Bass zuhause hatte, habe ich die Saitenlage ähnlich wie bei meinen anderen Bässen eingestellt. Dh dem Griffbrettradius folgend von der G bis zu E Saite geringfügig steigend. Meint, dass die G Saite so niedrig eingestellt ist, dass das Schnarren in...
  6. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Jo, die Manuals hab ich auch schon gecheckt. Da steht nichts zu den Potis. Ist aber ja auch ein Deluxe und die Saiten des Sandbergs zu nehmen ist natürlich eine Option. Hab ich schon getestet. Grundsätzlich finde ich den Klang der Pickups ok, nur halt mit recht wenig Output und das Problem mit...
  7. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Den Test habe ich schon gelesen. Sehr geil. Gibt es sowas auch für Jazz Pu's? Mich würde interessieren, ob die singlecoils grundsätzlich höhere Frequenzen erreichen bevor sie mehr oder weniger linear abfallen. Ich hab mir nun mal versuchshalber cs60's bei Amazon bestellt. Wenn die mir nicht...
  8. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    So was ähnliches hab ich schonmal ausprobiert und mir damit bei einem anderen Bass den PU entmagnetisiert. Also nicht mit solchen kleinen Magneten, sondern mit einem etwas größeren. Damals hab ich versucht die beim Bünde abrichten und - polieren übrig gebliebenen Späne damit zu entfernen...
  9. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Genau den Gadanken hatte ich auch schon oft. Wenn ich ihn nur nicht so schön fände. Ich mag ihn auch gerne spielen. Aber die Sache mit der Lautstärke stört mich einfach. Mich würde es es halt brennend interessieren, ob jemand anderes aus dem Forum da ähnliche Erfahrungen und Lösungen gefunden hat.
  10. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Ja, dass Jazzys so sind ist mir schon bewusst, aber bei meinem Sandberg TT tritt das Problem wesentlich geringfügiger auf. Btw hab ich grad geschnallt, dass ich doch einen deluxe habe. Deine Info bzgl des Compound Radius hat mich nochmal zum Nachsehen gebracht. Hast du denn beim Einbau der Emgs...
  11. Lodderknecht

    Isch brauch´ Pickups für meinen American deluxe Jazz

    Moinsn! Mein Jazzy hat ungleiche Saitenlautstärken, die sich nicht durch das Setup der PU´s behebt lassen. Sicherlich könnte ich die Sattel der G un E Saite sinnlos hochschrauben, aber das will ich nicht. "Gar nichts wird sich hier verändert! Es bleibt alles so wies is!" Klar weiß ich, dass es...
  12. Lodderknecht

    Dingwall Combustion Replacement Bridge

    Sieht sehr gut aus! Wieviel hastn nu dafür gelatzt?
  13. Lodderknecht

    (Verkaufe) FMC Basscabinet 212MN2 Neo mit Mitteltöner, 8 Ohm

    Moinsn! Hat die Box n Sondermaß oder hast du die Rollen mitgemessen? Auf der fmc Seite soll das Modell 70x62x41cm oder 62x62x41 haben? Beste Grüße vom nord-ostsee-kanal.
  14. Lodderknecht

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Ich meine die Standard Boxen. Ich hab darüber nachgedacht ob die Boxen dann bündig aufeinander stehen wenn die Standart hochkant steht und und die UL oben drauf.
  15. Lodderknecht

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Mehr entspannten Schub, auch bei weniger Lautstärke. Etwas breiteres Abstrahlverhalten vl. Ich komme bei Spielen besser an den Amp, ich bin flexibel bzgl der Aufstellung und es sieht cool aus. 😉 Zielt wohl tatsächlich auf eine zweite 112 ab. Bleibt die Frage vom klanglichen Unterschied. Die...
  16. Lodderknecht

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Ich weiß, ich weiß. Ich denke mir dass ich lieber erstmal nach euren Erfahrungswerten frage, da ich mich erstmal eher auf dem Gebrauchtmarkt umsehen möchte, und deswegen finde ich es nicht angebracht Hans ohne direkte Kaufabsicht im Shop von der Arbeit abzuhalten. Falls sich auf dem Markt nichts...
  17. Lodderknecht

    Melancholerik des Lebens genießen.

    Melancholerik des Lebens genießen.
  18. Lodderknecht

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Hallo liebes Tieftonvolk, Ich hab GAS. besitze unter anderem eine Basstown 112 MH und eine fmc 112h ul rp. Hatte die basstown bisher im Proberaum (Krawalzer, Tango Crunchgniedelshantymucke) geile Box. Neulich hab ich mal die fmc mit zu nem Kneipengig genommen und war sehr zufrieden damit. Die...
  19. Lodderknecht

    Dingwall Combustion Replacement Bridge

    @MadMaxxX Hattest du eigentlich auch mal direkt bei Dingwall angefragt, ob die Bridge dort zu bekommen ist? Ist mir gestern kurz eingefallen. Bei Sandberg kann man ja auch direkt über den Support Ersatzteile ordern.
  20. Lodderknecht

    Dingwall Combustion Replacement Bridge

    Ja, ich hab den auch. Die Bridge is echt kagge. Bin gespannt auf deinen Bericht. ✌️
Zurück
Oben Unten