Suchergebnisse

  1. Lodderknecht

    Ampeg PF 50 T

    Moin! Ich habe den amp neulich das erste Mal mit zur Probe genommen und hatte exakt die gleichen Probleme wie der TE. Beim f/fis und im 12 Bund hat der amp stark überbetont. Zuhause hat er das auch gemacht, aber ich habe das auf die räumlichen Gegebenheiten zurückgeführt. Als im Proberaum...
  2. Lodderknecht

    Ampeg PF 50 T

    Das Brummen wurde bei meinem innerhalb der Garantiezeit anstandslos vom örtlichen freundlichen behoben nachdem dieser mit ampeg in Kontakt getreten ist. Die haben dann den humbuster mod oder ähnliches, über das es auch etwas im Netz zu lesen gibt, bei meinem amp durchgeführt. Nu isser absolut...
  3. Lodderknecht

    Neuer AMPEG PortaFlex Pf 50 T brummt NICHT MEHR ;-)

    Moinsen! Meiner hat auch das 50/60hz Netzbrummen nach dem einschalten aus dem Standby gehabt. Hab in nem englischsprachigen thread gelesen dass ampeg dieses Brummen auf Garantie vom Service beheben lässt. Habe meinen amp also zum Service gebracht und zack Brummen wurde auf Garantiekosten...
  4. Lodderknecht

    ESP Grassroots Forest 5, EMG DC40 + BQS Elektronik

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  5. Lodderknecht

    ESP Grassroots Forest 5, EMG DC40 + BQS Elektronik

    Lodderknecht hat ein neues Inserat eingestellt: ESP Grassroots Forest 5, EMG DC40 + BQS Elektronik - ESP Grassroots Forest 5, EMG DC40 + BQS Elektronik Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  6. Lodderknecht

    Darkglass Alpha Omega 900

    Lodderknecht hat ein neues Inserat eingestellt: Darkglass Alpha Omega 900 - Darkglass Alpha Omega 900 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  7. Darkglass Alpha Omega 900

    Darkglass Alpha Omega 900

    Moin! Ich verkaufe diesen Amp, da ich nicht mehr in der Band bin, für die ich ihn kaufte. Das Gerät wurde im Juni 2019 bei Musik Produktiv erworben und hat somit noch Restgarantie. Rechnung liegt bei. Originalverpackt mit allem Zubehör, inkl Footswitch, Anleitung, Aufkleber und Plek von...
  8. Lodderknecht

    Ampeg V4B Home

    Was hast du denn jetzt für Röhren drin? Übrigens : Wackeln etc. hat nichts gebracht sobald der amp etwas Kühler ist und ich nicht grad 10 min vorheizen lasse knackt er zwei bis dreimal. Dann ist gut. Kein knacken mehr danach. Frohe Ostern. ☝️
  9. Lodderknecht

    Ampeg V4B Home

    Welche Lötstellen meinst du genau? Ich hab den Amp erst seit gut drei Wochen. Bevor ich daran herumlöte schicke ich den lieber zu Thomann. Ich möchte ihn aber hierbehalten, denn nicht, dass ich einen wiederbekomme, der noch mehr rumbockt. Hatte heute Mittag auch die 6l6 mal im Sockel etwas...
  10. Lodderknecht

    Ampeg V4B Home

    Moinsen! Ist gelegentliches knacken während der Warmspielphase normal? Anfangs hat er etwas angefangen, langsam lauter werdend zu Rascheln. Unabhängig von der Lautstärke (auch bei Gain und Master auf Null) das Rascheln wurde dann langsam lauter, bis es mit nem "Knack" wieder verschwand...
  11. Lodderknecht

    Ampeg V4B Home

    Sdaaahaaaa!! Ich hab jetz nen Robo-Tower. Kein Rauschen, kein Knistern. Top verarbeitet und geiler Sound. 🙂
  12. Lodderknecht

    Ampeg V4B Home

    Mahlzeit! Ich kann nun stolz verkünden den gesamten Fred gelesen zu haben. Hab gestern einen beim großen T bestellt. Status: kurzfristig lieferbar. Für ca 1050,- Ocken. Keine offizielle B-Ware. N bißchen Sorge, dass ich nen Brummer bekomme hab ich nun schon nachdem ich die...
  13. Lodderknecht

    Vorstellung: GUMA-Antique

    Moin! Lazarus, wann kann man denn mit neuen Bausätzen vom antique rechnen? Ich brauch n zweiten.. 😄
  14. Lodderknecht

    D'Addario XTB45105

    Moin! Na? Und? Wie sind die Saiten inzwischen? Vergleichbar mit Elixiers? besten Gruß
  15. Lodderknecht

    Vorstellung: GUMA-Drive

    Moinmoooin! Ich wollte euch nu doch nochmal von meinem "Anschwellen-Problem" berichten. Es hat sich herausgestellt, dass ein 12v Netzteil das Problem behebt. Keine Schwellung mehr. Sofort nach Treten des Schalters ist die volle Drivepower vorhanden. 🙂
  16. Lodderknecht

    Vorstellung: GUMA-Drive

    Hab mal alle Lötaugen nachgelötet und den Deckel montiert. Summen weg und das Anschwellen ist zwar noch vorhanden aber nur im volle Pulle Modus. Kann ich mit leben. Danke euch!
  17. Lodderknecht

    Vorstellung: GUMA-Drive

    Moin! Hab inzwischen meinen zweiten guma drive gebaut, weil der erste mir irgendwie fehlte nachdem ich ihn eingetauscht hatte. Nun habe ich das Problem, dass das Signal beim einschalten kurz leise wird nachdem es, je nach Stellung des Drives, lauter wird. Es klingt wie ein Anschwellen. Wenn ich...
  18. Lodderknecht

    Vorstellung: Pumpernickel - Kompressor

    Ferdich ! Danke für die Vorlagenvorlage.
  19. Lodderknecht

    Vorstellung: Pumpernickel - Kompressor

    Ersma Moin hier! Bin neu. @Janelectro Kannst Du mir vielleicht dein Design vom Pumpernickel zur Verfügung stellen? Ich finde das sehr gelungen und würde damit gerne meinen kürzlich bestellten Bausatz behübschen.
Zurück
Oben Unten