Suchergebnisse

  1. LongScale

    The Bassline Home

    Welche PU's hat deiner verbaut? Große oder kleine Magneten? Wie würdest du den Sound beschreiben? Meine Soundvorstellungen sind tiefer drückender Bass, der richtig schiebt, aber auch knurrige Mitten und schöne definierte klare Höhen. Ich wollte jetzt nicht den klassischen Preci- Sound, weil...
  2. LongScale

    The Bassline Home

    Danke. Ja, Videos habe ich mir schon angeschaut. Nun, Krefeld ist bisschen arg weit für mich. Der re:belle hat es mir angetan. Nur würde ich mir sowieso etwas kastenschoppmäßiges bauen lassen, was ich dort ja eh nicht anspielen könnte, weil der ja noch nicht gebaut wurde.... ; ) Ich denke, wenn...
  3. LongScale

    The Bassline Home

    Ne, mal ehrlich. Gar nichts? Hat jede einzelne Note das gleiche Sustain? Ich frage so genau, weil ich es Leid bin, Bässe von der Stange zu kaufen. Ich hatte mir z. B.einen Streamer von Warwick aus dem mittleren Preissegment gekauft. Finde den Sound absolut Bombe. Nur nach ein paar Tagen isz mir...
  4. LongScale

    The Bassline Home

    Moin. Kurze Frage. Habt ihr irgendwelche Dead Notes auf dem Griffbrett?
  5. LongScale

    ===Warwick-Base===

    Moinsen. Habe heute festgestellt, dass die Noten der D- Saite im 10. ein bisschen, im 11. schon mehr und im 12. Bund tot sind. Also klassische Dead Notes. Habt ihr das bei euren CS WWs auch?
  6. LongScale

    ===Warwick-Base===

    Danke, find ich auch. Das Holz sieht wirklich klasse aus. Nun, ich versuche gerade herauszufinden, ob es meine Pingeligkeit ist, oder ob da doch was nicht stimmt. Aber das Rauschen werde ich mal aufnehmen, auf YT hochladen und dann hier reinstellen. Dann könnt ihr mir sagen, ob das normal ist...
  7. LongScale

    ===Warwick-Base===

    Hallo. Ne, ist halt Natur. Die Brücke kann man ja auch in der Höhe verstellen. Es sieht irgendwie ungenau aus.
  8. LongScale

    ===Warwick-Base===

    Okay. Nun, vielleicht sollte ich das Ganze nochmal besser fotografieren. Es geht im Prinzip nicht nur um eine Spalte, sondern es schliesst alles nicht bündig ab. Also es sind Abstände zwischen der Hardware und dem Holz. Mal grö, mal kleiner. Die Verarbeitung des Halses ist top. Auch sitzt der...
  9. LongScale

    ===Warwick-Base===

    Hallo. Habe ich von T gekauft. Ich dachte WW arbeitet mit CNC, das müsste doch eigentlich alles haargenau passen.
  10. LongScale

    ===Warwick-Base===

    Okay. So, heute ist mein GPS LX Streamer geliefert worden. Der Hals lässt sich saugut bespielen und der Ton ist auch derbe. Aber 2 Dinge sind mir aufgefallen. Zum einem, ist es bei WW normal, dass teilweise so große Lücken zwischen dem Holz und den verbauten Elementen ist? Und ich empfinde das...
  11. LongScale

    ===Warwick-Base===

    Hallo. Besitzt einer von euch einen GPS Streamer 4 mit P/ J- Bestückung? Wenn ja, wie ist die Bespielbarkeit, Verarbeitung, Gesamteindruck? PS: Wird bei den Teambuild- Modellen gePLEKT?
  12. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Der Korpus in dem Video ist ja auch viel kleiner! Normal hat dieser viel mehr Masse. Beim Hals kann das Holz tatsächlich einen Unterschied machen, weil dieser lang und schmal ist, sogsr die Form kann einen Einfluss haben. Aber beim Body ist das kaum auszumachen. Linde klingt mumpfig:D.
  13. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Du warst doch gar nicht gemeint. Vielleicht wurden einige meiner Aussagen anders aufgefasst, als ich es gemeint hatte, bzgl. Bassbauer. Um der Diskussion ein Ende zu setzten. ICH gabe die Erfahrung gemacht, dass das verwendete Holz wesentlich weniger Einfluss auf den Sound hat, als andere...
  14. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Meinungen entstehen aus Beobachtungen und Erfahrungen. Aber ich merke schon, das mir hier ein rauer Wind entgegenweht, weil einige wohl Probleme damit haben, das jemand etwas anders sieht.Traurig.
  15. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Kollege! Ich vertrete hier nur meine Ansicht. Ich respektiere, das du ne andere Meinung hast als ich. Deswegen sag ich trotzdem nicht, das deine Meinung ,,banane' ist. Must dich nicht angegriffen fühlen. Und das bei mir Newbie steht, heißt noch lange nicht, das ich erst seit gestern Bass spiele.
  16. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Irgendwie führt die Diskussion zu keinem Ergebnis.;-) Aber schön, dass es Foren gibt, wo man über sein Hobby reden kann:bier: Und irgendwo reizt mich ein individueller Bass ja auch.
  17. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Nun, mag jeder glauben, was er will. Auch in der Musikinstrumentenindustrie wird beschissen. Glaub mal. Irgendwie müssen die Handbaumeister ja ihre Daseinsberechtigung rechtfertigen. Also wird ein riesen Wirbel um Holzauswahl und deren Klangeigenschaften gemacht. Wenn ich ein Bass bei z.B...
  18. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Es gibt aber auch eine Studie, die das Gegenteil beweist. Un Das sehe ich ja noch ein. Aber doch nicht in dem Maße, in dem das üblicherweise behauptet wird. Ich denke eher, das der klangliche Unterschied an den unterschiedlich verarbeiteten Materialien zustande kommt. Zwei baugleiche Bässe aus...
  19. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Und das ist ja genau das, was ich bezweifel. Wie kann ein Stück Holz Einfluss auf den Ton nehmen, wenn das Signal elektromagnetisch gesteuert wird. Ist alles eine Glaubensfrage. Hundert mal diskutiert. Einige glauben dran, andere nicht. Nur habe ich schon Videos gesehen, wo einer nen Bass aus...
  20. LongScale

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    Wieso? Auf was kommt es denn an bei einem elektrischen Instrument? Das die elektronischen Parts (PU, aktive oder passive Elektronik) und die damit direkt verbundenen Elemente wie Steg und Brücke perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der Rest ist in meinen Augen nur Wunschdenken. Das zeigt das...
Zurück
Oben Unten