Suchergebnisse

  1. doc guitar

    Combo und Bass für ca. 1500 €

    +1, ein guter Bass ist die Basis des guten Spiels, und die Verstärkung darf dem nicht nachstehen. Ich spiele den Quantum 415, ist auch für grössere Sachen geeignet (insbesondere mit Zusatzbox), aber auch im Kleinen richtig gut. Und vor allen Dingen rückenschonend ;)
  2. doc guitar

    Akustikbass, allgemein und überhaupt

    @oli: Rechtshänder auf Linkshänder aufzuziehen könnte bei A-Bässen Probleme hinsichtlich der Bebalkung geben (die ja nicht symmetrisch ist, auch wenn die Korpusform das vortäuscht). Das Ergebnis würde man dann am Klang hören, oder - im schlimmsten Fall - zur Zerstörng der Decke führen. Dass...
  3. doc guitar

    Bass Neubuau

    Als Lektüre ebenfalls zu empfehlen: Melville Hiscock "Make your own electric guitar". Im übrigen kann ich baba nur zustimmen: erst die Konzeption, dann der Plan, dann das Bauen.
  4. doc guitar

    bassbau - welches holz??

    Ansonsten wäre da noch Espen zu nennen (www.espen.de). Die haben auch 'ne ziemliche Auswahl.
  5. doc guitar

    Griffbrett - Vermessung..?!

    Das Ganze hängt mit unserer abendländischen Tonleiter zusammen. Die Formel ist F=L-(L/(2^(N/12))) mit : F= Position vom Sattel aus gesehen L= Mensurlänge N= Nummes des Bundes (Bsp. 5. Bund: N=5) und die 12. Wurzel aus 2 ist 1.059463094..... (den Rest spar ich mir) Die Formel ins...
  6. doc guitar

    Neue Saite scheppert metallisch...

    Ich würd mir mal den Sattel angucken, ob die neue Saite gen gleichen Durchmesser hat wie die alte. Und evtl. den Sattel nachfeilen.
  7. doc guitar

    Alter

  8. doc guitar

    Was ist das? Und für was ists gut?

    +1
  9. doc guitar

    Pickguard selbermachen

    Nette Geschichte,, die Du da baust. Ich denke mit dem Pichguard, da bist Du schon auf dem richtigen Weg.
  10. doc guitar

    Sattel bei Yamaha RBX 375

    Absolut d'accord [:D]
  11. doc guitar

    Sattel bei Yamaha RBX 375

    Hi Khayman, wünsch' Dir gute Besserung. Also beim Bass find ich, braucht man kein "grosses Besteck", will sagen die speziellen Sattelsägen wie bei Rockinger. Ich finde den normalen Nadelfeilenset absolut ausreichend, unter der Bedingung, dass eine ganz spitze Rundfeile dabei ist. Ansonsten +1...
Zurück
Oben Unten