Suchergebnisse

  1. doc guitar

    reparatur und modifikation, wo gut wo schlecht?

    Hi Oli, was macht eigentlich der Akustikbass, den Du Dir bei Henning Doderer bauen lassen wolltest ?
  2. doc guitar

    reparatur und modifikation, wo gut wo schlecht?

    Tja, Oli, leider bin ich auch ein bisschen zu weit von Dir weg, ich würd Dir gerne helfen °!° Ich kann deinen dicken Hals durchaus nachvollziehen, Dienst am Kunden leisten ist anscheinend in vielen Musikgeschäften ein Fremdwort. @ Jalisco: ich kapier das nicht von Höfner, auch wenn auf der MM...
  3. doc guitar

    hilfe...mein quantum tut kein mucks...

    Jo, vermute mal, dass eine von den Sicherungen durch ist.
  4. doc guitar

    Was kostet Plek eigentlich?

    Das ist auch der Grund, warum die ganzen Maschinen bei den Händlern wieder abgebaut sind. Hier im Saarland bei 6+4 stand auch eine, und ich war von den Ergebnissen echt fasziniert. Aber als ich dann mein Praktikum dort absolviert hab, durfte ich grade mal helfen, die Kiste auf'm LKW zu verladen[**/]
  5. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Also, zwei-drei Dinge dazu: erstens stammt der Hals nicht von mir, der Kollege wollte, dass ich das Teil, das er versaut hatte, zu Ende bringe! (Das hatte ich vielleicht nicht so deutlich gesagt) Mir wäre das mit der Stichsäge erst garnicht passiert. Der Feinschliff ist sauber (2000er...
  6. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Versteh ich jetzt nicht so ganz ??
  7. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Nee, der Besitzer meint, Fretless spielt nur nach Gehör ! Deshalb gibt es auch noch keine Samples von ihm, er übt noch [:D][:D]
  8. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Ein Bild bin ich Euch noch schuldig: Der stolze neue Besitzer ! http://guitar-hospital.chez-alice.fr/Forum/Bild1483.jpg Ausserdem möchte ich mich noch bei Jens Ritter bedanken, der mir einige Tips zu der Lichtwaffe gegeben hat!
  9. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Das sieht nur so aus, letztendlich sind es 42mm.
  10. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Nee, ging nicht weg, das hier ist das Ende vom Stöckl [:P] So, weiter geht's: Kopfplatte http://guitar-hospital.chez-alice.fr/Forum/Bild1344.jpg Mit den Hipshot ultralight http://guitar-hospital.chez-alice.fr/Forum/Bild1346.jpg Dann wollte der Kunde auch noch ein asymmetrisches...
  11. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Jetzt dann mal was zum Thema : wie man eine Stichsäge nicht benutzen sollte (der Hals des Kollegen, Mann hatte der 'nen Hals[:D]) zuerst mal Korpus und Hals : http://guitar-hospital.chez-alice.fr/Forum/Bild1332.jpg Dann die Katastrophe (das geht nicht mit der Halsrundung weg[:(!]...
  12. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Langsam, Tomek, sonst läuft mir hier der PC über (muss ja erst mal die Fotos rüberladen [;)]) Also, hier die Kontur http://guitar-hospital.chez-alice.fr/Forum/Bild1328.jpg und ausgeschnitten http://guitar-hospital.chez-alice.fr/Forum/Bild1331.jpg
  13. doc guitar

    warmoth

    recht haste !!
  14. doc guitar

    Bau eines 6-Saiter Fretless mit Lightwaves

    Hallo, Fraktion der Tief- und Tiefsttöner! Ich wollte Euch mal ein Projekt zeigen, das grade fertig geworden ist. Kurz zur Historie : Ein Basser-Kollege vom französischen Forum "Lutherie-amateur.com" (was ich übrigens nur empfehlen kann, da sind einige Projekte dabei, bei denen gestandene...
  15. doc guitar

    warmoth

    @ Nymi : hab ich schon gesehen, die Shipping costs Seite. Ich hab allerdings hier in Frankreich die Erfahrung gemacht, dass, je nachdem wie hoch der Betrag ist, mal die Zollkosten draufgeschlagen werden, mal nicht. Und je nach Versandart ändern sich auch die Frachtkosten ;) Irgendwann kann man...
  16. doc guitar

    Atemschutzmaske

    Kann mich nur HS5 und rumblebird anschliessen: zum Schutz vor Schleifstaub reichen die "Pappnasen" allemal, aber wenn's ans Lackieren geht, muss schon 'ne richtige Gasmaske (mit dem richtigen Filter !) her.
  17. doc guitar

    Frage zu Holzleim

    +1, ich bin und bleib bei Titebond (es sei denn für Restaurierungen, wo auch mal Knochen-, Haut- oder Nervenleim drankommt, was den Vorteil hat, dass man die Fuge durch vorsichtiges Erhitzen auch wieder aufkriegt [):])
  18. doc guitar

    Holz für knurrenden Punkrock-Rickie?

    Probiers mal mit Sumpfesche, der knurrt ganz schön
  19. doc guitar

    Klangholz Lärche

    Guckst Du hier : https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14778262
  20. doc guitar

    ritter kopieen

    Ja, bitte ankündigen, wann der Scheiterhaufen angezündet wird !!!
Zurück
Oben Unten