Suchergebnisse

  1. Blackbird

    HILFE bei Planung Effektboard

    Ich muss so langsam ein paar Effekte "bündeln" und ganz ehrlich ... ich habe keinen Plan! Bisher habe ich meine Effekte auf ein Stück Treibholz geschraubt oder mit Kabelbindern befestigt, merke aber jetzt, dass ich damit an meine Grenzen komme. Folgende Effekte müssen zusammengebastelt werden...
  2. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    Kleiner Nachtrag: Zu den oben genannten Preisen kommen noch 19% Märchensteuer. Aber das ist ja auch noch im Rahmen.
  3. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    Wer genau zuerst eine so genannte "Rampe" am Bass verbaut hat, kann man sicherlich schwer sagen. Ein Pionier ist hier auf jeden Fall Garry Willis (http://www.bass-guitar-museum.com/uploads/bass/3/120144874584-1.jpg). Ich spiele zurzeit auch noch einen Billy Sheehan Yamaha Attitude Limited 3 und...
  4. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    Ja, über das Griffbrett kam noch eine schöne fette Lackschicht. Die Preise habe ich jetzt auch: Defretten, Schleifen und Frettlines 80 Euro, Lackierung Griffbrett PUR Hochglanz 40 Euro. Die Lackierung muss natürlich nicht sein, das ist Geschmacksache. Hier noch mal ein paar Bilder:
  5. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    So, der Bass ist fertig und soll morgen auf die Reise gehen: Ein traumhaftes Ergebnis und ich bin gespannt, wie er sich anfühlen wird! Werde berichten.
  6. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    Zum Preis habe ich noch keine aktuellen Infos, aber früher oder später kommt hier ja eine Rechnung reingeflattert. Dafür gibt es neue Bilder vom Body: Sehr geiles Zwischenergebnis. Bin mal gespannt, wie der Hals aussehen wird. Laut Walter geht der Bass am Donnerstag auf die Reise.
  7. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    Ehrlich gesagt habe ich mich mit dem finanziellen Aspekt noch gar nicht auseinandergesetzt. Ich schreibe den Walter mal an wie viel der Umbau genau kosten wird. 80,00 Euro? Wird knapp glaube ich.
  8. Blackbird

    Geburtsjahrbass

    Und das Teil sieht aus wie geleckt!!! Wenn du dich auch so gut gehalten hast, würdet ihr gut zusammenpassen.
  9. Blackbird

    Geburtsjahrbass

    Hier hab ich noch was für dich: http://www.vintage-guitar.de/detailsvintage_2105_FENDER-Precision-Bass.html Kann die Jungs echt empfehlen, netter Laden und den Preis finde ich auch ok.
  10. Blackbird

    Geburtsjahrbass

    Danke für die höflichen und netten Worte! Generell muss man hier zwischen den Bauweisen von Kontrabässen, die der Familien der Gamben angehören, und der Bauweise einer akustischen Gitarre unterscheiden. Auch Stradivaris sind anders gebaut. Wie bereits geschrieben, habe ich darüber mit jemanden...
  11. Blackbird

    Geburtsjahrbass

    Geile Idee, hatte ich auch mal angepeilt, nur mein Jahrgang (1979) war nicht so richtig geil, was die Klassiker betrifft. Grundsätzlich Idee von mir - und da sind vielleicht auch die Bass- und Gitarrenbauer gefragt - kauf dir nichts was irgendwie einen Hollowbody hat (Gretsch, Höfner etc.), bzw...
  12. Blackbird

    Umbau String Through Body

    ... und auch wenn es zeitaufwendig ist: Nutze eine Standbohrmaschine und baue alle Teile ab/aus, die dir beim Bohren im Weg sein könnten. Klebe die Stellen vorher mit Tape ab, damit du keine "Ausreißer" bekommst. Aber ganz ehrlich: Überlege es dir bei dieser Brücke gut. Ich persönlich habe die...
  13. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    So, die Lackschicht ist runter und tata - der oftmals so angepriesene Pappelbody (oder Linde, da streiten sich ja die Geister) des Jazzbass Special ist hier wohl einem Erlebody "gewichen". Wäre mal interessant herauszubekommen, was offiziell im Federkatalog zum Holz des Jazz Bass Special POWER...
  14. Blackbird

    Bassbauer gesucht für Fretlessumbau

    Kurzer Stand: Ich habe es mittlerweile mal endlich geschafft, den Bass zum Walter zu schicken. Folgendes wird in seiner Werkstatt gemacht: · Entfernen der Bünde und setzen von hellen Fretlines · Lackschicht auf dem Griffbrett · Entlacken Korpus · Einbau Babicz-Brücke String Trough ·...
  15. Blackbird

    Steve Harris Rotosound

    Ok, danke für den Hinweis. Werde ich mal genauer beobachten.
  16. Blackbird

    Steve Harris Rotosound

    Danke für eure Antworten. Mit der Soundkreation des Harris-Sounds bin ich bereits vertraut. Und lange Fingernägel hin oder her, der Man brauch auf jeden Fall Flats für einen fetten Bass gerade im Spiel um den 12. Bund herum, dass bei den Songs, die wir spielen häufig auftritt. Dass die Flats...
  17. Blackbird

    Steve Harris Rotosound

    LEute ... ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Flats auf einen Bass generell und speziell auf einen meiner Fender-"Jazz Bass Special"-Bässe draufgezogen. Da ich den Sound von Steve Harris mag und wir auch den einen oder anderen Maiden Song spielen, dachte ich mir, dass es eine gute Idee wäre...
  18. Blackbird

    Pino Palladino Transkriptionen

    Leider funktionieren die ersten beiden Links nicht mehr ... zumindest bei mir. Irgend eine Idee?
  19. Blackbird

    Suche Pino Palladino Fender Custom Shop P-Bass

    Ich denke, da muss ich nicht mehr viel zu schreiben. Bitte meldet euch, wenn ihr diesen Bass verkaufen möchtet.
  20. Blackbird

    Pino Palladino

    So, nach langem Hin und Her werde ich jetzt nach einem guten gebrauchten Pino suchen. Der Neukauf ist mir momentan wirklich zu happig, wenn man sich die sehr geilen Instrumente anschaut, die hier gepostet werden. Wer also einen Pino "übrig hat" ... bitte meldet euch!!!
Zurück
Oben Unten