Suchergebnisse

  1. plekadiplong

    Warum immer "HOLZFARBEN", bei teureren bässen?

    Wie gesagt, die Marleaux Geschichte ist inzwischen auch bestimmt schon 12 Jahre oder länger her. Aber wollte einfach nicht zum Lacktopf greifen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er "von der Stange" damals auch nur die Consats im Programm. Vielleicht passt sich der Gerald ja der...
  2. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Wie der aufmerksame Besucher meiner Website vielleicht festgestellt hat, arbeite ich mit 3ds max (Autodesk) und Vray (Chaosgroup) [;)] @Fantobass: der integrierte C4D Renderer war eigentlich schon immer ganz gut, habe ich allerdings sehr wenig mit gemacht. Ich fand den Modeler und das...
  3. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Stimmt, zumindest das Modellieren kannst du mit fast jeder 3D / CAD Software mehr oder minder aufwendig erledigen. Beim Rendern (Berechnen der Bilder) sieht es dann schon wieder anders aus, die Renderer der meisten CAD-Programme sind von Haus aus nicht in der Lage, solche Qualität zu liefern...
  4. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Jetzt hab ich auch noch mal genauer hingesehen. Bei meinem Rickinger linst die Saite ca. 1/3 bis 1/4 ihres Umfangs aus dem Sattel. Ich spiel allerdings auch relativ dicke Drähte. Also hole ich demnächst mal die virtuelle Sattelfeile raus und kerb ein bisschen nach. Bei Bedarf kann ich ja...
  5. plekadiplong

    MotorkoppLivepics

    Jau, irgendwo zwischen Spinal Tap und Christopher Street Day. Weiter so! [:D]
  6. plekadiplong

    Warum immer "HOLZFARBEN", bei teureren bässen?

    Ein Freund hat sich mal vor vielen Jahren bei Marleaux ein Bass im Precistyle bauen lassen. Also sind wir in den Harz gefahren, um die Details zu besprechen, er durfte sich sein Stück Holz aussuchen usw. Eigentlich wollte er das Ding blau lackiert haben, aber der Gerald hat sich regelrecht...
  7. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Jungejunge, hier hagelt's Töpfe. Ich bedanke mich bei allen Spendern, ich mach's irgendwann wieder gut [:I]
  8. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Aaahrgh, jetzt hab ich's auch gesehen. Betriebsblind. Hast natürlich recht! Danke + Gruß, Axel
  9. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Hey, hier wird gefälligst gehuldigt und nicht gelästert! Nee Quatsch, lass mal, ich hab sowieso schon ne rote Birne [:I] Aber ich zieh meine Saiten immer so rum auf, was soll ich tun? Bei den Sattelkerben sieht es tatsächlich ein bisschen so aus. Ich glaube aber eher, das liegt am...
  10. plekadiplong

    Bass wird plötzlich leise / laut

    Äh, sorry - OT: Ich hab gerade ein anatomisches Verständnisproblem. Spielst du umgedreht mit den Saiten vorm Bauch, oder trägst du lustige abgefahrene Pluderhosen?
  11. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Yippie! Mein erster Topf! Wird schön poliert. Ich hoffe, die Farbe passt in etwa, ich hab ja nur den schwarzen in wirklich hier und ausserdem ist es hier unverschämt hell heute. Sonne und son Kram. Der Bügel fehlt halt auch bei meinem echten, anfassbaren Ricky, Ersatz war mir immer zu...
  12. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    @Kralli: kannst ja noch mal nachsehen [;)] Jetzt muss ich aber mal wieder was richtiges arbeiten, so richtig für Geld und so...
  13. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    @IgorGonzales: das mache ich schon seit einigen Jahren, am Anfang sah mein Kram auch noch nicht so aus. Da hat einerseits die Software so was noch nicht hergegeben und ich schon mal gar nicht. (OT: @Niklas: nette Bandliste im Profil, mal nicht so die üblichen Verdächtigen.)
  14. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Ja, 3D Scanner sind auch nicht das Allheilmittel. Erstens brauchst du für die Vorbereitungen auch schon ne Weile, zweitens ist üblicherweise jede Menge Schmutz in den Daten und die Meshes sehen nicht so aus, wie man es gerne hätte. Abgesehen davon ist ein Scanner, mit dem man 1,20m Objekte...
  15. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Hey, danke für die Blumen! @Black Jack: über die Ameise muss ich mal nachdenken [;)] @mulhofa: Neid, so einen 3D-Drucker hätte ich auch gerne zur Verfügung. Vielleicht werden die ja irgendwann bezahlbar, gibt ja ganz interessante Projekte in der Richtung, z.B. hier...
  16. plekadiplong

    Mein Rickenbacker Eigenbau ist fertig

    Mir fehlt nur noch der passende Drucker: [:)] http://www.pixelaxel.de/portfolio/3D/rickenbacker/
  17. plekadiplong

    Was hab ich hier ersteigert?

    Wo das Teil jetzt als Teisco durchgeht, hast du diese Seite schon entdeckt? http://www.teiscotwangers.com/ Es gibt scheinbar wirklich Fachleute für alles [(8)]
  18. plekadiplong

    Bass der aussieht wie ein Baguette...

    Ich versuch das mal zu vereinfachen. Zutreffendes einfach ankreuzen: Den Bass finde ich: [ ] hätte mich fast übergeben [ ] na ja, wer's mag.. [ ] total porno! Der Bass heisst: [ ] Worp [ ] Wuff [ ] Ölps Rainald Grebe finde ich: [ ] supa! [ ] Rainald wer? [ ] geh doch nach drüben!
  19. plekadiplong

    Plakatgestaltung

    Nur mal am Rande, SVG ist nun gerade kein proprietäres Format, sondern ein offener, XML-basierter Standard. http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Vector_Graphics Lässt sich übrigens auch von Adobe Illustrator öffnen. Ich würde zwar derzeit allerdings auch nicht mit SVG-Daten in die...
  20. plekadiplong

    Plakatgestaltung

    Ein paar kostenlose Programme: Vektorgrafik-Programm (Open Source): http://www.inkscape.org/"]Inkscape[/url] Bildbearbeitung (ziemlich einfach zu bedienen, allerdings nur für Windows): http://www.getpaint.net/"]Paint.NET[/url] alternative Bildbearbeitung (Open Source) Für die meisten...
Zurück
Oben Unten