Suchergebnisse

  1. plekadiplong

    Helen Schneider Rock ´n Roll Gypsy

    Tabs habe ich leider nicht, nur einen Link zum Original: http://www.youtube.com/watch?v=oRVvUKKLcoM Soviel Musikgeschichte muss sein [;)]
  2. plekadiplong

    Ampeg Schwertransport USA -> D

    Hast natürlich recht, Swissport heisst der Laden. Swissair war mir wohl irgendwie geläufiger, war ja damals gross in der Presse. [:I]
  3. plekadiplong

    Ampeg Schwertransport USA -> D

    Das war allerdings DHL Global Forwarding, ist nicht das selbe wie das übliche DHL Zeugs. Obendrein war das auch noch Luftfracht, ist bei denen witzigerweise billiger als Seefracht. Bei Seefracht berechnen die immer mindestens eine Tonne. Ging daher auch noch ziemlich flott, Montag in NY...
  4. plekadiplong

    Ampeg SVT von 110 auf 230 Volt umbauen?

    Und zack - den nächsten schimmeligen Thread aus der Versenkung geholt.. Wie an https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14791774"]dieser[/url] Stelle berichtet, bin ich jetzt stolzer Besitzer eines 87er SVT. Deswegen noch mal folgende Fragen: Schaffe ich möglicherweise selbst, den...
  5. plekadiplong

    Ampeg Schwertransport USA -> D

    Um die Sache abzuschließen: Seit einer Stunde steht das Trumm neben mir. War gar nicht so einfach. Bei gta-green habe ich angefragt (danke, edel!), waren auch sehr nett und haben ein Angebot gemacht, aber letzlich hat DHL Global Forwarding nochmal um einiges günstiger die Sache übernommen...
  6. plekadiplong

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Gibts auch schon: http://basssysteme.de/html/mbrb/smini_brb_28.htm 9kg für ne 300W Box - das geht. War gerade ein Test in der F&W, recht gut weggekommen, aber sauteuer...
  7. plekadiplong

    Fragen zum Instrument zur Grösse und Gewicht

    Ich glaube auch nicht, dass das Gewicht so problematisch ist. Letztes Jahr hatte ich einen amtlichen Bandscheibenvorfall in der HWS, hatte und habe aber nie das Gefühl, dass das Gewicht des Basses in dem Zusammenhang eine große Rolle spielt. Meine Bässe sind allesamt nicht ganz leicht...
  8. plekadiplong

    Epiphone Thunderbird IV - Erfahrungen damit?

    Ich find den Lederjackentyp ja auch schon lange ziemlich cool, aber immer wenn ich mal einen live zu hören kriege, klingt's scheisse. Egal ob Gibson, Epiphone oder was auch immer, irgendwie klingen die Dinger immer, als wären sie in eine Wolldecke eingewickelt. Vielleicht wollten das die...
  9. plekadiplong

    Ich bin ein Kabeltod

    Das Thema ist wirklich Pest und Cholera gleichzeitig. Ich war auch schon auf dem Trichter, mir für den Proberaum einen Sender zuzulegen. Irgendwie fand ich das aber doch erstens albern, zweitens teuer, drittens noch mehr Batteriegedöns und wieder eine zusätzlich Fehlerquelle und so weiter...
  10. plekadiplong

    Tremolo fürn bass

    ABM baut sowas noch: http://abmmueller.de/index2.html?tremolo.html Dann gibt's welche von Hipshot: http://www.hipshotproducts.com/cart.php?c=4&m=product_list und Ritter baut auch welche: http://www.ritter-basses.com/ritter-basses-info/ritter-basses-tremolo.htm Da musst du aber gleich...
  11. plekadiplong

    Ampeg Schwertransport USA -> D

    @Fips: neenee, dann geht "Mr. Ampeg" ja vor, wenn er hier ist. [;)] @Jimmy: kann ich im Augenblick nur schätzen, mein Kumpel muss mal nachmessen. Ich denke mal so ca. 70x40x45cm @Jetglo: Genau, sowas in der Richtung suche ich. Google hat mich allerdings noch nicht richtig weitergebracht...
  12. plekadiplong

    Ampeg Schwertransport USA -> D

    So, nu isses passiert. Ich habe endlich einen alten Ampeg SVT (1987) gekauft. Das gute Stück steht im Augenblick bei einem Freund in New York und nun muss ich mir was einfallen lassen, wie ich das Monster hierher bekomme. Die üblichen Paketdienste transportieren in dieser Gewichtsklasse...
  13. plekadiplong

    Orange mikrofonieren

    Genau das ist einer der Gründe, warum ich das gerne wie beschrieben mache. Irgendwann fängt man sonst an, Noise Gates zu verwenden, weil man den Kram doch nicht vernünftig getrennt kriegt, und das sollte man meiner Meinung nach eher vermeiden. Falls du doch unbedingt live mikrofoniert aufnehmen...
  14. plekadiplong

    Tonstudio Tipps - Video Podcast

    Ok, ok. Einiges ist nicht gerade besonders tiefgründig, und ob man die Jungs nun originell findet oder nicht, überlasse ich mal jedem selber. Dass das kein Buch ersetzen soll, darüber herrscht ja bereits Einigkeit. Die "Bass aufnehmen" Folgen sind allerdings auch eher welche von den...
  15. plekadiplong

    Orange mikrofonieren

    Ich habe es bei Aufnahmen meistens so gehandhabt: Bass trocken ins Pult, danach die aufgenommene Spur direkt in den Amp geschickt, abmikrofoniert und auf eine weitere Spur aufgenommen. Und zwar brüllend laut, so dass man sich nicht mehr freiwillig in den Recordingraum stellen würde. So...
  16. plekadiplong

    Tonstudio Tipps - Video Podcast

    Bei http://cubeaudio.podspot.de/"]Cubeaudio[/url] gibts ca. wöchentlich Videopodcasts zu allen möglichen Themen ums Recording, Mixing, Mastering etc. Lassen sich direkt auf der Seite ansehen oder per iTunes abonnieren (kost nix). Ist etwas Logic/ProTools-lastig, da die Jungs nunmal...
  17. plekadiplong

    Cubase - Mono Schalter ?

    Ich glaube nicht, jedenfalls nicht bei SX3. Vielleicht ja in der 4er Version. In Wavelab findet sich allerdings so einer, ist ja bei Steinberg auch eher zum Mastern gedacht. Abgesehen davon, doofe Frage mal: Wie kann man denn mit einem MESSgerät umschalten?
  18. plekadiplong

    Cubase - Mono Schalter ?

    Hi Werner, entweder machst du das so, wie von loop beschrieben, oder du missbrauchst den Stereoexpander als Inserteffekt auf dem Ausgangsbus. Einmal auf Anschlag nach links drehen -> Mono
  19. plekadiplong

    Zoom H2 oder ?

    Hi gorbo, meine Empfehlung: Fostex MR-8. Benutze ich seit ca. 2 Jahren im Proberaum. Inzwischen gibt es nur noch den Nachfolger MKII (280 Euro): https://www.thomann.de/de/fostex_mr8_mkii.htm Das Gerät hat im Gegensatz zu meinem eine Phantomspeisung für Mikros und ein Datenrad, was die...
  20. plekadiplong

    Woher schwarze Jazz Bass Mechaniken?

    Beim britischen Allparts kriegst du schwarze Gotohs. http://www.allparts.uk.com/catalogue/product_info.php?cPath=91022_91134_91139&products_id=10843 Ich weiss allerdings nicht, ob die Signalschwarz, dunkelschwarz oder sonstiges sind. Vielleicht mal anfragen.
Zurück
Oben Unten