Suchergebnisse

  1. plekadiplong

    Eure VST-Plugin Favoriten?

    Noch ein Drumsampler: Addictive Drums: http://www.xlnaudio.com/ Hamma! Allerdings nur für Rockmusik im weiteren Sinne geeignet, da keine Percussion Geschichten dabei sind und auch nicht ohne weiteres eingebaut werden können. Soll aber in späteren Versionen noch kommen, ist noch die erste...
  2. plekadiplong

    Ampeg SVT von 110 auf 230 Volt umbauen?

    Ich mal wieder. Was haltet ihr von diesem Apparat? http://newyork.craigslist.org/brk/msg/444057954.html Der Mensch sagt, er sei der Zweitbesitzer seit 1989, funktioniere alles einwandfrei, ein passendes Flightcase hätte er auch noch. Viel mehr lässt sich so nicht sagen. Local pick up...
  3. plekadiplong

    4. Akkord

    Aaah, ein Rätsel! [:)] http://www.laut.de/lauthals/konzert/status_quo/stuttgart/liederhalle/27-10-07/index.htm"]Richtig?[/URL]
  4. plekadiplong

    Verliere Plektrum beim Spielen!!!

    Ich hatte das Problem ganz am Anfang meines Bassisten-Daseins auch ab und an. Ist mir aber irgendwann überhaupt nicht mehr passiert, außer unter erheblichem Alkoholeinfluss... Sollte sich eigentlich mit der Zeit legen. Inzwischen spiele ich zwar zu 80% mit Fingern, aber wenn Plek, dann Jim...
  5. plekadiplong

    Nur ein einfacher Prezi-Hals...woher???

    Und falls es doch mal ein originaler sein soll, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120169310232"]dieser[/url] Kollege hier hat noch den einen oder anderen Mexiko-Hals.
  6. plekadiplong

    Bound for the Bar, Bochum

    Und das gleiche am 29.10. in Hannover, Bei Chéz Héinz. Ich möchte mich El Grecos Empfehlung anschließen.
  7. plekadiplong

    Ampeg SVT von 110 auf 230 Volt umbauen?

    Hey, danke für die Nachforschungen. Die meisten Kandidaten müssten allerdings erstmal überredet werden, nach Deutschland zu verschicken. Aber ein Freund von mir wohnt in New York, also wäre das zur Not auch über ihn machbar. Ich hatte ursprünglich diesen hier ins Auge gefasst...
  8. plekadiplong

    Umfrage für Schularbeit! Bitte mitmachen!

    ...und noch einer
  9. plekadiplong

    Ampeg SVT von 110 auf 230 Volt umbauen?

    Danke euch, es soll tatsächlich ein älterer werden, daher ist die Info "vor 1989" interessant. Die restlichen Faktoren Zoll, Versand und die Überraschung, wie der Zustand nun tatsächlich ist - damit muss man eben notfalls leben können. Der Amp, den ich im Auge hatte, ist inzwischen sowieso...
  10. plekadiplong

    Japaner...

    Meine alte Band hatte seinerzeit eine (klitze)kleine japanische Fangemeinde, speziell eins der Mädels hat uns ca. wöchentlich mit Briefen, selbst zusammen geschnitten Cassetten etc. beglückt. Da waren herrliche Stilblüten bei, ein Knaller war z.B. "would you send me rylics". Wie mir dann mal...
  11. plekadiplong

    Ampeg SVT von 110 auf 230 Volt umbauen?

    Hallo zusammen, weiß einer von euch Elektrospezis vielleicht, wie viel Aufwand es ist, einen alten SVT auf unseren deutschen Strom umzubauen? Muss das komplette Netzteil getauscht werden oder lässt sich das Netzteil intern umbauen? Dachte eigentlich, das Thema gab's hier schon mal, aber ich...
  12. plekadiplong

    15 Speaker reconen

    Nicht, dass ich jetzt wüsste wovon ich rede, aaaber: Was macht denn dann den Charakter eines Lautsprechers aus? Das Chassis, der Magnet? Viel mehr ist ja nicht mehr dran. Ich denke mal, die Stärke und Versteifungen der Pappe, Material und Härte der Sicke und Wickelung der Spule tragen da...
  13. plekadiplong

    15 Speaker reconen

    @Struppi: Alte Pappe, Zentrierung und Spule raus, neue rein ins Chassis - Speaker ist wieder so gut wie neu.
  14. plekadiplong

    15 Speaker reconen

    Wenn man sich mal so ansieht, was alleine Recone-Kits inzwischen kosten: https://www.thomann.de/de/search_dir.html?gf=reconekits&sw=recone+15 Ob man für die H/H Speaker noch was passendes findet, sei mal dahingestellt. Arbeitsaufwand und Spezialkleber kommen nochmal dazu, hier z.B. 35...
  15. plekadiplong

    15 Speaker reconen

    Ich hab das sogar schon zweimal machen lassen, einmal mit einem alten E-Voice Speaker und mit dem Speaker aus einer Eden-Box. Waren beides 15er. Den E-Voice habe ich da machen lassen: http://www.artundvoice.de/ Und den Eden...? Weiß ich nicht mehr genau. Ich glaube, beim PPC, waren damals...
  16. plekadiplong

    Music Man Seriennummer

    Falls du jetzt noch das Herstellungsdatum wissen möchtest: der Bass ist vermutlich von '97, wenn man sich die darum liegenden Nummern mal so ansieht. Muss aber nicht sein, manchmal gibt es auch Sprünge in den Seriennummern. Wenn du es genau wissen willst: - entweder doch den Hals abschrauben...
  17. plekadiplong

    Music Man Seriennummer

    Normalerweise entweder auf der Halsbefestigungsplatte oder auf der Bridge, das ging immer mal wieder hin und her. Den Hals musst du dafür nicht abschrauben, nur wenn du nach dem Fertigungsdatum suchst. Das, sowie die Signatur vom Zusammenschrauber stehen üblicherweise auf Hals und Halstasche...
  18. plekadiplong

    nach 1 jahr bass in eine band!

    lass dich nicht anschreien...[:o)]
  19. plekadiplong

    musss halsspannstab nachstellen

    Ich kenne zwar deinen Bass nicht, aber vielleicht ist hier was passendes dabei? http://www.tone-toys.de/de/Werkzeuge.html oder hier: http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG181&product=00W12%2F00W16%2F00W32 oder hier...
  20. plekadiplong

    Dihydrogenmonoxid

    Ich krieg gleich nen Wasserkopf [:)]
Zurück
Oben Unten