Suchergebnisse

  1. Kaymony

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Tja, für mich steht er stellvertretend für Menschen die einmal vorgaben Ideale zu haben und dann, im Laufe der Zeit, ihr Ideale für menschenverachtende Gesinnungen opfern. Genau das ist auch mit weiten teilen der Woodstock-Generation in den USA passiert. Möglicherweise nicht so radikal aber...
  2. Kaymony

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Naja, der Mahler war ein 68er, was ja nicht so weit weg war von Woodstock und Apo. ...und was ist er heute? Horst Werner Dieter Mahler ist ein deutscher ehemaliger Rechtsanwalt, Linksterrorist und heutiger Neonazi, Antisemit und Holocaustleugner. Mahler war zeitweilig Mitglied einer schlagenden...
  3. Kaymony

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    Spontan verliebt! https://www.youtube.com/watch?v=q_4CgHT95-E
  4. Kaymony

    Akku-Amp-Wüste....wann endlich für Bassisten vorbei?

    So einen Fender Rumble müsste man auf Akku-Betrieb 2x18 umbauen können, ...wer kann. Ich besitze einen Rumble 100. der wiegt nur 10 kg der 40er sogar nur 8 kg.
  5. Kaymony

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Wenn man nicht gerade an Fake-bucker kommt, solle es in Fernost Bässen geben, sehen aus wie Mud-bucker, sind aber Single Coils.
  6. Kaymony

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Protestanten, z.B. Evangelische sind auch Christen, so wie viele andere Glaubensrichtungen auch. Ob Amish, Baptisten, Sieben-Tags-Adventisten usw. Gründerväter sind die, die die amerikanische Verfassung und die Unabhängigkeit von England betrieben haben. Dazu Wikipedia: "In Dingen der Religion...
  7. Kaymony

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    Mal was ganz anderes: Mein Kollege und Freund Zoki ist der Gitarrist der Band "Kraljevski Apartman" aus Belgrad. Er ist der Lead-Gitarrist abends und tagsüber ist er Pförtner gewesen. Die Band hat durchaus einen großen Bekanntheitsgrad in Serbien. Das Video "Pandora" ist auch ganz professionell...
  8. Kaymony

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Sobald es um Religion geht ist bei vielen Amis Fundamentalismus angesagt. Das erklärt sich schon aus der Geschichte. Dahin sind Jahrhunderte lang viele Radikal-Christen ausgewandert, da hat sich ein schönes Süppchen zusammengebraut. Auch im Privatleben verzichtet man als Ausländer lieber auf...
  9. Kaymony

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Das Pickguardmaterial auf der Kopfplatte ist mir etwas zu viel aber sonst nicht schlecht. Auch die Positionen der Pickups sollten schön klingen. Sieht nach P-Bass und MM Brückenposition aus.
  10. Kaymony

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    Kontrastprogramm: Pokey LaFarge - Something in the water https://www.youtube.com/watch?v=FXzEVLSoVqw
  11. Kaymony

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Das Modell gab es auch als Gitarre, gleiche Form. Wurde unter verschiedenen Namen vertrieben. In Deutschland z. B. später auch als LUXOR. Zeitgleich wurden auch die Hertiecasters aus Japan verkauft, die waren aber vom Qualitätsstandart deutlich tiefer angesiedelt. Wir hatten beides in der...
  12. Kaymony

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Hm? Sowas wie ein Portastudio wäre schön, wollte ich schon damals in der Kassettenversion immer haben. Am PC Home Studio machen ist mir zu komplex. Also das Tascam DP-03SD oder das Zoom R8, mal schauen. Kann jemand eins von den beiden empfehlen?
  13. Kaymony

    Torillo

    Sehr schöne Serien, alles schön ergonomisch und detailverliebt. Prima!
  14. Kaymony

    witz des tages

  15. Kaymony

    Der beste Bass, der Euch nicht gehört (hat)

    In der Rubrik "Horrorbass" habe ich meinen HOYER 5046 beschrieben und wie der mir fast das Bassen verleidet hat. Irgendein Kumpel hatte dann Mitleid und hat mir für einige Zeit eine japanische No-Name EB Kopie geliehen, Short Scale, durfte ich nur im Proberaum nutzen. Diese Mensur kannte ich...
  16. Kaymony

    der Horrorbass

    Mein ärgster Feind war mein HOYER 5046 aus den 70ern. Den hatte ich blind gekauft, von einem Experten empfohlen bekommen, aus einem Musikladen in Köln, der eng mit einer Musikerinitiative verknüpft war (L.U.S.T. - Live und Studioton). Ich war noch in der Lehre, da ich ihn auch noch auf Pump...
  17. Kaymony

    TiefTonTalk Episode 17: ProfA. und seine 18 Bässe...

    Nein, nein, das liegt an meinem "weltoffenen" Gastgeberland, muss ja noch ein wenig hier ausharren. Habe aber einen Weg gefunden: Da war die Sperrung plötzlich weg https://www.podcast.de/podcast/2644746/tieftontalk Vielen Dank für den Podcast.
  18. Kaymony

    TiefTonTalk Episode 17: ProfA. und seine 18 Bässe...

    Schade, ist bei mir leider gesperrt :-( Ich sehe nur das:
  19. Kaymony

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ja, am Sound ist bei den Fern-Ost-Höfnern nichts auszusetzen, wenn man den Bass im Folk/Blues/Beat oder manche Jazz Spielarten einsetzt. Leicht ist er und der Hals ist angenehm. Eigentlich ein Bass für lange Abende. Das Problem ist die Ergonomie des Korpuses, es liegt tatsächlich an der schmalen...
  20. Kaymony

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ach, ....einer geht noch: Höfner Ignition B-Bass HI-Series in schwarz, 30" ca. 2010. Dazu gibt es nicht viel zu sagen, die Dinger haben keinen schlechten Ruf, das kann ich bestätigen. Ich mag aber nicht wie der am Gurt hängt. Ich spiele auf dem Höfner Black Nylons, nein nicht ich, sondern Black...
Zurück
Oben Unten