Suchergebnisse

  1. sleepy

    PA Anlagen, besser als Combo?

    "Da keine Frequenzweiche vorhanden ist (?), spielt nur der Subwoofer bei uns den Bass ab und dementsprechend klingt das auch wenn man über einen 118" Standalone spielt" also man muss wenn dann schon die Tops auch anschließen..... Es wird hier ja aktiv getrennt, also da ist schon ne Weiche...
  2. sleepy

    FMC Saiten vs. DR Fat Beams - Vergleichstest

    Also meine Saiten sind heute angekommen und ich habe sie gleich drauf gemacht.... Also sie klingen ziemlich brilliant, so das selbst mein Fame Bass der ja nicht immer ganz so nen weit offenen Sound nach oben hin hat, doch recht offen klingt... Also ich würde empfehlen einfach mal testen...
  3. sleepy

    Endstufen in Reihe schalten möglich?

    Ne, ich meine die Ausgänge parallel zu verschalten um die minimale Anschluss-Impendanz zu halbieren und da würde dass dann ja zum Prblem werden wenn ein Endstufenkanal weil er mehr belastet ist noch mehr belastet wird und sich das Gleichgewicht immer weiter verschiebt
  4. sleepy

    Endstufen in Reihe schalten möglich?

    Ich meinte das bezogen auf die Parallelschaltung... Die Leitfähigkeit bei Bipolar-Trantristoren nimmt ja mit Erwärmung zu, beim MosFet anders herum, wenn ich mich richtig erinnere.... daher diese Überlegung.
  5. sleepy

    Endstufen in Reihe schalten möglich?

    Nur mal so als Frage: Bei MosFet und Bipolare Endstufen dürfte es sich zumindest bei Parallelschaltung ja auch noch anders verhalten? Ja, mir ist klar, dass die meisten Endstufen mit MosFets ausgestattet sind ^^ Aber halt dich an TheBass..... es ist einfach der sichere Weg ^^ Kann auch...
  6. sleepy

    Endstufen in Reihe schalten möglich?

    Okay, das zweite verstehe ich jetzt wie du das meinst ^^ Bin von 2 "identischen" Endstufenblöcken ausgegangen....... Aber wenn halt verschieden (wie oben auch glaub ich irgendwo beschrieben - phasenlage etc.) dann klar geht das ziemlich in die Hose (da waren meine Finger diesmal zu schnell...
  7. sleepy

    Endstufen in Reihe schalten möglich?

    Ja, das hast du doch als 2 verschiedene Sachen dargestellt..... "Weder in Reihe noch in Serie" hast Du! geschrieben Dir ist schon klar, dass wir über eine Serienschaltung reden? nein ich meine abhängig. Unabhängig ist der unproblematische Fall. Wenn sie voneineander abhängig sind, gehts...
  8. sleepy

    Endstufen in Reihe schalten möglich?

    Ist das nicht das gleiche? Meinst du weder in Reihe noch Parallel? Also Parallel wirklich in den meisten Fällen sehr gefährlich. Reihe ist halt sozusagen die Brückenschaltung! Dabei steigt die Spannung aufs Doppelte, da der Strom aber nur gleich bleiben soll (Damit die...
  9. sleepy

    Slapping Solo auf Fame MM500

    Jetzt weis ich, welchen Bass ich mir als nächstes hole ^^ Oder halt nen echten MM
  10. sleepy

    Mischpult ???

    Bei den eDrums würde ich mich Lacelot anschließen. Lieber irgendwelche anderen guten Samples verwenden und dann halt über Midi&Co aufnehmen. Sonst habe ich mit den Phonic-Mischpulten generell gute Erfahrungen gemacht habe auch wenn die Verarbeitung etwas... naja fragwürdig ist... bei...
  11. sleepy

    Suche kleine Übungscombo für zu Hause,aber welche?

    Warwick Blue Cab ist in Ordnung.... allerdings gehen die ganzen Verstärker in dieser Preisregion eher weniger Live... etc. Die Fame-Übungskombos sind für den Preis in Ordnung. Zu viel würde ich eh nicht ausgeben, da wenn du wirklich hinterher Auftritte damit spielen willst (die laut sind) eh...
  12. sleepy

    ironman von hardy

    Nur mal so als Frage: Hat mal jemand z.B. die 2x10er mit den alten Modellen vom Hardy veglichen? Würde mich mal interessieren, also denke da z.B. als vergleich an die Merlin/Triebwerk III Box, die da wirklich so ziemlich alles aushält und ziemlich Druck macht, egal was für extreme Signale man...
  13. sleepy

    Auftritte besorgen

    www.gigdealer.de Und sonst: Kulturamt.... War ich heute mal wieder.... und die sind da sehr sehr nett... Die hat mir Telefonnummer udn Adressen rausgesucht, teilweise selbst herumtelefoniert für mich und will ihre Kollegin heut abend wegen eines ANliegens von unserer band noch Privat...
  14. sleepy

    Symmetrischer Ein/Ausgang

    Ich hab mir das jetzt mal durch den Kopf gehen lassen..... TomM schrieb was von "induktive Einstreuungen" die ausgelöscht wird..... wieso nur diese? und nicht elektrische? Vielleicht besteht hier auch der Streitgrund zwischen effektivität der Auslöschung auch bei unsymetrischen Signalen.
  15. sleepy

    Welchen Übungsverstärker?

    Hatte auch mal nen Bluecab, der in etwa in der Preisregion war. Für den Preis echt gut, nur halt auf Lauteren Bühenen begann er dann doch unheimlich zu dröhnen.
  16. sleepy

    splitbox

    Bei deinem Vorschlag: wandelt ein +4dB Signal in ein Hi-Impedanz Signal für Gitarrenverstärker oder Effektpedale Also ist eher für sowas gedacht, wie es sKu beschreibt. Du spielst darüber sozusagen was von nem Player ab und das wird sozusagen in nen "Gitarren/Bass"-ähnlichen Signal umgewandelt
  17. sleepy

    Drahtlossystem

    Neben der Unzuverlässigkeit kommt dann auch noch ne schlechtere Qualität. Damit ne Funke an nen Kabel ran kommen soll, musse schon relativ viel ausgeben. Besonders für Basser ärgerlich: nach unten im Frequenzgang macht das Gerät oft schon früh schluss, besonders bei den preiswerteren. Aufer...
  18. sleepy

    Bass-Wallpaper?!?

    @ bass@ue: Kannst bei google sowas wie "große" Bilder einstellen.... das dürfte dann deiner Wallpaper-Auflösung entgegen kommen
  19. sleepy

    Security Locks...

    Diese Kügelchen die du meintest meinte ich mit stiften glaub ich..... Also die silbernen dinge die da aus dem dingen rauskommen und in die nut sollen
  20. sleepy

    Security Locks...

    Genau das meine ich: Das System bei den Schaller Locks scheint einfach das bessere.... und diese Ministifte bei Warwick beginnen halt relativ schnell zu klemmen..... Dann bleiben sie drin und man mus rumrütten und zehn mal drücken, bist es dann doch wieder hält
Zurück
Oben Unten