Suchergebnisse

  1. Bassertom

    Umfrage: Welches Genre ist das?

    Danke Leute, das hilft uns ne Ecke weiter! [:)]
  2. Bassertom

    Le Fay Herr Schwarz TAED 5 Review

    Na dann auch noch von mir Glückwunsch von Lefay-Spielser zu Lefay-Spieler! Reiner und Mike sind echt absolute Spitze! auch der Service ist wirklich klasse. Ich habe meinen Lefay vor ca. 5 jahren gekauft und war neulich nochmal zum Service da. Was die nicht alles für mich gemacht haben - vom...
  3. Bassertom

    5 Saiter Bass bauen

    Wow! Sieht richtig klasse aus! Für die Halsstababdeckung würde ich auch ein kleines Stückchen Holz nehmen. Ist das der erste Bass den Du baust?
  4. Bassertom

    Umfrage: Welches Genre ist das?

    Hi Leute, nachdem ich mir hier immer wieder neue Tips hole brauche ich nun einen Rat von euch. Schaut mal auf diese Seite: www.myspace.com/moonpatrolrockt Das ist meine Band und wir sind uns schon länger darüber unschlüssig, welchem Genre man das besser zuordnen kann - Pop-Rock oder...
  5. Bassertom

    ArtMarleaux

    Oha, sieht abgefahren aus mit dem Fell! Ich bin gespannt, was da noch kommt. Aber teuer wird's auf jeden Fall werden.
  6. Bassertom

    Epiphone Explorer Bass

    Vielen Dank für den Testbericht! Wenn Du Zeit und die technischen Möglichkeiten hast, kannst Du ja mal was aufnehmen und hier verlinken. Dann kann sich jeder einen akustischen Eindruck machen.
  7. Bassertom

    Bausatz?

    Wenn Du die Länge der Mensur nicht weißt, kannst Du den Abstand vom Sattel zum 12. Bund nehmen und mit 2 multiplizieren.
  8. Bassertom

    Löcher in den lack donnern

    Oha, sowas hatte ich nur mal bei einem Bass OHNE Lack, der war nämlich nur geölt. Welcher Bass ist es denn?
  9. Bassertom

    Ahorn oder Palisander Griffbrett

    Hehe die Ingenieure enttarnen sich! [;)] @förb: in meinem vorangegangenen Post habe ich geschrieben, dass ich von gleichen Abmessungen ausgehe. Sonst hättest Du natürlich Recht. Ich habe meine Studienarbeit über die Simulation der Schallabstrahlung einer eingespannten Werkstückplatte aus MDF...
  10. Bassertom

    Was macht einen Preci aus u.A.

    Zum Übeverstärker: wenn es nur darum geht Dich irgendwie zu hören und Dir der Sound egal ist, dann nimm doch den Billigsten. Warum dann nicht auch Behringer. Die Roland-Cubes sind absolute top! Ich finde, die machen einen super Sound - sind aber eben nicht mehr so ganz billig. Wenn Du mich...
  11. Bassertom

    Ahorn oder Palisander Griffbrett

    Ha! Wusste ich es doch! Ein Maschinenbau-Ingenieur! Gerade nochmal ins Profil geschaut, und Recht gehabt. Die Hüllkurvenparameter haben Dich verraten! [;)] Also, ich denke, dass bei Metallen die Korrelation nicht existiert. Hier gibt es allein die verschiedenen Elemente, verschiedene Gefüge...
  12. Bassertom

    Löcher in den lack donnern

    Oh, ja. Bei nem Marleaux würde ich mich auch ärgern. Spielst Du denn viel mit Plek?
  13. Bassertom

    Moderatoren

    Ich bin mittlerweile FÜR die Einsetzung von Moderatoren. Auch ein sehr geringer Prozentsatz an Spinnern führt bei der Gesamtzahl der Members, die hier mittlerweile sind, zu einer nicht mehr zu vernachlässigenden Zahl. Ich denke, dass die Qualität der Beiträge, und dadurch die Qualität dieses...
  14. Bassertom

    Freundlichkeit vs. (Kon-)Trolle

    Ich glaube auch, dass dadurch viele Neulinge abgeschreckt werden sich zu beteiligen, sei es auch nur in Form von Fragen im Forum. Nehmen wir zum Beispiel man diesen Thread über die Unterschiede von Ahorn- und Palisandergriffbrettern: https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14804048 Ich...
  15. Bassertom

    Ahorn oder Palisander Griffbrett

    On Topic: Ich denke, dass man Ahorn mehr Obertöne und einen strahlenderen Klang zuschreibt liegt an Verhältnis von Steifigkeit zu Dichte (-->Masse des Griffbretts) Palisander weist eine höhere Härte und eine höhere Biegefestigkeit auf als Ahorn. Beider Eigenschaften, die die...
  16. Bassertom

    Löcher in den lack donnern

    Eigentlich gibt es da nur ein "Wielange". Früher oder später kriegt man jede Lackierung durch. Alles eine Frage der Zeit und der Beanspruchung. Der Vorteil beim Pickguard ist eben, dass man es schnell austauschen kann, sofern einen die Spielspuren stören. Wenn sie einen auf dem Lack stören...
  17. Bassertom

    Freundlichkeit vs. (Kon-)Trolle

    Edel schreibt das, was mir auch aufgefallen ist. Ich war die letzten 3 (oder waren es sogar 4?) Jahre nicht im Forum aktiv, weil ich mit meinem Studium genug zu tun hatte. Jetzt nehme ich mir wieder Zeit für dieses Forum und muss beim ersten Durchstöbern feststellen, dass sich einiges geändert...
  18. Bassertom

    Löcher in den lack donnern

    In erster Linie soll das Pickguard den Lack/das Holz schützen. Gerade bei Plektrumspielern, die richtig draufbolzen, kann man sehen, wozu es gut ist, wenn man sich das Ding mal aus der Nähe anschaut. --> "Pick"-"Guard" [;)] Außerdem sind bei manchen Bässen die Fräsungen für die Kabel der...
  19. Bassertom

    leichter buckel

    Vielleicht spielt auch der Lack und seine Durchlässigkeit für Feuchtigkeit eine Rolle.
  20. Bassertom

    Warmoth "Super-Bass"-Konstruktion

    Was die zusätzliche Masse des Halses angeht würde ich eher vermuten, dass diese Deadspots entgegenwirkt. Es gibt ja auch diese Zusatzgewichte, die man sich an die Kopfplatte klemmen kann, wodurch Deadspots verschwinden sollen.
Zurück
Oben Unten