Suchergebnisse

  1. Rockabilly

    USB-Interface und Verstärker

    Ich hatte den Kopfhöreranschluss auch nur erwähnt, da dieser in dem Handbuch des Cubes auch explizit für Recordingzwecke angegeben ist.
  2. Rockabilly

    USB-Interface und Verstärker

    Ist sowieso ein Combo. Der Cube 100 von Roland. Von was mit Röhren kann ich im Moment nur Träumen [ooo]
  3. Rockabilly

    USB-Interface und Verstärker

    Hallo, also mich befällt seit kurzer Zeit der Wunsch, meine Eskapaden am Bass auch mal aufzunehmen (ob es sich lohnt, sei dahingestellt). Dazu würde ich gern ein USB-Interface, angeschlossen an einen Laptop, benutzen. Ich weiß, daß man den Bass direkt an das Interface anschließen kann. Aber...
  4. Rockabilly

    Triller im Bombtrack-Intro

    Stimmt schon, aber geht ein einzelner Hammer-On, gefolgt von einem Pull-Off schon als Triller durch? Bin mir da etwas im Unklaren [:D]
  5. Rockabilly

    Triller im Bombtrack-Intro

    Ok. Wenn ich mir den Tab ansehe ist es eben ein Hammer-On/Pull-Off auf/von dem A. Halt kein Triller [ooo]
  6. Rockabilly

    Triller im Bombtrack-Intro

    Oh man, wirklich? Na egal, spiel ich es eben trotzdem.
  7. Rockabilly

    Triller im Bombtrack-Intro

    Hallo, also nachdem ich schon länger in diesem Forum mitgelesen habe, beschloss ich nun, mich hier mal anzumelden. Und nun zu meiner Frage: im Intro vom Bombtrack von Rage Against The Machine wird ja am Ende des 1., 3., 5. und 7. Taktes ein G in der Länge einer Achtelnote gespielt. Und beim...
Zurück
Oben Unten