Suchergebnisse

  1. Khayman

    Fender bei ebay

    .....na ja für meine Begriffe will er die potenziellen Käufer bescheißen... steht zwar viel im Text auf was er sich dann berufen kann...z.B.: "der hals und die mechaniken sind auch keine produkte der firma fender !" ist aber auch so gut getarnt, dass man es schon mal überliest! Khayman
  2. Khayman

    ? zu Spiralfedern in der Brücke

    ...na ja, solange du die Saite nicht spielst hält schon der Saitenreiter durch den Saitenanpressdruck seine Position... Wenn du sie in Schwingung vesetzt, schwingt sie auch auf der Kante des Saitenreiter, dieser kann sich dadurch verschieben...die Federn bewirken dann einen Gegendruck...ohne...
  3. Khayman

    Unbekanntes Metal-Teil

    na ja, er scheint den Bass ja 1 Jahr lang nicht los geworden zu sein....Die Messeinstrumente werden eigentlich immer ziemlich kurz nach der Messe verkauft...aber die nächste Mume in Frankfurt ist ja schon in paar Wochen [;)] Und eigentlich sollte so ein Messebass doch irgend eine Firma...
  4. Khayman

    bach-bass pimpen, lohnenswert?

    .....bist du dir sicher? Also bei mir steht czech brand drauf! Zumal mitterweile von den ganzen asiatischen Instrumenten Korea auch schon ein kleines Qualitätsmerkmal ist....qualitativ nicht weit weg von den Japanern und doch besser als die Chinesen, Thais usw. [;)] Ansonsten gebe ich dir...
  5. Khayman

    Clarke,Miller und Wooten auf einer Bühne O_o

    jepp, affengeile "Schooldays" Variante....immer wieder gern gehört, aber so in der Konstellation natürlich noch besser! Khayman
  6. Khayman

    Ich will jetz auch mal was bauen

    [:D][:D] gibts ja gar nicht! [:D] die Umsatzzahlen von dem Unternehmen möcht ich sehen! Wahrscheinlich vertickt da einer die Produkte seiner Bastel AG...na ja, Hauptsache die Jugend ist weg von der Straße...![;)][:D] Khayman
  7. Khayman

    Tips für Fender mit BadAss II Bridge!

    ...ich dachte eigentlich das wäre normal, dass man die BadAss II selber kerbt!?[;)][:O!] Selbst bei meinem Anfang 80er Kramer ist die von Hand gefeilt....ist ja im Grunde auch praktisch, du kannst dir den Saitenabstand selbst bestimmen...[;)] Khayman
  8. Khayman

    Krummer Hals

    ...mal ne andere Frage, in welche Richtung bzw. in welcher "Achse" ist denn der Hals krumm... über dem Griffbrett, also wie die normale Halskrümmung nur halt das Extrem. Und wenn extrem, dann in welche Richtung - konvex, konkav? Liegen die Saiten auf den Bünden oder stehen sie sehr weit weg...
  9. Khayman

    ziemlich kranke idee

    na ja, die Bass-Saiten sind ja nicht unbedingt für die Gitarrenmensur gedacht....ich denke mal, deswegen klingt das breiig...wie hat er die 3 Saiten gestimmt, der Hals ist ja um einiges kürzer!? Khayman
  10. Khayman

    Störgeräusche beim nicht-Berühren der Saiten

    ...ich gebe meinen 2 Vorrednern recht, ich glaube auch, dass deine Brücke nicht an Masse ist. Ich würde sie an deiner Stelle mal abschrauben und drunter nachsehen...[:D][;)] Allerdings waren die Brücken, die ich bisher abgeschraut habe nie angelötet, sondern das Kabel lag einfach abisoliert...
  11. Khayman

    Neu

    @ wickerman ...den Basslauf von "smoke on the water" für den Anfang? Vielleicht solltest du dir den Titel nochmal anhören, mit dem allseits bekannten Gitarrenriff hat der nur am Rande zu tun [;)].... Khayman
  12. Khayman

    Krummer Hals

    ...da wirst du leider nicht mehr viel machen können! Wenn dir was an den Bass liegt, kannste ja nen neuen Hals drauf machen, Anbieter von Basshälsen gibts ja mehrere! Khayman
  13. Khayman

    Alte Garde....

    @ seBASStian, ja, ich glaube das kommt hin, bei mir war es auch so Frühsommer 04 ,und meine ID ist nur ein paar vor deiner...[;)] Ich bin im Juni 04 ungezogen, und habe mich danach gleich angemeldet...vorher hatte ich kein DSL und keine Flat, da war nur das nötigste Internet...
  14. Khayman

    Ich will jetz auch mal was bauen

    Hi SplentaSploink, ...kannst dir ja mal Inspiration von den Lairat Bässen holen, die sind zum Teil auch mehr "Skelett" als Body... Da ist sogar die Kopfplatte noch ausgearbeitet, was wegen dem leichteren Body sicherlich auch Sinn macht (Kopflastigkeit). Hatte von den Dingern zwar noch...
  15. Khayman

    Eberhard Weber

    jo, stimmt, mein Fehler, hatte ich verwechselt....zumindest spielt er so viel ich weiß nicht mehr. Meine Lieblings-Saxophonistin - Barbara Thompson hat wohl leider Parkinson...sehr bitter, schade, ich habe sie auch Solo mit ihren Mann John Hiseman, oft und sehr gern gehört! Khayman
  16. Khayman

    Bob baut nen Bass...

    zu 1. wenn du die Mensur weißt, hast du doch den Abstand Sattel - Auflage Saitenreiter...brauchts dann nur vom Sattel zu messen...[;)] Weil gerade vorhin erst ausgerechnet wäre z.B. die Strecke für ne 34'er Mensur z.B. 863,6mm...also 34 inch x 25,4 ob Strecke "Bund 12" bis...
  17. Khayman

    Was ist das für ein Bass?

    nach der Kopfplatte würde ich auf Jackson oder evtl. die späteren Kramer tippen... kannst ja mal gogglen Khayman
  18. Khayman

    erster selbst bau Explorer ???

    Habe gerade mal schnell gegoogled... der Epiphone hat ne 34' er Mensur (das Gibsonteil wird wohl das Gleiche haben, bei den Thunderbird waren sie zumindest gleich)..das sind 863,6 mm [;)]
  19. Khayman

    erster selbst bau Explorer ???

    na ja, die grünen Striche am Hals und am Body auf der Zeichnung incl. der jeweiligen Querstriche für Sattel und Brücke ergeben zusammen die Mensur.... Es sollte doch in Erfahrung zu bringen sein, was für eine Mensur ein Gibson Exlorer Bass hat..., das ganze dann in Milimeter ausgerechnet...
  20. Khayman

    erster selbst bau Explorer ???

    ...na ich denke mal sie meinen, dass das Größenverhältnis der Original PU Ausfräsung zur Zeichnung auf dieser Page das gleiche ist wie der Rest vom Bass... du brauchst die PU Maße nur als Referenz... mit nen guten Programm kannste danach dir den Rest 1:1 vergrößern und ausdrucken...[;)]...
Zurück
Oben Unten