Suchergebnisse

  1. christheg

    Zeig dein Board!

    Operation 3 Blöcke im Helix sparen gelungen :ugly:. Der Cartographer ist mit den John Willis flat Einstellungen ein wirklich toller cleaner Bassamp. Jetzt noch irgendwo ein günstiges Helix kompatibles EXP-Pedal und ich bin (vorerst) glücklich.
  2. christheg

    Kemper, oder doch lieber Helix?

    Könnte mir die Rackversion noch vorstellen wenn man eh zu nem Clicktrack spielt und dann auch die Effekte automatisch schaltet. Dann kann man wirklich nur noch spielen. Sehe tendenziell aber auch das Helix vorne bis das Quad Cortex kommt (vllt auch dann noch)
  3. christheg

    Source Audio "Aftershock" Bass Distortion (Overdrive/Fuzz)

    Einfach lange auf den Fußtaster drücken, dann schaltest du von den Grüne LED Presets in die Rote LED Presets
  4. christheg

    Zweihalsige Bässe

    Jo, einmal BEAD und einmal EADG
  5. christheg

    Helix World

    Klar gibt es Sachen die mehr Leistung brauchen un der Stomp irgendwann am Limit ist. Das ist ja auch der Kuhhandel den man eingeht wenn man sich nicht eins der größeren holt. Mehr Optionen für lau is aber denke ich trotzdem nix verwerfliches :).
  6. christheg

    Helix World

    Wenn ich mich Recht erinnere hat Line6 aber auch schon vor längerer Zeit gesagt, dass der DSP im Stomp noch nicht voll ausgereizt wird. Gerüchteküche / Wunschkonzert ¯\_(ツ)_/¯. Hoffen kann man ja, vor allem weil ich dann genug Blöcke hätte :D.
  7. christheg

    Bass-Videos von euch selbst

    Ich steige hier auch mal ein, quick & dirty mit dem Handy aufgenommen
  8. christheg

    Helix World

    Die Gerüchteküche in der Helix Facebook Gruppe sagt, dass mit Firmware 3.0 dann 8 Blocks für den Stomp verfügbar werden
  9. christheg

    Helix World

    Aaaargh NAMM Gas https://line6.com/podgo/ Der Pod Go hat offenbar genau die 9 Blocks und das EXP Pedal was ich will. Scheint aber kein Signal Split zu können und nicht ganz so flexibel zu sein wie der Stomp. Kostet offenbar 450$. :gruebel: Bin mir grade nicht ganz sicher wo sich der PodGO...
  10. christheg

    Neu auf dem 5 Saiter

    Mache das inzwischen auch ein bisschen (vorallem weil ich hauptsächlich meinen 6er spiele). Kenne es aber vor allem von Extended Range Gitarren. Der kleine Finger liegt hierbei über den Saiten nah an der Brücke. Geht aber eigentlich nur wenn man mit Pick oder Daumen spielt. Bei normalen...
  11. christheg

    Helix World

    Spiele jetzt ja auch schon seit längerem mit dem Stomp und merke immer mehr, dass ich doch lieber das LT hätte nehmen sollen. Mehr Taster, Blöcke und ein EXP Pedal Ein Comp ist ja schon ausgelagert. Als nächstes kommt dann noch ein Microtubes X. Da ich immer wenn ich Zerre brauche (eigentlich...
  12. christheg

    Adam Neely Home

    Djazz. Großartige Reharms von Adam Neely
  13. christheg

    Gutes und günstiges Expressionpedal?

    Suche auch eins, zur Verwendung mit dem HX Stomp. Ich hatte mir https://www.thomann.de/de/maudio_expression_pedal.htm bestellt. Was auch erstaunlich wenig schlecht war. Aber da ist das Kabel fest dran und ich brauche einen Tip für nen extra Fußschalter.
  14. christheg

    Bodentreter Comp a la EBS Multi

    Darkglass Hyper Luminal. Imo der beste Treter Comp momentan. Sonst nen Pumpernickel
  15. christheg

    Source Audio "Aftershock" Bass Distortion (Overdrive/Fuzz)

    Kommt drauf an wie viele. Zwei kann man ja einfach mit langem drücken des Fußschalters (Grün -> Rot) realisieren. Ich hatte damals 4 Presets und hab irgendwann mal in einer Pause im Set den Kippschalter auf ne andere Position gelegt. Damit hatte ich dann wieder 2 andere Presets
  16. christheg

    Von der Gitarre an den Bass - Do´s und don´ts für Umsteiger - Tipps und Erfahrungen gesucht!

    Was Flobert sagt. Komm zwar nicht von der Gitarre (eher andersrum). Aber mir hat immer geholfen mir einfach Basslinien von "Vorbildern" im jeweiligen Genre anzuschauen und dann zu sehen was die warum wo spielen. Grade bei Punk würde ich sofort an Rancid und Descendents denken. Immer auch mit der...
  17. christheg

    Der perfekte Slap-Sound

    Der dritte Punkt ist für mich der einzig relevante. Kann mir gut vorstellen, dass das aber in den Genres in denen du dich bewegst anders ist. Wenn man in die "härteren" Genres mit tiefergestimmten Gitarren abtaucht braucht man eben genau diese Höhen und das "klacken". Ein Beispiel wäre natürlich...
  18. christheg

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Headless Bässe gibts jetzt auch. Die Multiscales gasen mich ja schon leicht an https://www.ibanez.com/eu/products/model/ehb/
  19. christheg

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    Ich will das auch können
Zurück
Oben Unten