Suchergebnisse

  1. DeepWave

    Ähnlicher Sound wie vom Darkglass B3K?

    Also wenn ich mir die Darkglass-Videos zum Vintage Microtubes so anhöre, genau den gleichen Sound bekomme ich problemlos aus meinem TC Vintage Bass Distortion, in allen Variationen. Mit dem Unterschied, daß der neu nur ca. 100 EUR gekostet hat. Wie gesagt, der Vergleich ist natürlich nur zu...
  2. DeepWave

    EBS Microbass II - In Ear Frage

    Hoi, danke fuer die Infos! Gut hoerbar reicht mir eher nicht, ich bin da eher gepolt wie euer Kezboarder, die Ohren muessen wackeln !! (Wenn in Ermangelung einer Bassanlage schon nicht die Hosenbeine flattern ...) Hab halt im Moment zum Ueben als letztes Kettenglied immer mein gutes altes...
  3. DeepWave

    EBS Microbass II - In Ear Frage

    Hi, mit der Frage meinte ich eigentlich ob er genug Zunder fuer zB meinen AKG 701 hat. Dass man nen grossen Klinkenstecker mittels Adapter benutzen kann , ist mir nichts neues!
  4. DeepWave

    EBS Microbass II - In Ear Frage

    Hi, ich haette hier nochmal ne Frage zum Kopfhoererausgang des EBS Microbass: Geht der schoen laut, und kann man auch nen grossen Kopfhoerer dran betreiben?
  5. DeepWave

    Neues Overdrive: Carl Martin Bass Drive

    Nabend, hat mittlerweile eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Ding sammeln können? Insbesondere auch im Vergleich zum EBS?
  6. DeepWave

    Traumamp gesucht !!! Was spielt ihr so ???

    Hoi, mein Traumamp ist mein Trace Elliot V6, der steht auf zwei Selbstbau-15ern (große 15er, geladen mit Beyma-Speakern). Oder wahlweise auf zwei ebenfalls Selbstbau-2x12er (wieder mit Beymas). Alternative zum Trace ist ne alte Zeck CA-1200 Endstufe mit SWR Interstellar Overdrive oder H&K...
  7. DeepWave

    GP Lightstone Tube Bass

    die Seite kann ich übrigens nicht aufrufen, wird vom Virenscanner geblockt. Wie siehts bei euch aus?
  8. DeepWave

    GP Lightstone Tube Bass

    Leck-O-Mio, was ist das denn fürn Teil?! Ich hoffe doch sehr das kommt dann demnächst auch als Bassversion, mit 4 oder 6 solcher Röhren !! Wär allerdings tatsächlich mal interessant n Röntgenfilm in der Nähe zu positionieren, und dann zur Kontrolle zu entwickeln. Mit den alten TV-Geräten soll...
  9. DeepWave

    Erfahrungen mit: Reußenzehn Bass Friend?

    Die Gunnar-Preuss-Teile scheinen ja recht gut zu sein (wie heissen die noch gleich?). Und über ihn selbst hat man eigentlich immer nur gutes gehört. Aber ich hab so den dummen Verdacht, dass er nichts mehr macht, die Webseite ist jetzt schon seit Ewigkeiten down. Der EBS Valvedrive ist ja auch...
  10. DeepWave

    Erfahrungen mit: Reußenzehn Bass Friend?

    Das ist echt geil oder nicht!? Ich konnts kaum glauben als ich es gesehen hab.
  11. DeepWave

    Erfahrungen mit: Reußenzehn Bass Friend?

    Meine konkrete Erfahrung? HAbe damals den Basspreamp bei ihm persönlich bestellt, allerdings mit der Bitte, das Gehäuse etwas abzuändern. In der originalen Version standen die drei Röhren hinten etwas aus dem Gehäuse heraus, das wurde auch bei nem Test in einem Magazin (weiss nicht mehr...
  12. DeepWave

    Erfahrungen mit: Reußenzehn Bass Friend?

    Eins ist doch voll völlig klar bei diesem 'R'- Thema: es gibt über die Jahre zig Diskussionen im Netz zum neutral ausgedrückt "sehr seltsamen" Verhalten und Geschäftsgebahren des Herrn R. Habt Ihr schonmal über irgend jemand anderen so viele Diskussionen gelesen?? Wo immer wieder über sein...
  13. DeepWave

    EBS Valve Drive - Comp dann noch nötig?

    mach sie doch mal rein und berichte dann !! hier sind bestimmt viele neugierig ...
  14. DeepWave

    EBS Valve Drive - Comp dann noch nötig?

    @drGore: ja ist schon richtig, die eigentliche Spezialität des Valvedrive ist der richtig fette Schub untenrum, den bis jetzt transparentesten glasklaren Röhrensound den ich kenne hab ich aus dem SWR IOD rausgeholt, aber das hilft Dir wahrscheinlich nicht wirklich weiter .... @zzz ist ja der...
  15. DeepWave

    EBS Valve Drive - Comp dann noch nötig?

    Hoi, ich denke die Röhren machen eher marginale Unterschiede, da würde ich keine Wunder erwarten. Mein Tipp ist folgender: Ich denke Du bist diese Art von EQ (Fender passiv) nicht gewöhnt. Mach doch mal folgendes: Höhen auf Rechtsanschlag, Mitten und v.a. Bässe auf Linksanschlag !! Das...
  16. DeepWave

    Palmer deepressor

    Kann ich bestätigen, ich hab auch den EBS Octaver, allerdings schon seit ziemlich langer Zeit, eine alte Version. Macht auf jeden Fall immer wieder grossen Spass das Ding mal einzuschalten. Was ja -zumindest in den Werbevideos- auch extrem gut kommt, ist der Software-Octaver von TC, der im BH250...
  17. DeepWave

    Palmer deepressor

    Oh Mann, jetzt hast Du mich überrredet! Ich hab mit dem Palmer schon lange geliebäugelt, jetzt wird er dann doch endlich mal bestellt, bei dem Preis! Für Dich mein klarer Envelope-Tip zum antesten: der grüne DOD, heißt glaub ich FX-25B. Wenn man auf Bill Laswell / Material / Massacre usw...
  18. DeepWave

    Palmer deepressor

    Ich würde zum Antesten in dem Fall ja mal den Carl Martin empfehlen, der ist zwar schon auch ziemlich clean, aber als "zu neutral" würd ich ihn dann wieder nicht bezeichnen. Ich benutz ihn schon seit Jahren und bin eigentlich recht zufrieden. Ich würde ansonsten auch sehr gerne mal den...
  19. DeepWave

    Korg Pitchblack Bodentuner

    Tja dann scheints doch ne Art Relais zu sein. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg. Lass mal hören wie s ausgeht.
  20. DeepWave

    "Always On" --> eure wichtigsten Pedale

    Bei mir ist momentan immer an der EBS Valvedrive (als Preamp), davor gibts meist noch einen Carl Martin Kompressor, und davor noch nen Pitchblack. Manchmal ist noch der EBS Octaver mit dabei oder ein DOD Envelope Filter (FX25B). Nicht allzu oft, aber wenn dann ists immer wieder geil. Wenns ganz...
Zurück
Oben Unten