Suchergebnisse

  1. Suppenhuhn

    Defretting: Fotos und Soundsamples

    Ja danke für Eure Anregungen. Vor der Elektronik-Basteilei habe ich schon etwas Respekt. Wird der Filter mit Möglichkeit zur Resonanzänderung zusätzlich zur jetztigen Elektronik eingebaut? Oder ersetzt er die alte? Ich werde es erstmal mit Flatwounds probieren. Die wollte ich eh mal...
  2. Suppenhuhn

    Defretting: Fotos und Soundsamples

    auf diesen Punkt will ich jetzt noch einmal zurückkommen. Was hat es mit diesem Filter auf sich? Ist das nur eine andere Elektronik? Oder würdet ihr mir auch zu anderen pickups raten?
  3. Suppenhuhn

    Neuer Amp soll her (Fafner/Markbass/Warwick...)

    Hallo Tüte, ich spiele selbst seit kurzem einen Fafner und muss sagen, dass ich selbst als Jazzer mit dem angezerrten Sound warm werde. Der Amp klingt warm im Fundament und sehr präsent in den Mitten, wenngleich relativ neutral, soll heißen Du erkennst noch welchen Bass Du spielst :) BTW, in der...
  4. Suppenhuhn

    Defretting: Fotos und Soundsamples

    nene, die Drähte sind alle rausgenommen und durch Funierstreifen ersetzt worden. Dann wurde alles abgeschliffen und eingeölt. Die schwarzen "Flecken" auf dem Griffbrett sind wohl natürlich beim Ebenholz.
  5. Suppenhuhn

    Defretting: Fotos und Soundsamples

    Aufgenommen hab ich mit nem JamLab (billig USB-Interface) und GT Player Express (beiligende Software) ohne EQ. Stimmt schon, sooo schlecht ist der Sound nicht, die Bridge PU, wo IMO der fretless am besten kommt, klingt leider etwas dünne...war aber vorher auch schon so.
  6. Suppenhuhn

    Defretting: Fotos und Soundsamples

    Tag Ihr Lieben, ja, ich hab es endlich gemacht (machen lassen [:)]). Mein Ibanez SR-924 hat die Gräten jetzt raus. Leider hab ich vom ursprünglichen Zustand keine Bilder, hier ein altes Katalogfoto: http://www.ibanezregister.com/images/BASSES/images-sr/sr924/sr924-89.jpg[/url] nd so sieht...
  7. Suppenhuhn

    Eure Meinung zum EBS Fafner bitte

    Hab mir jetzt nen Fafner gegönnt (gebraucht, zusammen mit 4x10er EBS). Klingt schon ohne EQ im bypass-mode richtig fett. Bässe und Höhen ein klein wenig angehoben, dazu ein bissel compressor und drive von der Röhre, fertig ist der Universal-Sound für Zupf und Slap. Den Rest mach ich am aktiven...
  8. Suppenhuhn

    Eure Meinung zum EBS Fafner bitte

    Danke für Eure Antworten! @Bauschi: Hast Du Deinen "großen Vergleichstest" irgendwo dokumentiert? Vielleicht hier im Forum? Würde mich mal interessieren. @ISI: Jo Deine alten Beiträge kenn ich, ganz schön Stress mit dem Gerät gehabt... @Trillhouse: Wusst ich nicht, dass der Soul jetzt mit...
  9. Suppenhuhn

    Eure Meinung zum EBS Fafner bitte

    Nabend zusammen, für meinen nächsten spontanen Kaufrausch habe ich den EBS Fafner ins Auge gefasst. Dieser war ja mal vor ein paar Jahren das absolute must have, in letzter Zeit scheint es aber etwas still um diesen Amp zu sein. Aufmerksam auf den Amp wurde ich, weil er angeblich sowohl...
  10. Suppenhuhn

    Solider Ständer für Jazz Bass gesucht

    Jo danke, den werd ich nehmen, kost ja nicht viel. Ach Cosmo, sind meine Soundcheck-Files angekommen?
  11. Suppenhuhn

    Solider Ständer für Jazz Bass gesucht

    Tag zusammen, ich hab ein Problem mit meinem jetztigen Ständer, der ungefähr so aussieht: http://images4.thomann.de/pics/prod/162686.jpg Leider passt da mein Jazz aufgrund seiner asymmetrischen Form nicht sicher rein. Wenn man ihn leicht angewinkelt reinstellt, touchiert leider der...
  12. Suppenhuhn

    Welche Saiten auf Fender American Jazz Bass

    Danke Mike für Deine Meinung und den link. Ich denke einen Satz lorider will ich mir auf jeden Fall bestellen. Vielleicht zum dirketen Vergleich die Fat Beams (MM Signatuzre). Huhn
  13. Suppenhuhn

    Welche Saiten auf Fender American Jazz Bass

    Danke schonmal für Eure Antworten. Auf der Suche nach den optimalen Saiten, möchte ich mir 3 verschiedene Sätze bestellen. Welche ich schon gut kenne sind: - Rotosound Swing-Bass (fast schon zu drahtig und knurrig, aber schon geil) - Rotosound RB40 (höre keinen Unterschied zu obigen) -...
  14. Suppenhuhn

    Welche Saiten auf Fender American Jazz Bass

    Danke schön Mattez!
  15. Suppenhuhn

    Welche Saiten auf Fender American Jazz Bass

    Moin, habe mir kürzlich einen Fender American Jazz gegönnt. Die Saiten die da werksmäßig drauf sind gefallen mir recht gut. Welche sind das eigentlich? Also ich nehme mal an Fendersaiten, aber welche? Die Enden sind grau ummantelt, die E-Saite liegt mit dem Saitenkern auf der Brücke. Danke...
  16. Suppenhuhn

    Frage zum entgräten/entfretten

    bei meinem Hals geht nur absägen. Das lass ich lieber.
  17. Suppenhuhn

    Frage zum entgräten/entfretten

    Also, ich bin zu dem Entschluss gekommen: Ich hab überhaupt kein Bock dazu, das selbst zu machen - geschweige denn Zeit... :) Kennt jemand einen guten Instrumentenbauer in NRW, der das übernehmen könnte? Wie teuer ist der Spaß ungefähr? Danke für Eure Tips.
  18. Suppenhuhn

    Zawinul: Mercy, Mercy, Mercy

    Auf welchem Album ist denn diese Version mit Jaco? Danke!
  19. Suppenhuhn

    Welche Rolle spielt die Optik???

    Also ich hab das Schwarzlicht eines Trace AH 300 im Halbdunkeln gesehen, und das Teil gekauft. Angespielt dann zu Hause. So, oder so ähnlich :D
  20. Suppenhuhn

    Fender New American Serie?

    Huhu, tippe auf die 2007er-Serie des Am Delx :D. Habe mir sagen lassen, dass sich die Alder/Ash, Maple/Rosewood-Kombinationen der American Deluxe-Serie soundmäßig nicht sooo viel tun. Durchsetzungsfähig ist der allemal, wenngleich nicht mit dem Vintageflair eines passiven J-Basses. Trotzdem...
Zurück
Oben Unten