Suchergebnisse

  1. Obiwotz

    Ghost Note

    Ihr könnt ja echt noch Quarks spalten....;-) Dead Note - Ghost Note: Beides keine echten Töne. Sondern Arten von Zwischentönen, die mal lauter und ohne Tonhöhe (also gedämpft und voll angeschlagen) sein können - für mich DEADNOTE - mal leiser mit leicht gedämpfter und leicht hörbarer Tonhöhe...
  2. Obiwotz

    Lagenwechsel

    Skalen über zwei Oktaven spielen - im Quintenzirkel: Ionisch-HM-MM Und für jede Skala 1. mehrere Patterns a) 1-2-3-4-5-6-7-8 .... b) 1-2-3-4 2-3-4-5 3-4-5-6 ... c) 1-3-2-4 3-5-4-6 5-7-6-8 ... 2. verschiedene Spielarten z.B. in Fmaj: a) vertikal, z.B.: Im 1. Bund: F -...
  3. Obiwotz

    Songs und Arrangements

    Alleine geht das Arrangieren am besten erstmal im Kopf. - meine Erfahrung. 1. Grundidee (Gesangsmelodie / Drumbeat+Bassline) "aufnehmen" - das kann ganz real am PC, auf einem Diktiergerät - oder im Kopf passieren. (Mein Favorit: erstmal Kopf: Wirklich gute Ideen bleiben hängen.) 2. Längere...
  4. Obiwotz

    Jazz Anspieltipps

    Bitte kein BiaB- oder Walkbass-Zeug üben. Jazz ist nicht gleich Jazzrock. Jazzrock für Bassisten hat für mich eher was mich Rock und Funk, als mit klassischem Jazz zu tun. Die von Soulfinger oben beschriebenen Beispielsongs sind perfekt. Genau das hätte ich auch empfohlen. Ein Tipp von mir...
  5. Obiwotz

    Slap mal wieder....

    Hi LooCo Als Drummer hast Du zum Slappen ja schon super Voraussetzungen. 1. Nein. Slappen und Fingersound stehen sich nicht im Weg. Wobei Dir bewusst sein sollte, dass Slappen eher eine "Nischen-Technik" ist. Je nach Style wirst Du in der Live-Praxis eher unter 10% Slappen und 90%...
  6. Obiwotz

    Welche Saiten?

    Als Anfänger ist die Qualität der Saiten, die Du kaufst - sorry - scheiß egal. 40er oder 45er Rounds (Das heißt ungeschliffene Saiten mit einer 40er oder 45er G-Saite) sind sinnvoll. Generell ist das Equipment aus meiner Sicht viel umwichtiger, als gerade in Anfängerkreisen getan wird. Kauf...
  7. Obiwotz

    Intervalle über Griffmuster Visualisieren ?

    Intervalle über Griffmuster? Ist für den Anfang okay. Ich warne davor, das zu weit zu treiben. Du solltest die Intervalle vor allem hören und mitspielen können. Unter einer für Saitenmusiker typischen aber ab einem gewissem Punkt fatalen "grafischen" Methode leidet die Fähigkeit, frei zu...
  8. Obiwotz

    Bass Loops vermarkten

    Hi Danke. Schade. Hab ja schon bei einigen Produktionen mitgespielt. Referenz wäre da. Hast Du zufällig eine e-mail-Liste zu den besten 100 Produzenten? [:o)]
  9. Obiwotz

    Bass Loops vermarkten

    Hallo Wo kann man Bass Loops für professionelle Produktionen vermarkten? Ich habe jetzt gehört, das ist ein echter Markt. Danke
  10. Obiwotz

    Walking Bass und Groove (Swing/Shuffle)

    Mit dem richtigen Feeling fängt die Walkbass-Linie von allein an zu grooven. So geht's zum richtigen Feeling: 1. Hören, hören 2. singen, singen - die Melodie - und dann auch improvisiertes 3. spielen - viel improvisieren und anfangs auf Theorie sch... Jedes Swing-shuffle-Stück hat sein...
  11. Obiwotz

    Schzehntel in 160 - 200

    Finger-16tel bei 140+X bpm will ich gar nicht können können. So was zu trainieren, frisst nur Zeit für sinnvollere Sachen. Wenn's denn so schnell sein soll, nehm ich den Daumen (Doublethumbing). Mit ein wenig Übung sind solche Geschwindigkeiten auch mit gutem Sound und Timing relativ einfach zu...
  12. Obiwotz

    Orientalisches Tonsystem ?!

    Ich mache seit Jahren orientalische Musik. Folgende Tipps: I. Tonal Hör Dir vor allem klassische arabische Musik an. z.B. Oum Kalthoum oder Abdel Halim. Da ist tonal alles drin. Typisch: 1. Harmonisch Moll: 1 - 2 - b3 - 4 - 5 - b6 - (#)7 2. Zigeuner Moll Dominanitische Variante: 1 - b2 -...
  13. Obiwotz

    autoditaktische Fehler ausmergeln

    Mein Vorschlag: 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die "2. Fliege": Unkontrollierte Tonlängen - meistens zu lang. Ein Problem der meisten Bassisten - scheidet oft die Spreu vom Weizen. So: 1. Dämpfen mit den Anschlagfingern (sowohl mit anderem freien Finger, als auch mit dem...
  14. Obiwotz

    Funkiger Sound

    Knackig - okay. Aber funky? Was versteht man unter einem funky Sound? knackig? perkussiv? krachig? oder doch eher fett und blubbernd? Wenn "knackig" das Kriterium wäre, dann dürften die alten Funk-Urväter keinen funky Sound haben (James Jamerson, Bootsy Collins, Rocco Prestia). Die...
  15. Obiwotz

    Wo anschlagen

    Die Position des Anschlags sollte man wirklich variieren können. Das beeinflusst den Sound massiv. Doch die Position ist bei weitem nicht alles. Die Art des Anschlags ist mindestens genauso entscheidend. Plektrum ist nicht so mein Fall. Mit den Fingern ergeben sich erheblich mehr...
  16. Obiwotz

    Schmerz im Handgelenk

    Das Prinzip der klassischen Handhaltung: alle Gelenke möglichst gerade oder rechtwinklig - und maximal in einer Ebene abgewinkelt. Ellebogen 90 Grad Unterarm->Handgelenk maximal 45 Grad (kleiner Knick) Daumen zur Hand 90 Grad Daumen zum Basshals: 90 Grad - Daumen nicht krümmen, nicht...
  17. Obiwotz

    Bassschule mit der man Akkorde usw. lernt

    Also Sikora ist mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ich würde erst mal gar nicht groß Geld rauswerfen, sondern hier reinschauen: http://www.lehrklaenge.de/index.html Und mir das als pdf ausgedruckt mitnehmen: http://www.justchords.de/theory/scalebook/index.html Da sind alle Skalen drin +...
  18. Obiwotz

    Schmerz im Handgelenk

    Und überdenke Deine linke-Hand-Technik. Ich hatte auch Probleme, bis ich konsequent auf parallele klassische Handhaltung umgestellt habe. Seitdem völlig beschwerdefrei.
  19. Obiwotz

    slap

    Kurze konkrete Tipps: - Die Saite mit der Seite des vorderen Daumengelenks mit möglichst kleinem Aufschlagpunkt treffen - genau mit Gelenkhubbel. - Aus Handgelenk oder später aus dem Daumen heraus schlagen - nicht aus dem Arm. - möglichst kurz treffen und wieder zurückfedern - umso kleiner...
  20. Obiwotz

    gute rhythmusübungen

    Lesefähigkeit ---- ok. Zu Rhythmus-Fähigkeit gehört aber viel mehr. Micro-Time, Groove --- und rhythmische Innovationsfähigkeit. Das kann man mit Blattlesen nicht erlernen. 0db - wenn Dir das klar ist - und du mit Rhythmusfähigkeit hier die Fähigkeit, Rhythmisch gut vom Blatt spielen können...
Zurück
Oben Unten