Suchergebnisse

  1. Obiwotz

    Kompositionen vermarkten

    [:D]zu schlecht im Singen...tanzen...Zu alt...zu hässlich...und ich will doch, dass andere meine Songs singen - nicht umgekehrt... Oder gibt's da eine Songbewerbungsstelle - ohne Standardbypass in die Ablage 0 (=Mülltonne)?
  2. Obiwotz

    Kompositionen vermarkten

    Im Anschluss an den Thread "Urheberrecht sichern": Wie vermarktet man selbstgeschriebene Songs über Agenturen, Plattenfirmen etc.? Mit guten, leidlich aufgenommenen Songs müsste man doch als Songwriter irgendwie, irgendwo einen Fuß in die Tür bekommen können? Oder geht das nur über viel...
  3. Obiwotz

    Wie wichtig ist Bassunterricht?

    Obwohl ich die meiste Zeit autodidaktisch unterwegs was: Unbedingt wenigstens so 10 Stunden nehmen, für: 1. Grundtechnik (auch gut als Schwerzprävention) 2. Möglichkeiten, Wege, Klischees, Feedback Ich habe anfangs autodidaktisch mit verhunzter Technik in mehreren Bands gespielt. Das ging...
  4. Obiwotz

    5 Saiterbass spielen.....

    Kommt ganz auf die Musik an. Ich habe mir vor über 10 Jahren einen 5-Saiter Marleaux Consat geholt - für Acid-Jazz, Modern Soul und Jamiroquai-Kram - mit viel tiefen Tönen, mittig, schnurrend. Da ist die 5. Saite schon sehr wichtig. Aber für alles andere - Funk und oldschool-Soul, Rock -...
  5. Obiwotz

    Skalen, Tonleitern ect. // Was bringt mich weiter?

    @Boddason: Richtig. Sikora ist im späteren Analyseteil zu viel für den Anfang. Interessant für Anfänger ist aber in jedem Fall der zweite Teil, wo es um Gehörbildung und generelle Einstellung (auch: wie Fehler "richtig machen") geht. Ich finde, so etwas sollte in jeder Improvisationslehre am...
  6. Obiwotz

    alteriert und augmented

    Drop2 ist da die Choriphäe - Hier aber noch mal ganz elementar und praktisch vom Harmoniedummie: 1. Die alterierte Skala (MM7) passt zu Dominantseptakkorden (bes. V7) mit gleichem Grundton (z.B. CAlt über C7). 2. Die mixolydisch#11 (MM4) passt zu Dominatseptakkorden, die als Tritonusvertreter...
  7. Obiwotz

    Skalen, Tonleitern ect. // Was bringt mich weiter?

    Ganz generell: I. Basis 1. Schau bei www.justchords.de rein und lade Dir das Book of Scales runter 2. Kreiere Übungen mit den Tonleitern 3. Ganz wichtig: Lerne nicht nur mit dem Fingern - sondern auch mit den Ohren!!! a) Tonleiterübungen singen b) Bass mitspielen II...
  8. Obiwotz

    Noch ein Problem mit krampfender Daumenmuskulatur

    Spiel wie James Jamerson: Ohne Daumen abstützen - einfach frei hängen lassen. Wenn Du das draufhast, kannst Du wieder anfangen den Daumen zum LOCKER abstützen verwenden. Gleiches gilt im übrigen für den Daumen der Greifhand: Mal ohne Daumen greifen. Geht mit einiger Übung problemlos. Die...
  9. Obiwotz

    Wieder ein Problem...

    1. Die Hände (sowohl rechts als links) sollten in möglichst kleinem Winkel zum Unterarm stehen - am besten = 0 Grad. Abhilfe: Ellebogen weg vom Körper. 2. Übe mit frei hängendem Daumen - NICHT abstützen. Das ist am Anfang schwierig - geht aber. . Das nimmt die Spannung von Deinen Gelenken...
  10. Obiwotz

    Grenzen durch Fingersatz

    So mach ich es auch: Standardmäßig K-Bass-Satz - ist ökonomischer. Wenn der Lauf es erfordert: Gittarenfingersatz. Also: Beides üben.
  11. Obiwotz

    Möchte Slappen lernen! Aber Daumen zu breit...

    1,5 mm geht doch noch. Ist Gewöhnungssache. Und Übungssache. Ein geringer Saitenabstand ist höchstens beim Poppen (Anreißen der Saite mit Zeige- oder Mittelfinger) ein Hindernis. Beim Slappen mit dem Daumen nicht - denn: Die Breite des Daumens spielt überhaupt keine Rolle. Bei korrekter...
  12. Obiwotz

    Theorie - Stilrichtungen

    Ein weiterer Tipp: Band-in-a-Box. Das ist die Begleitautomatik-Software zum Arrangieren und Komponieren. Dort gibst Du Chords ein, suchst Dir einen Stil aus - und kannst Dir genau anhören und anschauen, was die einzelnen Instrumente prototypisch da machen. Lässt sich auch als...
  13. Obiwotz

    Basstechnik bei Joe Cockers "Unchain my Heart"

    Also ich würde mir da nicht zu viel Stress machen: Alles mit Fingerpicking spielen - und die gepoppten Noten eben poppen. Einen so tragenden, satten Slapsound hinzubekommen, erfordert einige Übung.
  14. Obiwotz

    Gehörmäßig improvisieren

    Danke für die Tipps. Joerg: Einige Takte der Form - da macht es ja tatsächlich Sinn, auch über die in Lehrbüchern typischen Formeln zu improvisieren: II-V-I, Turnaround etc.. Oder an einen Jazzstandard in Häppchen ranzugehen. Hoffentlich wird das dann nicht zu "synthetisch" - aber guter Tipp...
  15. Obiwotz

    Gehörmäßig improvisieren

    Hi Eine Fortführung des Themas "inneres Gehör bassend umsetzen". Ich habe mittlerweile ganz gut gelernt, mein inneres Gehör bassend umzusetzen und tatsächlich zu spielen, was ich innerlich höre – auch in komplexen Skalen – jedoch dabei nicht großhirnmäßig in Skalen und Akkorden zu denken...
  16. Obiwotz

    Begleitmusik zum Üben

    Band in a Box ist gut. Allerdings benutze ich es immer weniger zum üben. Ich nehme lieber Noten / Chordsheet, suche den Titel auf Youtube - und spiel das echte Stück mit. Weil: BIAB-Playbacks sind tot. Feeling und Stil bleiben da doch sehr auf der Strecke. Gerade wenn's jazzig wird...
  17. Obiwotz

    3 Finger

    3 Finger-Technik ist bei modernen Kontrabassisten sogar die Regel. Ich mach das auch manchmal, auf E- und Kontrabass. In der Regel nehme ich 2 Finger, oft auch nur den Zeigefinger. Hängt ganz von Stil und Sound ab. Bspl.: 1 Finger (Zeigefinger): für gleichmäßigen, bouncigen Sound: - Walkbass...
  18. Obiwotz

    Aufwärmübungen!!!

    Ich fang mit funky Dominant Sept und Oktavpatterns ohne viel linke Hand-Gerühre an - bis die rechte Hand schön locker blubbert. Dann suche ich mir einen Modus des ionischen oder melodisch Moll-Systems und spiele diese Leiter im Quintenzirkel in bestimmten Patterns. I. Zunächst...
  19. Obiwotz

    hammer on/pull off

    Fang mal mit was einfacherem an: "Like the Way I do" von Melissa Etheridge - da hast Du in den Übergängen viele Hammer-Ons - ein paar Pull-Offs Zum Weitermachen: "in the Stone" von Earth, Wind an Fire (Pulloffs) Basssolo bei "Stomp" von the Brothers Johnson empfehlen - obwohl das von der...
  20. Obiwotz

    Jayen Varma Technik

    "Flapping"....... ne..keine Ahnung. Ich find das Video eher schnarchig. Ok. Kann man einbauen und verwenden...Aber man muss nicht alles können. Ich finde das klingt etwas lethargisch...
Zurück
Oben Unten