Suchergebnisse

  1. Obiwotz

    Groove School - Videos

    Echt hart.....Grooveschwein hoch zehn. Besonders interessant find ich aber auch seine DumbleThumb-Slap-Technik. SOOO macht der ganze DoubleThumb-Kram für mich einen Sinn.
  2. Obiwotz

    Akkord-Skalen-Theorie

    Das Book of Scales bei justchords.de reicht eigentlich auch schon fast aus. Nochmal zur Frage: Dorischer Modus=dorische Tonleiter? Die Bezeichnung "dorisch" bezieht sich rein auf eine Tonleiter (Tonleiter = Modus eines Tonsystems [ionisch/Kirchenton; Harmonsch Moll, Melodisch Moll) - nicht...
  3. Obiwotz

    Noten lesen?

    War zwischendurch auch bei "0+X" beim Blattspielen (früher 10 Jahre Klassik). Habe einfach auswendig und nach Gehör gespielt. Habe das aber etwas wiederbelebt. Klappt wieder ganz gut. Ist durchaus eine Schlüsselqualifikation zum Knete verdienen. Aber Notenlesen beinhaltet auch mehr als...
  4. Obiwotz

    3 finger-techniqq

    Habe lange 3-Finger geübt, verwende aber dennoch meistens 2 - außer bei schnellen 3-er Bewegungen oder sehr flotten Oktav-16-tel Sachen. Der Vorteil, wenn man mit 3 Fingern spielen kann, liegt eher im Soundbereich. Der weniger behornte Ringfinger klingt einfach smoother. Spiele manche Sachen...
  5. Obiwotz

    standard-rythmen

    In erster Linie solltest Du Musik hören. Bsple Boogie: "Walking by myself" / Gary Moore; "Black Velvet" / Alannah Myles; "The Jack" / ACDC; "Sweet Home Chicago" / Blues Brothers Konkreter weg zum Boogie: 1. Fang mit Grundtönen an 2. Denke in Achtel-Zweiergruppen. Die erste Achtelnote ist...
  6. Obiwotz

    Cooles Groove lied

    Hier solltest Du fündig werden (Siehe Thread von Soul 24-7): http://pagesperso-orange.fr/freebasspart.pv24/Bass_Players.htm Zudem empfehle ich immer James Brown (Bootsy Collins) Basslines: Sexmachine, Soul Power, Lickin' Stick. Die würde ich auch selbst raushören. Sind in der Regel...
  7. Obiwotz

    Deathnotes

    Deadnotes: 1. Anschlaghand: nicht die Saite vertikal runterdrücken, sondern mehr horizontal nach oben hin, mit möglichst viel Finger anzupfen oder gar "anstreichen". Das gilt übrigens für alle Töne, nicht nur für Deadnotes. Viel Finger, weniger vertikaler Druck nach unten = fetter...
  8. Obiwotz

    Tonleiter

    ZUM Abschluss: Das ionische System (Kirchentonarten) passt vielleicht noch zu den Ärzten. Bei AC/DC wie bei den meisten anderen Rocksachen jedoch leider gar nicht mehr. Die basieren nämlich nicht auf Dur, Moll, ionisch, äolisch - sondern auf der Blues-Pentatonik Die Blues-Pentatonik hat nur...
  9. Obiwotz

    Tonleiter

    Ich finde das doch immer noch sehr verwirrt. Also zu Deinem Beispiel: Deine Saiten sind mit Eb, Ab, Db, Gb bezeichnet - Dein Bass ist also einen Halbton runtergestimmt? Der Dreiklang: Natürlich hat Dein Akkord den angegebenen Grundton. Ein Dur-Dreiklang hat: Grundton-#3 (vier...
  10. Obiwotz

    Slapping = Bundstäbchentot?

    Also ich hab zeitweise sehr viel auf meinem Marleaux herumgeslappt. Da kann ich nach 10 Jahren keinerlei Abnutzungserscheinungen erkennen. Gut. Ich hau auch nicht aus dem vollen Arm drauf, sondern eher aus Handgelenk und Daumen.....Hm. Marcus Miller rangiert seine Jazzbässe auch nicht ständig...
  11. Obiwotz

    Inneres Ohr bassend umsetzen

    Ich hab jetzt meine Methode zum "inneren Ohr bassend umsetzen" gefunden: 1. singend (auch stumm) über leichtere Jazzstandards improvisieren 2. Skalen üben - nicht nur Übungen durchnudeln, sondern über einen passenden Akkord modal improvisieren, rumprobieren. mitsingen. 3. Gehörbildung...
  12. Obiwotz

    Ausufernde Signaturen

    Wie gehtn des? [:II]
  13. Obiwotz

    Ausufernde Signaturen

    Hmmm hmmm Fühle mich angesprochen. Ist das zuviel Protz protz?
  14. Obiwotz

    Fender 5-Saiter

    Hab ich zwar schon oft geschrieben: Eine gute Alternative ist der Marleaux Roots Bass 5. Ein Preci mit zusätzlichem J-Pickup. Der drückt unglaublich los - obwohl er passiv ist. Mit halb zugedrehter Tonblende ist auch ein ordentlicher Motown Vintage-Sound hinzubekommen. Slap klingt fantastisch...
  15. Obiwotz

    Datierung Kontrabass

    Na das halte ich für unwahrscheinlich. Der Bass hat extrem wenig gekostet. Und ist auch schon länger her: knapp über 1000 €. Ist für einen Vollholz-KB auf keinen Fall rabattfähig...Zumal er auch noch sehr ordentlich klingt. ´Bspl.: 1. unten in meiner Signatur. katjaskleinerbazar. "Stueck vom...
  16. Obiwotz

    Software: Noten scannen -> Midi / Cubase

    Mach ich. Thnx.
  17. Obiwotz

    Was muss ein Anfänger wissen?

    1. Deine Rolle als Bassist bewusst machen: Du bist das tonale Fundament und zugleich mit dem Schlagzeug der Groovegeber. Spiele anfangs eher Grundtöne in den unteren Lagen und achte auf fetten Sound, Rhytmus und Groove. Verinnerliche die Groove mit dem ganzen Körper, finde die richtigen...
  18. Obiwotz

    Muting - Deadnotes in linker Hand

    Also. Ich kenn da keinen echten Unterschied. Allerdings sollte man sich angewöhnen, mit mehr als nur einem Finger zu dämpfen. Sonst gibt's - je nach Lage - unerwünschte Flageolett-Sounds. Ob Du zusätzlich einen Ton mit dem Zeigefinger (oder Mtlfinger) drückst, hängt vom Kontext ab. Wenn Du zB...
  19. Obiwotz

    Datierung Kontrabass

    Vielleicht sollte ich dann doch mal bei nem Bassbauer reinschauen. Allerdings habe ich davor ähnlichen Bammel wie vorm Zahnarzt: Wenn ich den draufschauen lasse entdeckt er Baustellen im Wert von tausenden Euronen, die natürlich unbedingt sofort behoben werden müssen :( Aber gibt es da keine...
  20. Obiwotz

    Software: Noten scannen -> Midi / Cubase

    Hm. Also ich seh schon. Ohne ordentlich Asche in die Hand zu nehmen, geht wohl nix. Gibts denn kein Cubase-PlugIn?
Zurück
Oben Unten