Suchergebnisse

  1. Abraham

    Sadowsky-Strings (Nickel). Schwarze Finger.

    Update- habe die Saiten kräftig abgewischt und wieder viel gespielt. Siehe da: Die schwarze Färbung an den Fingern ist nicht mehr da. Und ich muss sagen, die Saiten (Sadowsky Nickel) klingen auch jetzt noch super! Ich vermute die Lagerung im Gigbag in der nachts auskühlenden Werkstatt hat denen...
  2. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Das Blau finde ich auch gut. Muss aber ebenfalls sagen, schwarze Kopfplatte ist grundsätzlich nicht so Meines- noch dazu mit der Kunstoff-, bzw Aluapplikation. Ein bisschen too much, dort bitte nur Holz und Tuner. Auch gefällt mir das Schlagbrett nicht besonders, sind aber wohl tolle Bässe (wenn...
  3. Abraham

    Sadowsky-Strings (Nickel). Schwarze Finger.

    Tatsächlich habe ich seit Kindesbeinen eine Nickelallergie. Beim Bassspielen (seit über 40 Jahren) hat es mich jedoch nie beeinträchtigt. Vmtl wegen der Hornhaut..
  4. Abraham

    Sadowsky-Strings (Nickel). Schwarze Finger.

    Guter Tipp, danke, I’ll try. Aber: in den ersten Monaten seit Oktober 22 (Saitenwechsel), gabs keine schwarzen Finger. Vielleicht war was mit der Luft in der Werkstatt, außerdem lag er dort vermutlich lang im Gigbag.
  5. Abraham

    Sadowsky-Strings (Nickel). Schwarze Finger.

    Hallo, eine Frage in die geschätzte Fach-Runde! Ich spiele einen frühen 2005er Sadowsky Metro, handmade in Tokyo. Nach vielen Jahren mit Elixirs, sollten es im Oktober 2022 einmal Sadowsky- Nickelsaiten sein. Leider mußte der Bass wegen eines größeren Lackschadens für 3 Wochen zum...
  6. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Klingt albern, aber probier’s mal mit einer frischen Batterie. Auch in „neuen“ Instrumenten kann die ausgelutscht sein
  7. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Jede Company hat ihre Soundphilosophie, die auch mit den ausgewählten PUs zusammenhängt. Die Yamaha Philosophie gefällt mir grundsätzlich seit Jahrzehnten gut, die wissen was sie machen, auch im günstigen Segment. Ich sähe keinen Grund, da „auf Verdacht“ quer zu schiessen. Erst mal drin lassen...
  8. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Ich spiele auch noch mit dem Gedanken. Habe einen BBP35, suche aber einen guten BB4-Saiter. Vielleicht einen 414 oder 424. BBP34 oder gar BB2024 (obwohl da müsste ich ja streng genommen noch bis zum nächste Jahr warten:-) )noch nicht vom Tisch! Zumindest bzgl der Farbe müsste man sich nicht...
  9. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Hi! Ich selber bin nicht so der Mod-Fan from the Start. Ich denke Yamaha baut auch in der 2. Range gute, bühnentaugliche Instrumente. Und die klingen- denke ich mir-so speziell, weil es eben auch hauseigene Pickups sind. Würde mich nicht wunderen wenn der 434 zb die gleichen Pickups wie der...
  10. Abraham

    Yamaha Halseinstellung?

    Hast recht- alle später eingegangen Meldungen kamen bei mir nicht an. Ich sehe es jetzt erst!! Der direkte Kontakt zu Yamaha brachte Abhilfe. Den BB2005 habe ich übrigens immer noch. Love it 😀
  11. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Ups. Zu kleines Handy für zu dicke Bassistengräten.. hatte es eigentlich schon gleich repariert, nu aber;-)
  12. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Vielen Dank für die guten und detaillierten Infos!
  13. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Super Expertise! Ich habe den BBP35. Der ist schön, aber doch relativ massig. Nun (länger schon) suche ich einen BB 4-Saiter, der den frühen 80er BBs am nächsten kommt, besonders, was diesen luftigen Sound angeht (á la Johann Asmundsson zb, ich glaube es war die Zeit der BB3000er?), aber auch...
  14. Abraham

    Bundmarkierungen schlecht sichtbar....

    Tatsächlich eine nicht unwichtige Frage. Ich muss die seitlichen, kleinen Markierungen immer sehen können, auch bei bundierten Bässen übrigens. Habe einen schönen 2012er US Fender Jazzbass. Die Marken sind zu hell/klein und zb bei farbigem Bühnenlicht nicht zu sehen. Meine Lösung: Edding...
  15. Abraham

    kennt jemand diesen hersteller? die firma heißt (hieß) "life"

    Hallo Ernst Held, ist schon 5 Jahre her, trotzdem sehr interessant. Hast du etwas herausbekommen bzgl des „Life“. Hast du ihn flott gemacht? Ich hatte exakt dieses Instrument vor über 43 Jahren als erstes Instrument. Ausgeliehen von einem Freund. Der hatte auch Egitarren und Drums. Ich glaube...
  16. Abraham

    Elixier Nanoweb Roundwounds auf Fretless.. Langzeiterfahrungen?

    Hallo in die Runde, wie groß ist denn der Unterschied zwischen den Steel- Elixirs und den Nickel- elixirs? Ich hatte früher stets 45er Rotos Swing Bass drauf. Fand den Sound immer ganz gut. Welche passt da eher?
  17. Abraham

    Beste Saiten für einen Fretless?

    Ich hatte früher stets Rotosound Swing Bass 45er auf meinem 82er Tokai-Fretless (auf allen Bässen). Lange bevor Flats wieder modern wurden. Nun wollte ich ihn mal wieder flott machen. Mich schlau gemacht. Alle rieten mir zu Flats. Habe LaBellas (teuer) erworben. Muss sagen, mir gefällt das gar...
  18. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Sehr schön🙏! Er hat neben ganz ausgefallenen Bässen von irgendwelchen Kleinherstellern auch immer Yamaha (bis heute) gespielt. Der Witz: Er klingt immer gleich (es kommt eben aus den Fingern). Ich fand und finde ihn besonders stark auf den ganz frühen Al Jarreau Tunes, v.a. auf "Look to the...
  19. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Danke-Klingt auch spannend- i keep up my eyes (als absoluter Abraham-Fan ;)..
  20. Abraham

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Da ticke ich wohl ähnlich..Ich glaub ich guck mal, daß ich irgendwann mal einen BB3000 MIJ in die Hände bekomme, ;-).
Zurück
Oben Unten