Suchergebnisse

  1. schtul

    Erstmals ein neuer Bass mit aktiver Elektronik ... und jetzt gibt's im Bandmix-Probleme

    Genau, wirklich interessant ist dann die Frage nach dem genauen Unterschied zu vorher. Welcher Bass war es vorher exakt, wie waren die Pickups selektiert (falls möglich), wie war die Tonblende/EQ eingestellt? Und dieselbe Frage bzgl. des neuen Soundgears. Denn: Genau das. Pickups auf Center...
  2. schtul

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Darkglass: Basse Tiefmitten Hochmitten. EMG: Bässe Mitten Höhen. Außerdem hat die Darkglass mit allen Potis neutral bereits eine leichte Soundfärbung, die EMG ist absolut neutral.
  3. schtul

    The Dingwall Home,..

    Ja ist natürlich von Belang, aber nicht einfach umzusetzen. Die Messung der Bünde ist natürlich easy und nur eine Frage der Programmierung. Das Problem ist der Schleifer. Der muss schrägstellbar sein, was er bei den aktuellen Maschinen vermutlich nicht ist. Nicht nur das, jedes Modell ist da...
  4. schtul

    The Dingwall Home,..

    Meines wissens nach nicht. Sehr nervig. Ich hatte das gleiche Problem mit den Straplocks. Die Schaller Ruthenium sind VERDAMMT nah dran, aber noch nicht perfekt. Wenn du irgendwo einen Droptuner in der Farbe findest wäre das vielleicht eine nicht ganz perfekte Option.
  5. schtul

    Bass Combo mit Akkubetrieb

    Getestet nein. Aber letzten Sommer habe ich zufällig am Jungfernstieg in Hamburg einen DJ gesehen, der da aufgelegt hat. Der hatte zwei davon neben sich stehen. Was da raus kam war verdammt laut und bassig, was sicher auch am EQ davor lag. War eher Elektro/HipHop, da erwarte ich schon dass...
  6. schtul

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Mich würde massiv deine Meinung zu dem Halsprofil interessieren, das ist ja quasi eckig wenn ich das richtig erkenne. Gut, schlecht, weird, geil, ...?
  7. schtul

    Soundcraft UI24 für Proberaum, Stage und Recording...

    Ich habe noch eine eigene Kuriosität: Ich habe gestern im Proberaum zum ersten Mal auch eine Multitrack-Aufnahme hinbekommen. Natürlich wollte ich auch sofort die "Virtual Soundcheck"-Funktionalität ausprobieren, gerade auch vor dem Hintergrund dass wir Samstag einen Gig haben. Da sind direkt...
  8. schtul

    Soundcraft UI24 für Proberaum, Stage und Recording...

    Irgendwo habe ich gelesen dass der Mixer explizit keine Sticks größer 32GB akzeptiert. Und ja, die müssen wie von dir vermutet in FAT32 formatiert sein. Ich habe damit noch nicht experimentiert, aber zumindest intuitiv würde ich auch erwarten dass die Views mit abgespeichert werden.
  9. schtul

    Welche InEar Hörer als Upgrade?

    +1 Und in der allergrößten Not lässt du dir Sleeves von Scheinhardt für die bestehenden Hörer machen, das macht auch schon einen riesigen Unterschied. Kostet ca. 200€.
  10. schtul

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Interessanteste Info aus dem Video, die keines der Newsportale irgendwo schreibt: Die kaufen keine Endstufe ein, sondern haben das alles selber wentwickelt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist muss sich natürlich zeigen ;)
  11. schtul

    Mikrofonsignal im Proberaum getrennt aufnehmen

    Es hängt davon ab was ihr für einen Mixer habt. Wenn ihr einen mixer mit Subgruppen habt hat dieser evtl. einen separaten Ausgang für diese. In diesem Fall einfach Gesang neben Master auf eine Subgruppe legen und von deren Ausgang in den zweiten Recorder. Falls keine Subgruppen...
  12. schtul

    Nicht noch eine Übungsamp-Anfrage?!

    Der Nux Mighty Plug wenn Kopfhörer weiterhin gewünscht? https://www.bassic.de/threads/der-neue-nux-mighty-plug-pro.14905021/
  13. schtul

    5 Saiter auf Wunschliste - aber welcher?

    Ich besitze aktuell: - Japan Preci 4er anfang 90er - Dingwall Combustion 4er - Dingwall Combustion 5er Ich besaß: - Sandberg Ken Taylor 5 Wenn du Preci magst und einen 5er mit straffer H-Saite suchst, dann ist Dingwall definitv eine gute Wahl. Der Neck-Pickup alleine geht vom Sound gut in die...
  14. schtul

    NuX B7 PSM IEM 5,8 GHz Stereo

    Stimmt natürlich. Ich glaube auch nicht wirklich, dass das ein Problem ist. Ist halt nur auf dem Papier viel im Vergleich zum Mipro. Fühlt sich schlecht an. Ich denke ehrlich auch drüber nach mir das Teil mal zu besorgen (wir stellen in der Band auch gerade auf Inear um). Eigentlich hatte ich...
  15. schtul

    NuX B7 PSM IEM 5,8 GHz Stereo

    Wirklich spannendes Teil. Wir sind auch gerade dabei auf In-Ear umzustellen. Bisher noch Budget-bedingt kabelgebunden, aber zumindest teilweise ist Funk sinnvoll. Die Latenz von 5ms finde ich schon auf dem Papier recht viel. Das summiert sich ja auch (Digipult gibt ja auch nochmal ein paar ms...
  16. schtul

    Welche In-Ears?

    Zu Befehl 😂 Rechnung waren 180€, also der normale Listenpreis für Sleeves von denen. Kein Aufpreis wegen neuem Modell, einfach nur längere Wartezeit (ca. 3 Wochen). Und hier die Fotos:
  17. schtul

    Welche In-Ears?

    Ich wollte kurz Rückmeldung geben. Wie erwähnt, ich habe die KZ ZSX China In-ears, mit denen ich vom Sound her bisher extrem zufrieden war. Jedoch saßen sie, egal mit welchen Aufsätzen, nicht sonderlich gut in meinen Ohren. Da ich neulich eh zum Akustiker gegangen bin, um mir angepassten...
  18. schtul

    Welche In-Ears?

    Ich habe die KZ ZSX Hörer und bin soundmäßig sehr zufrieden, jedoch sind sie immer aus meinen Ohren gerutscht. Ich habe mir jetzt Scheinhardt Sleeves dafür bestellt, wenn du eine Woche wartest kann ich vermutlich einen Erfahrungsbericht geben. Habe jedoch keinen Vergleich zu hochpreisigem.
  19. schtul

    Spätberufenen auf die Sprünge helfen

    Bin mal kurz mein Leadsheet-Archiv durchgegangen, und als einigermaßen einfache Songs sind mir dabei herausgestochen: Ein Kompliment - Sportfreunde Stiller (Orgel einfach singen) Bad Moon Rising - CCR All the Small Things - Blink 182 (evtl. für den Drummer zu hart, aber grundsätzlich einfach)...
  20. schtul

    Bitte um Saitenempfehlung für Fanned Fret 5-Saiter

    Ich hatte die Pyramids mal auf meinem 4-Saiter Dingwall. Klangen gut, waren aber sehr schnell tot. Das galt für beide Sätze die ich gekauft hatte. Inzwischen bin ich auch bei den genannten Dingwall Nickel Saiten. Die klingen super, halten für unbeschichtete Saiten lange (die XL-Elixirs konnte...
Zurück
Oben Unten