Suchergebnisse

  1. schtul

    Biamping

    Genau. Billy Sheehan Style: Nur dass er noch einen Schritt weiter geht und sogar "Dual-Pickupping" macht ;)
  2. schtul

    GAS hat gewonnen, neues Top muss her

    Ist eher ein cleaner Amp. Also würde ich eher nein sagen. DER kann dreckig, ich finde den Overdrive von den Aguilars richtig cool. Aber schon der 500er ist definitiv leiser als der 500W Little Mark 3. Zu schwach wird der 350er nicht sein, aber merklich schwächer ist er meiner Meinung nach allemal.
  3. schtul

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Ich habe vor ein paar Wochen den Trace GP12 AH200 von @lenni erstanden, und nun ist es an der Zeit, mal kurz ein paar Worte dazu nieder zu schreiben. Als ich ihn frisch bekommen hatte habe ich ihn kurz an meine FMC 112 zu Hause angeschlossen, aber mehr für einen kurzen Funktionstest. Da war...
  4. schtul

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Faszinierend, danke dir! Ja dann überlege ich mir das noch. Mal eben regulär auf D runterstimmen dauert ja auch keine 30s, da spare ich mir den Aufwand vielleicht doch...
  5. schtul

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Magst du mal ein Foto machen? Ich habe selbst einen Combustion 4 und habe überlegt, mir einen Drop-Tuner dranzuschrauben.
  6. schtul

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Für meinen Geschmack ist die Buchse einen Tuck zu tief versenkt, da ich bisher immer nur Winkel-Stecker verwendet habe. Dadurch kann das Kabel immer nur nach vorne oder hinten raus. Sobald es diagonal wird drückt es sich an der Kante aus der Buchse....schade dass nur bei den teuren Modellen die...
  7. schtul

    Spielen UND singen

    Für die meisten (und ich gehöre dazu) ist das sogar schwerer als singen, da natürliche Sprache in der Regel einem anderen Rhythmus/Tempo folgt als das was du spielst. Spiel mal einen Groove und sag dazu deine Postleitzahl auf. Die meisten machen das dann im Rhythmus der Musik und nicht natürlich...
  8. schtul

    TC Electronic Spectradrive

    Ah hier eine offizielle Antwort von TC: http://forum.tcelectronic.com/topic/16804/new-bh500-and-bh800-tech-spec-and-wattage BH550 und BH800 haben kein APM. Auch wenn ich die Begründung dafür beim RH doch sehr an den Haaren herbeigezogen finde ;)
  9. schtul

    TC Electronic Spectradrive

    Ein kurzes Googlen (https://www.talkbass.com/threads/a-bit-more-info-on-the-tc-bh800-regarding-wattage.1123339/) deutet darauf hin dass die BH-Serie das Active Power Management nicht hat. Etwas verzögert klingt für mich auch nach einfacher Latency. Da die TC-Amps intern Digital arbeiten, haben...
  10. schtul

    TC Electronic Spectradrive

    Auch aus dem Handbuch: "The pedal’s LEDs will blink to acknowledge that the TonePrint has been successfully loaded. TubeDrive TonePrints are signaled on the left LED, and SpectraComp TonePrints on the right." Somit lassen sich sowohl Tubedrive als auch Spectracomp-Toneprints unabhängig...
  11. schtul

    TC Electronic Spectradrive

    Ich habe mal kurz ins Handbuch geschaut, und kann das bestätigen. Spectradive: Low: -24dB at 50Hz, +24dB at 80Hz Low-Mid: -12dB at 160Hz, +12dB at 200Hz High-Mid:-18dB at 630Hz, +18dB at 800Hz High:-24dB at 1800Hz, +24dB at 2800Hz BH550 Head: Low: -24dB at 50Hz, +24dB at 80Hz Low-Mid: -24dB...
  12. schtul

    TC Electronic Spectradrive

    Uh cooles Teil. Ich bin als Nutzer des BH250 sowohl von Tubedrive als auch Spectracomp sehr angetan. Beides in einem Gerät, nice. Das einzige was mir fehlt ist ein Dry/Wet Regler auf dem Drive. Was soll das gute Stück wohl kosten?
  13. schtul

    The Dingwall Home,..

    Ich habe mal mit Zollstock (aus Ermangelung anderer Messinstrumente) nachgemessen: Sowohl Ken Taylor 5 als auch Combustion 4 haben an der E-Saite sowohl am 12. also auch am 24. Bund bei offener Saite ganz knapp unter 3mm Abstand (Bund - Unterkante der Saite). Von daher bin ich da wohl in die...
  14. schtul

    The Dingwall Home,..

    Ich kann dir jetzt keine Zahl nennen, dafür fehlen mir die nötigen Messwerkzeuge, nur soviel: Ich habe bisher keinen Bass mit flacherer Saitenlage (ohne schnarren) in der Hand gehabt. Allerdings muss ich hier auch einschränkend sagen, dass ich bisher auch keine Bässe oberhalb der 2000€-Klasse...
  15. schtul

    The Dingwall Home,..

    Hi Leute, Ich überlege, dem Combustion einen Hipshot D-Tuner zu verpassen. Da der Combustion derzeit mit Hipshot-Mechaniken ausgerüstet ist vermute ich, dass dieser hier der richtige ist...
  16. schtul

    Kaufberatung Verstärker

    Analog sind alle Endstufen, auch Class-D. Nur werden meist in Zusammenhang mit Class-D auch gleich digitale Schaltnetzteile eingesetzt. Ansonsten: https://www.thomann.de/de/kustom_kxb200.htm Der sieht nach gutem altem Eisenschwein aus. Zugegeben, ist auch der einzige den ich gefunden habe bei...
  17. schtul

    Gibt es eine Art Kopfhörer-Verstärker?

    Ups, da habe ich wohl einen Knick in der Pupille gehabt, ich meinte natürlich den Threadersteller, der, ich hoffe ich mache es dieses mal richtig ist, @Bastelonkel ist ;)
  18. schtul

    Gibt es eine Art Kopfhörer-Verstärker?

    Da ich beruflich viel unterwegs bin habe ich mir schon vor Jahren hiervon die erste Generation (zusammen mit einem Steinberger Paddel) geholt. Klar, der ist simpel: Keine wirkliche Klangformung (bis auf diese grausame Zerre/Comp in Gen 1), dafür leicht, kompakt, und er funktioniert (bei...
  19. schtul

    Steven Wilson TTB-Tour 2018

    Nice, in der Royal Albert Hall wird das sicher mega! Ich muss mich dann wohl nur mit Hamburg "begnügen".... ;)
  20. schtul

    The Dingwall Home,..

    Krümmung ist super, wenn ich die noch enger mache schnarrt es überall. Das habe ich vielleicht auch ungünstig formuliert: Die Saitenlage ist insgesamt wirklich gut! Geht sogar tiefer als bei meinem Music Man Bongo den ich vor kurzem abgegeben habe. Ich glaube ich bin da von meinem Sandberg...
Zurück
Oben Unten