Suchergebnisse

  1. lukke

    BTB 400 von 2002 (Korea)

    so einer? http://cgi.ebay.de/Ibanez-BTB-400-/270698589432 Gebrauchtpreise sind in der Regel (nicht zu alt, guter Zustand, aus normaler Serienproduktion, kein begehrtes Sammlerstück...) etwa bei 1/2 bis 2/3 des Neupreises. du kannst ja die Auktion verfolgen und dich danach orientieren. ich...
  2. lukke

    Muß ich eine ungelungene Hals-Reparatur zahlen??

    also mal rein Vertragsrechtlich gesehen: kommt drauf an, was du mit ihm vereinbart hast! Wenn dein Auftrag lautete "Der Bass soll am Ende gut bespielbar sein." dann wärst du im Recht, weil der Gitarrenbauer seinen Auftrag nicht erfüllt hat. Wenn du aber nur einen neuen Trussrod drin haben...
  3. lukke

    Unterschiede bei Fender 50s Preci?

    also ich meine da einen dreiteiligen Korpus zu erkennen... außerdem ist das nicht unbedingt ein qualitätsmerkmal, es kommt halt auf die Holzqualität an. und die meisten USA instrumente haben aucheinen dreiteiligen Korpus. Mein Honey Blonde 50s Preci ist übrigens nicht so transparent...
  4. lukke

    Unreiner Klang in den hohen Lagen

    ist der Preci überhaupt Oktavrein eingestellt? das kannst du am besten überprüfen, wenn du z.b. das G am 15. Bund der E-Saite greifst und mit der leeren G-Saite vergleichst, oder das hohe D am 19. Bund der G-Saite mit der leeren D-Saite, oder auch einfach Akkorde in hohen Lagen greifst. davor...
  5. lukke

    Brücke austauschen bei einem Fender Aerodyne

    klar "könnte" es daran liegen... aber du solltest wissen, dass die Saiten fast immer dort hinten reißen. es könnte aber auch andere Ursachen haben, vielleicht zupfst du die Saiten sehr stark und weit hinten an der Brücke? bevor du vielleicht unnötig ein haufen Kohle ausgibst, mach doch...
  6. lukke

    Brummprobleme - Schaltung Preci

    ist es ein brummen, bei dem kein gespielter Basston am amp ankommt? Klingt es so, wie wenn du die Spitze deines Kabels berührst? weil dann ist es definitiv eine Lücke im Schaltkreis. kann von einem Kabel kommen (ich hoffe doch, du hast es erst auch mit einem anderen Instrumentenkabel...
  7. lukke

    AMP "ploppt"

    bist du dir sicher, dass es nicht von deinem Bass kommt? Hast du schon ein anderes Instrument angeschlossen und es ist auch aufgetreten?
  8. lukke

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    ein StingRay mit Ahorn Griffbrett ist doch schon mal ein guter Schritt in richtung Heilung [:D] ich fühle mich seit dem viiiiiel besser! [8D] mein nächster Schritt könnte vielleicht sogar ein Bongo werden [;)][:D]
  9. lukke

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich will euch mein Ibanez Schätzchen nicht vorenthalten: SR 8205 Fretless http://farm5.static.flickr.com/4134/4782623788_1951c5f5ed_b.jpg http://farm5.static.flickr.com/4093/4781990545_4357cd424e_b.jpg ebenfalls unverkäuflich [:P]
  10. lukke

    Corvette fretless

    Wenge eignet sich übrigens super als Griffbrett für Fretless. ich habe so eins auf meinem 12 Jahre alten Ibanez und spiele mit Rounds, man sieht zwar Spuren von den Saiten, aber keine Rillen oder echte Abnutzungserscheinungen. ich habe auche eine alte Corvette, bei der das Griffbrett einen...
  11. lukke

    Sterling by Music Man - sein Geld wirklich wert ?

    der größte Unterschied ist, dass der Hals der Sterlings lackiert ist, der der echten MusicMans nicht. und (jetzt werde ich sehr emotional...) ein blankes Holz anzufassen ist richtig geil! [8D]
  12. lukke

    Sterling by Music Man - sein Geld wirklich wert ?

    es stimmt schon, dass das was ich gezahlt habe eher die obere Grenze ist. Aber dafür ist er perfekt [:)]
  13. lukke

    Sterling by Music Man - sein Geld wirklich wert ?

    Ich habe mich auch letztes Jahr für Stingrays interessiert, und habe natürlich auch die Sterling by MM getestet und verglichen. Es sind zweifellos gute Bässe, top verarbeitet, da gibts nichts zu meckern. aber sie klingen doch irgendwie anders als das teure Original. ich habe mir dann für 1000€...
  14. lukke

    Im Kreis oder in Live-Aufstellung proben?

    das ist der springende Punkt. Das kommt immer drauf an, was genau man gerade übt. wenn man neue Songs macht, dann braucht man einfach die Kommunikation untereinander, wenigstens mit Blicken. Wenn man aber ein Live-Set übt, dann müssen die einzelnen Songs sitzen und man sollte alles genau so...
  15. lukke

    Den eigenen perfekten Sound einstellen?

    ich glaube, dass dein Problem vielleicht doch mit anderem Equipment zu lösen wäre. ich will nicht sagen, dass dein zeug schlecht ist (Ampeg mit Glockenklang rockt!) aber Rick und Ampeg haben schon einen eigenen klanglichen Charakter, den man durch drehen an den Klangreglern nicht unbedingt...
  16. lukke

    ++ Kabelverbindung /TOPs - BOXEN ++

    das wird wohl die beste praktische Lösung sein, wenn du wirklich beide Amps (bzw. Preamps) benutzen willst. Aber mal eine andere Frage: Was erwartest du davon, oder was willst du damit erreichen, dass du die zwei Amps wechselst? Wenn es dir nur um zwei verschiedene Sounds geht, dann wäre...
  17. lukke

    ++ Kabelverbindung /TOPs - BOXEN ++

    ein A/B Fußschalter wäre vielleicht eine Lösung. So kannst du zwischen beiden Amps hin und her schalten, aber das geht nur mit Transistor-Amps, da immer ein Amp an die Boxen verbunden ist und der andere ohne Widerstand (eigentlich mit unendlichem Widerstand, da nichts angeschlossen ist) läuft...
  18. lukke

    Die spinnen, die Amis......

    toll... haben nen 50000$ Bass aber kein geld für eine einigermaßen anständige Digicam [:o)] der Lack dieses Jazzbasses erinnert ein bisschen an die alten Gibson Les Paul Goldtops, sehr nice. aber der Bass ist mit sicherheit jeden Cent wert [;)]
  19. lukke

    Hals einstellen Squier by Fender

    ich empfehle dir erst die Saitenreiter an der Brücke wieder auf eine angenehme Höhe runterzustellen (so dass du in den hohen Lagen komfortabel und schnarrfrei spielen kannst) und dann den Hals Stück für Stück zu lockern, bis es in den ersten Bünden nicht mehr schnarrt. So solltest du eine...
  20. lukke

    Ibanez Japan Custom Shop

    nachdem ich keine Ibanez-emailadresse finden und mich nicht beim Ibanez Forum registrieren konnte, habe ich dort ein bisschen rumgelesen und bin auf die Seite ibanezregister.com gestoßen und dort das hier gefunden: http://ibanezregister.com/Gallery/basses/j-custom/gal-sr8205mh.htm Also ist...
Zurück
Oben Unten