Suchergebnisse

  1. lukke

    E Saite bei Precision "tot"

    dein Basslehrer ist natürlich eine vertrauenswürdige Person! [;)] konnte er keine genauere Fehleranalyse mit dir machen? solche Ferndiagnosen, wie wir es hier machen, sind leider nicht so leicht...
  2. lukke

    E Saite bei Precision "tot"

    2 bis 3 Windungen (nach unten verlaufend) auf der Mechanik sollten ausreichen, für mehr ist da auch kaum Platz, da die E-Saite ziemlich dick ist. ich habe bei meinen Bässen noch nie eine Veränderung im Ton festgestellt, wenn ich die Saitenreiter verstellt hab. da sollte sich tonal auch nichts...
  3. lukke

    E Saite bei Precision "tot"

    ich hätte als erstes gesagt, dass das Pickup zu nah an der Saite ist und diese "abbremst". wie groß ist denn der Abstand zur Saite? 0,5 cm sollten es etwa sein. (schraub es mal noch tiefer, um diesen Effekt auszuschließen) versuch mal wirklich herauszuhören, ob das auch unverstärkt auftaucht...
  4. lukke

    Glockenklang Stack Problem

    da hättest du am besten gleich im Geschäft deine Boxen mitgenommen und gesagt, dass du befürchtest, sie könnten durch den defekten Amp Schaden genommen haben. Ein Ton kommt immer raus, nur ob sie noch genauso sauber alle Frequenzen übertragen wie vorher, kannst du so nicht sagen. und wenn sie...
  5. lukke

    Yamaha BBT 500 – EQ Frequenzen

    ich senk die hohen Mitten gerne etwas ab (nicht unbedingt genau 2kHz...). viele Amps haben ihren Höhenregler etwa in diesem Frequenzbereich, daher hab ich es mal vorgeschlagen. [ooo] downstroke hat auch noch nichts über seine versuche berichtet...
  6. lukke

    Yamaha BBT 500 – EQ Frequenzen

    ich würde den LM höher setzen, so 200 Hz. und da dein bass bei 500 Hz einen regler hat, machen die 400 Hz wenig sinn. nimm lieber dafür noch ein band in den hochmitten um 2 - 4 kHz. da muss man wirklich drauf höhren, welche mittenfrequenzen zu deinem bass und sound passen und welche nicht...
  7. lukke

    Umfrage: Welches Genre ist das?

    eher pop-rock als alternative, aber ich würds einfach "ROCK" nennen [;)] der song "brain aches" erinnert teilweise an 80s rock, vor allem das coole gitarrensolo a la van Halen. [8D]
  8. lukke

    Störgeräusche vom Amp

    ach, mist... habe mich vertan! aber das ändert nichts... doch auch mich macht das mit dem Gehäuse stutzig.
  9. lukke

    Störgeräusche vom Amp

    EADG hat schon recht! so lange man noch eine Garantie hat, dann ist der einzige Schritt bei Problemen, dass man diese in Anspruch nimmt. Mein Gitarrist hatte mal so ein ähnliches Problem, sein Marshall hat auch bei Gain und Master auf 0 Störgeräusche aller Art produziert, nach einem (schon...
  10. lukke

    Wer nun bei Les Claypool 16.3. Flex2?

    ich seh ihn am Montag in München [:)] (auch das ist ein Aufruf zum real-life meeting)
  11. lukke

    Empfehlenswerte PUs für den Preci?

    ich würde dir noch diesen hier vorschlagen: https://www.thomann.de/de/dimarzio_dp127.htm den hab ich in meinem 50s preci drin. ich hatte da erst einen USA vintage Pickup reingebaut aber keinerlei soundunterschied festgestellt, dann hab ich dieses Pickup günstig bekommen und bin sehr...
  12. lukke

    Warum sind die Rickenbacker's so schweineteuer ?

    ich träume nachts von Le Fay... Edith sagt: ich wollte nicht trollen, nur (wieder) mal offenbaren, dass es viel zu viele teure Bässe gibt. Ob ein Rick, ein Fender CS, Ritter oder Le Fay... es gibt so viele schöne Bässe da draußen, das ist doch wundervoll, oder?
  13. lukke

    witz des tages

    2 Frauen unterhalten sich: "Was für einen Sex hattest Du gestern?" Die eine: "Katastrophal! Mein Mann kam von der Arbeit, aß sein Essen innerhalb von 3 Minuten auf, danach hatten wir 4 Minuten Sex und nach 2 Minuten ist er eingeschlafen ... Und Du?" Die andere: "Es war phantastisch...
  14. lukke

    Mywatt Transportschaden - glimmen Röhren gleich?

    bei meinem Gitarristen haben die Röhren in seinem Marshall auch unterschiedlich geleuchtet, die einen blau, andere violett... 3 jahre später kam dann ein Röhrenwechsel, weil die alten Röhren zu sehr gebrummt haben. mir wurde gesagt, nur unterschiedliche farben oder helligkeiten sind kein...
  15. lukke

    Amp als Preamp benutzen-so?

    weil das Signal nur für den Tuner gedacht ist, und dem Tuner ist es wurscht, wie gut es klingt... statt dem Line-Out kann man auch einen Preamp-Out benutzen (wenn einer da ist)
  16. lukke

    Filigraner Frickler

    wenn du wirklich bis 3000€ ausgeben willst, dann würde ich an deiner Stelle schon bei den deutschen Bassbauern schauen, und einen schönen Bass bauen lassen, der genau nach deinen Wünschen ist. alternativ würde ich zu noch einenhttp://www.youtube.com/watch?v=LyyGjvRkZmw"]Music Man Bongo[/url]...
  17. lukke

    warwick thumb sc ==> singlecut

    ich find das Design schön, aber "nur standard-singlecut". sonst ware Warwick vom Design her immer etwas mutig, hier irgendwie nicht. Schaut gar nicht nach Thumb aus. und die Holzauswahl ist auch nicht die gleiche, Ahorn Hals und Body aus Esche mit Bubinga-Decke. (wahrscheinlich wegen dem...
  18. lukke

    witz des tages

    Ein Jazz-Musiker geht zum Arzt. Nach der Untersuchung muss ihm dieser eine erschütternde Diagnose unterbreiten: "Sie haben nur noch drei Tage zu leben". Darauf der Jazz-Musiker: "Ja, aber WOVON DENN??"
  19. lukke

    Glockenklang Anpassungsübertrager (4-8Ohm)

    ich wäre für Lösungsvorschlag zwei: 2 Quattros mit 8 Ohm, gleichmäßige Belastung der Speaker und maximale Membranfläche. ob du nun theoretisch "nur" 750 W oder 1000 W hast macht praktisch gesehen keinen Unterschied (vor allem schon deshalb nicht, weil du nie den Amp bis zum Anschlag aufreißen...
  20. lukke

    Stingray Classic

    die Classic Stingrays sind nicht 100% wie die alten (nicht so wie bei Fender). sinvolle neuerungen, wie 6-Punkt Halsverschraubung und das korpusseitige Trussrodsystem sehe ich da. und so ein Riegelahorn-Hals sieht schon sexy aus! *sabber*
Zurück
Oben Unten