Suchergebnisse

  1. hans123

    Weg zum Berufsmusiker - Wie vorgehen?

    Frage an die alten Hasen: E-Bassstudium fertig...was nu? wie geht man vor ? agenturen?hat man überhaupt ne chance gleich anschließend Fuß zu fassen oder ist man erstma arbeitslos? Privatversicherung? ihr merkt ich bin total planlos[ooo] danke
  2. hans123

    Squier J-Bass

    @soul 24-7 Wie ist denn die des bespielbarkeit Squier gegenüber den Fenderbässen die du besitzt, insbesondere des Marcus Miller's, danke[:)]
  3. hans123

    Fender American Series

    Entschuldigung[:II] meine natürlich die US-Series mit S1-Switch[8D]
  4. hans123

    Fender American Series

    habe itzt so lange gespart, dass ich mir das Original holen könnte, nachdem ich besitzer von nahezu allen mexicoserien war [:D] allerdings bin ich mir noch unschlüssig ob es der standard Usa Jazz oder Preci wird und das mit dem S1 - System , nebenbei sei erwähnt, dass ich derzeit den Squier...
  5. hans123

    Squier J-Bass

    wär der squier j-bass ne professionelle alternative zu fender mexico ?ja, ist der vielleicht sogar als Profiinstrument tauglich? oder doch nur 299 euro, die gut angelegt sind, aber keine fender ersetzen? danke
  6. hans123

    Fender Precision Bass Special

    Du meinst den Mexikaner?
  7. hans123

    Fender Precision Bass Special

    kann jemand ne Aussage treffen zu den derzeit hergestellten deluxe-serien den Jazz und den Preci im Vergleich Mexico zu USA Produktion? Lohnt sich der Mehrpreis für nen Ami? Danke
  8. hans123

    Vom Bass leben?

    Von woher holt man sich als berufsbasser die informationen für freie Stellen in Combos, bzw. Studiosessions, wohlkaum auf dem arbeitsamt , oder?
  9. hans123

    welcher Fender?

    in Erfurt, im Geschäftshaus von www.musikland-online.de
  10. hans123

    welcher Fender?

    bei den Standards sind die Pickups doch nich so das wahre, ein leichtes brezeln/brazeln/nebengeräusch war da zu hören, wenn man nicht gespielt hat, und in blue agave wird net mehr produziert, den 50 prezi gibts zurzeit bei ebay, allerdings gebraucht siehe...
  11. hans123

    welcher Fender?

    Tja deinen Traum hatte ich in den Händen, ein unheimlicher warmer, weicher, runder Ton kam aus dem Heraus, der wärmste Preci-Ton von den Getesteten, ich mags eher knackiger, darum auch der grund des Nichtkaufs. und ja der Mike-Dirnt is a Brocken im Gewicht
  12. hans123

    welcher Fender?

    Tja , den Besten den ich hatte, war ein Standard Precision in Blue Agave , den ich aus Amerika mir schicken ließ, das war ein Topteil, für neu 400 Euro inkl. Zoll, hab ihn verkauft weil ich damals noch keinen Vergleich hatte, und dachte die Amis wären besser, tja [:II]
  13. hans123

    welcher Fender?

    hab itzt mal folgende bässe anspielen können, den Mike Dirnt, nen Preci aus der Highway-Serie, nen Classic-Prezi, nen Classic-Jazz und den Aerodyne und ich war sehr enttäuscht, der Classic Jazz war miserabel verarbeitet, der Aerodyne (hmm ...das ist doch kein Bass) und der Rest war miserabel in...
  14. hans123

    hilfe! b saite schnarrt!

    mal ne ganz dumme frage:Die Halsspannstabschraube bei fender ,hat die spezielle maße, da ich mit keinem Imbus da was drehen kann[**/]
  15. hans123

    Fender in Vintage White, Woher?

    habs probiert bei thomann, musik-schmidt, music-town, und musicstore, gibts da noch geheimtipps an anbietern ?
  16. hans123

    Fender in Vintage White, Woher?

    hmm... richtig, die farbe wie der Mike Dirnt Das Honeyblond kommt dem aber nich nach, trotzdem danke für den tip. beim ersten link von dir Nymi, der preci in VW.[:P] Entweder der Preci oder eben das Modell Fender Jazz Bass Deluxe (Mexico) was Hierzulande angeboten wird, wo könnt ichs noch...
  17. hans123

    Fender in Vintage White, Woher?

    habs itzt abgesehen auf Fender in Vintage White, hierzulande wird ja nur der Fender Jazz Bass Deluxe (Mexico) angeboten, aber von den großen Musikhäusern ( Thomann und Co. )hat den keiner auf Lager. Die Japaner bieten ja glaub ich nen Preci und nen Jazz in der farbe an, da gabs doch ne...
  18. hans123

    Squier Bässe Modelljahr 2006

    bringen die squier jazz vintage pu's mehr druck als bei den mexicostandardjb's?
  19. hans123

    welcher Fender?

    hatte jetzt den anniversary und den fretless zum testen. und ich muss sagen, dass es sich bei beiden um keine sinnvolle investition handelt. beim anniversary hat mir der ami-pu gefallen, der brachte ordentlich druck, das wars dann aber schon. jetzt gehts wieder auf die suche, aber mit neuem...
  20. hans123

    welcher Fender?

    ich danke euch für die schnellen kompetenten antworten , nunja die japaner sind schon schöne bässe, aber ich hasse es zu warten[:D] werd wohl mal wieder nen preci nehmen und dann als zweitbass nen jazz fretless.das scheint mir doch auch das vernünftigste.
Zurück
Oben Unten