Suchergebnisse

  1. ThorstenMaasFotografie

    Live-Videos und Live-Sessions von eurer Band

    Samstag Abend in Siegen Weidenau. Gute Stimmung, sehr schönes Konzert. Leider kein sehr Video freundliches Licht. https://youtu.be/NsbcUJzd5sw?si=HGSlL9pCmRCp7wx9
  2. ThorstenMaasFotografie

    Ein paar LivePics

    Ein paar Bilder vom letzten Samstag, Seebühne in Sundern Langscheid am Sorpesee. Frisuren- und Mikrofon freundlicher Wind von hinten. Und nochmal als Techniker für die zweite Band. Die komplette Bühnentechnik war von mir, lediglich die Front PA wurde gestellt. Bei uns stand der Mann der...
  3. ThorstenMaasFotografie

    Frage zum Sound beim Rockbass

    Einen Vorteil hat der tiefe Brumm-Ton ohne Draht ja… Man hört die unsaubere Spieltechnik nicht so deutlich :-)
  4. ThorstenMaasFotografie

    Fetter??? Basssound wenn Gitarrist soliert.

    Ein wenig ist das Problem ja auch, das ein Gitarrensolo eben ein Solo ist. Natürlich klingt das dann dünner. Ist ja eigentlich auch ok, es ist ein Solo und sollte ja auch im Vordergrund stehen. Wenn jetzt andere Bandmitglieder versuchen den fehlenden "Druck" auszugleichen wird es insgesamt...
  5. ThorstenMaasFotografie

    Fetter??? Basssound wenn Gitarrist soliert.

    Findest Du oder der Gitarrist das der Druck weg ist? Als wir noch im Trio plus Gesang gecovert haben konnte ich bei den Solos machen was ich wollte, mehr spielen - Chorus - Octaver - Zerre, war immer noch zu dünn nach Meinung des Gitarristen. Erst mit einer zweiten Gitarre ist es dann besser...
  6. ThorstenMaasFotografie

    Zu-Hause-Bässe vs. In-der-Band-Bässe

    Ist bei mir umgekehrt, habe einen Bass den ich eigentlich immer und überall spiele, und zu Hause nehme ich ab und zu mal einen der anderen in die Hand. Aber selten, weswegen ich die meisten anderen Bässe die ich hatte auch verkauft habe.
  7. ThorstenMaasFotografie

    Welches 5 Saiter könnt ihr für Punk empfehlen?

    Ach Quatsch, da ist noch eine Saite zu viel drauf…
  8. ThorstenMaasFotografie

    Frage zum Sound beim Rockbass

    Da hätte ich auch keine Lust drauf, es sei denn das Gebrumm ist auf der Bühne körperlich spürbar... Aber klar, Frequenzbereiche einteilen, bzw. mit den anderen Instrumenten abstimmen ist genau richtig. Grundsätzlich brauche ich nicht viel Tiefbass in meinem (Bühnen)sound, aber der Mittenbereich...
  9. ThorstenMaasFotografie

    Zu viel Bass?

    Vorausgesetzt es gibt einen separaten Monitormixer.
  10. ThorstenMaasFotografie

    Zu viel Bass?

    Wobei es auch Trommler gibt denen der akustische Klang Ihrer Kick herzlich egal ist, die erwarten schon das man die per Abnahme aufpumpt.
  11. ThorstenMaasFotografie

    Zu viel Bass?

    Ne, meistens sind es die Becken und die Snare.
  12. ThorstenMaasFotografie

    Zu viel Bass?

    Ja sowieso, immer nach Ohr. Ein paar Voreinstellungen beim Digitalmixer kann man ja machen nach Erfahrung oder "Kochbuch" aber vor Ort muss es noch angepasst werden.
  13. ThorstenMaasFotografie

    Zu viel Bass?

    Oder an der Kickdrum, mit dem selben Mikro hatte ich auch schon mal ein Drumset bei dem die Position im Loch funktioniert hat.
  14. ThorstenMaasFotografie

    Zu viel Bass?

    Mal noch ein paar Bilder davon (die gestellte PA erschien mir bei den Tops etwas mickrig für Rock`n`Roll :-) ):
  15. ThorstenMaasFotografie

    Zu viel Bass?

    Und deswegen (und wegen dem leichteren Transport) habe ich nur 12" Subwoofer. Trotzdem habe ich am Samstag beim Konzert im 50m2 Zelt der Kick einen Lowcut bei 65Hz verpasst, dem Master noch mal einen bei 40Hz (wobei sich der nur bei der Pausenmucke ausgewirkt hat), weil es sonst zu dröhnig war...
  16. ThorstenMaasFotografie

    Markbass Home

    Wobei ich mit VPF auch prima zurecht komme. Bei der großen Markbass Anlage habe ich auch nur minimal Bass und Höhen dazu gedreht, so gerade auf 1 Uhr.
  17. ThorstenMaasFotografie

    Markbass Home

    Ich würde den Micromark behalten und einen EQ davor packen. Zum Beispiel den Boss GEB7, oder vergleichbar.
  18. ThorstenMaasFotografie

    Markbass Home

    So, ich bin auch endlich zufrieden mit Sound und vor allem höre ich mich jetzt prima beim Konzert. Hatte auch schon nur eine Box im Einsatz, ist selbst bei Rockmusik mit lautem Drummer und zwei Gitarren durchsetzungsfähig und auch laut genug. Ich spiele einen 5-Saiter Jazzbass darüber. Und...
  19. ThorstenMaasFotografie

    (Verkaufe) Aguilar Agro Bass Overdrive - neuwertig - von März 2024

    ThorstenMaasFotografie hat ein neues Inserat eingestellt: Aguilar Agro Bass Overdrive - neuwertig - von März 2024 - Aguilar Agro Bass Overdrive - neuwertig - von März 2024 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  20. Aguilar Agro Bass Overdrive - neuwertig - von März 2024

    Aguilar Agro Bass Overdrive - neuwertig - von März 2024

    Ich werde mit Bass-Verzerrern nicht warm, hab einige ausprobiert, der der clean Ton ist mir am liebsten. Deshalb kann auch dieser hochwertige Overdrive von Aguilar wieder gehen, der Agro. Gekauft habe ich den am 05.03.24 beim Musicstore. Montiert war der mit Klebeband auf dem Board, hat bis...
Zurück
Oben Unten