Suchergebnisse

  1. jogurt

    Zitate aus dem Proberaum

    Ich brachte einen Verzerrer in die Probe mit. Niemand merkt etwas, aber ich wollte meine Freude teilen und führte den Verzerrer in einer Spielpause vorführen. Der Leadgitarrist: „Das Ding furzt fürchterlich.“ Derselbe am Ende der Probe: „Hast du den Verzerrer überhaupt benutzt?“ Ich: „Klar, aber...
  2. jogurt

    Hoi Miguel Vielen Dank für deine guten Wünsche. Bassige Grüsse Jürg

    Hoi Miguel Vielen Dank für deine guten Wünsche. Bassige Grüsse Jürg
  3. jogurt

    Die perfekte Saitenlage...

    Das hängt bei mir vom Bass ab. Meinen Sportbass mit Aktivelektronik spiele ich mit tiefer Saitenlage. Akkorde strahlen, das Sustain ist ewig, alleine gespielt die totale Selbstbefriedigungsmaschine. Auch der Angeberfaktor ist hoch: Verirrt sich Mal alle fünf Jahre eine Vertreterin der holden...
  4. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    Für meinen Shortscale SC BB (30.75) habe ich Shortscale-Saiten D’Addario EXL 170 S gekauft. Die sind leider zu kurz, weil die Wicklung schon vor dem Sattel dünner werden, wahrscheinlich liegt das an den 0.75 Zoll zusätzlicher Länge. Kennt jemand passende Saiten?
  5. jogurt

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Ich habe mir kürzlich einen teuren Edelbass gekauft. Man mag mich einen Angeber schimpfen, aber dann wäre ich jetzt total enttäuscht, denn als wir für einen Geschäftsanlass unter den Mitarbeiter*innen eine ad-hoc Band für diesen Anlass auf die Beine stellten, bemerkte niemand, dass ich ein...
  6. jogurt

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Bei mir ist das anders rum: Ich habe mein Auto verkauft und darf darum Alembic spielen. :-)
  7. jogurt

    *** LEO'S HOME ***

    @ TomW Da man mit Schaumstoff unter den Saiten weniger Tiefbässe und vor allem weniger Hochmitten und Höhen hat und damit weniger mit Stimmen und Gitarren ins Gehege gerät, kann man sich deutlich lauter im Mix platzieren.
  8. jogurt

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Beim Schwarz und beim Alembic lassen sich die Höhen der einzelnen Pichups separat regeln. Bei beiden hole ich mir Bässe und Höhen vom Halspickup und beim Bridgepickup sind die Höhen stark weggeregelt. Das ergibt imho einen viel definierteren Klang als umgekehrt. Den Schwarz habe ich schon mit...
  9. jogurt

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Bei allen meiner drei Shortscales verfahre ich gleich: Hauptsächlich über den Neckpickup, mit dem Bridgepickup gebe ich präsente Mitten hinzu. Der Gretsch ist ein Hollowbody, die Saiten verlaufen wie bei einem Kontrabass, was auch klanglich ähnlich klingt, wenn der Bridgepickup nicht laut...
  10. jogurt

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ich liebe meine Shortscales. Gretsch G6073 Alembic SCBB Schwarz Cardinal Bass II
  11. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    Ich habe mein Instrument in den USA gekauft. Der CH-Franken ist stark und die Mehrwertsteuer in der Schweiz und Deutschland sind sehr unterschiedlich. Eure Mehrwertsteuer hätte mein Budget gesprengt. Ich habe 4 Jahre lang das Internet durchforstet, bis ich dieses Angebot gefunden habe. Der...
  12. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    Ich will es so beschreiben: Alleine gespielt nicht so orchestral und strahlend, wärmer, nicht so spektakulär. Vermutlich weniger tief und hoch, fokussierter, tefmittiger. Das ist sehr subjektiv, alles ohne direkten Vergleich, aber vor vielen Jahren hatte ich schon einmal einen SC, verkaufte...
  13. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    Der Bass kippt tatsächlich nach vorne weg, ich sehe nicht auf das Griffbrett, bin das aber von meinem Semihollow EB 2 Style Bass gewohnt. Mehr noch, für die linke Hand ist das bequemer.
  14. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    Die Gewichtsangabe ist von meiner Küchenwaage, ich glaube schon, dass die stimmt. Dieser zufolge ist mein Stingray 4.25 kg schwer, was mir realistisch erscheint.
  15. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    3956 Gramm
  16. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    https://youtu.be/xV8bdHCqZ64?si=QtDICOeZ8l-Xl5c0 Der Bass gespielt über einen kleine, günstige Ampeg 12er Combo. Das ist ein kurzer Ausschnitt aus einer Session, ein Blues. Sorry, im Bassolo spiele ich zu viele Töne und der Schluss ging in die Hose. Egal, das war ein schöner Abend.
  17. jogurt

    Das Alembic Anwesen

    Das ist mein auf dem Gebrauchtmarkt erstandener Alembic SC Brown Bass. Er ist ist Shortscale, klingt aber wie ein longscale Bass. Im Gegensatz zu den meisten Alembics besteht der Hals nicht grösstenteils aus Ahorn, sondern aus Mahagoni, was man hört. Der Hals fällt zwar nicht nach unten, aber...
  18. jogurt

    Das Alembic Anwesen

  19. jogurt

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    @ J. Halenta: Du hast recht, aber ich will auf etwas anderes hinaus. Für ungeschulte musikliebende Laien, die zwar weniger genau hören, aber oft umso besser spüren, was vor sich geht, ist der klangliche Unterschied zwischen verschiedenen Bässen im Vergleich dazu, wie die Instrumentalisten...
  20. jogurt

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Ich habe mir einen gebrauchten Alembic geleistet im vollen Bewusstsein, dass die Anschaffung aus musikalischer Sicht keinen Sinn macht. Auf Bandaufnahmen hörte ich, dass total unterschiedlichen Bässe (Stingray mit Rounds vs Shortscale Hollowbody mit Flats) einen kleineren Unterschied machen, als...
Zurück
Oben Unten