Suchergebnisse

  1. jogurt

    Inspirierende Bands - Symbiose aus Punk, Hardrock und slapping

    Fishbone könnte evtl. etwas für dich sein.
  2. jogurt

    Hollowbody ohne kopflastigkeit

    Der Gretsch Electrotone G6073 ist nicht kopflastig, allerdings auch Shortscale.
  3. jogurt

    Bobby Vega´s last album

    Der Threadtitel ist irreführend, ich dachte schon, Vega sei tot. Latest release oder new album wäre passender.
  4. jogurt

    Mach ich weiter Musik in dieser Band und wie?

    Ich musste leider die Erfahrung machen, dass es nichts bringt, jemanden aufzufordern, sein Engagement zu intensivieren. Man muss sich Leute suchen, für welche die Band einen ähnlichen Stellenwert hat wie für einen selbst. Deshalb bin ich der Meinung, dass Arschtritte ausser schmutzigen Schuhen...
  5. jogurt

    Looser of the month

    Füttern sich hier die Trolle gegenseitig? :-)
  6. jogurt

    Straßenmusiktour durch Amerika

    Tolle Band, sehr groovig!
  7. jogurt

    Tipp zum sauber 8eln

    Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Punktiert heisst tatsächlich, dass der halbe Notenwert der zuvor stehenden Noten hinzukommt. Ich meinte den Punkt darunter, der bedeutet, die Note kurz zu spielen.
  8. jogurt

    Tipp zum sauber 8eln

    Ergänzend zu den obigen Tipps: Achtel breit und punktiert (kurz) spielen, fröhlich mischen und wenn möglich aufschreiben, was ganz nebenbei ein einfacher Einstieg ins Noten schreiben sein kann. Dann freut man sich, was man mit achteln auf einem Ton alles machen kann und wundert sich über Leute...
  9. jogurt

    Music Man SUB mit Flats ?

    Dagegen gibt es ein recht einfach Rezept: Polepieces in der Höhe "angleichen". Danke! Vielleicht werde ich dank deines Tipps eines Tages doch wieder zurück auf die Rounds wechseln...
  10. jogurt

    Music Man SUB mit Flats ?

    Und noch ein Sting Ray mit Flats.
  11. jogurt

    Music Man SUB mit Flats ?

    Music Man mit Flats. Mein Sting Ray fristete sein Dasein im Koffer, weil mich die zu leise G-Saite nervte. Als ich von meinem Semiaccoustic Brite Flats herumliegen hatte, zog ich sie ohne grosse Erwartungen auf und voila, der Bass ist wieder im Gebrauch.
  12. jogurt

    Wie neue Bandmitglieder einschätzen?

    Damit stimme ich mit dir völlig überein und schätze auch deine sehr unterhaltsame Präsenz im Forum, aber BB King mit Dostojewski zu vergleichen, ist ein Unding. Einer meiner Lieblingspausenmacher ist Andy Frazer von Free, besonders auf den Liveaufnahmen, einfach grossartig!
  13. jogurt

    Wie neue Bandmitglieder einschätzen?

    Auaaa!
  14. jogurt

    Der Blondinen Bässe Thread

    Doch doch, die gibt es, sonst würde sich niemand einen Bongo kaufen.
  15. jogurt

    Der Probenthread

    Eine der besten Methoden die ich kenne: Bühnenvorhänge an Drahtseilen aufhängen, die man dann je nach gewünschter Bedämpfung wie einen normalen Vorhang zurück ziehen kann. Es müssen auch nicht gleich alle Wände sein.
  16. jogurt

    Wo genau hin mit Daumen der Greifhand?

    Schau dir möglichst viele Videos arrivierter Bassisten an. Das macht fast keiner. Die Dämpfungsfrage hat Alice sehr schön beschrieben.
  17. jogurt

    Plektrum - EQ Einstellung

    Ich benutze auch erst seit kurzem ein Plektrum und stellte fest, dass die Nylonplektren den Anschlag sehr klar präsentieren, aber weniger Fundament erzeugen. Ich benutze nun ein Fender Medium Tortoise (keine Ahnung welches Material) und damit habe ich auch genügend "Boden".
  18. jogurt

    Wie bekämpft ihr "Durchhänger"?

    Spiel auch ein anderes Instrument.
  19. jogurt

    Suche brauchbaren A-Bass für Anfänger

    Hört hört, du willst draussen spielen? Da kommt schon ein Kontrabass schnell an seine Grenzen, von akkustischen Bassgitarren ganz zu schweigen. Ich lege dir eine Tuba ans Herz, wenn du willst, dass man dich hört. Sorry, das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören willst, aber wenn du gehört...
  20. jogurt

    Flatwounds for ever!

    GHS brite flats Auf meinem Sting Ray sind per Zufall GHS brite flats aufgezogen. Dazu habe ich noch die Dämpfer hochgeschraubt, was einen leichten Kompressionseffekt bringt und die Tiefmitten stärker betont. Dass das Sustain etwas abgenommen hat, ist ausser mir noch keinem Mitmusiker...
Zurück
Oben Unten