Suchergebnisse

  1. Subtone

    Bass Plektren

    Ich nehm die grossen Dinger von Fender in Heavy
  2. Subtone

    Saite drücken

    Diese Übungen mache ich auch noch gern, die sind nicht nur super Greiftraining, sondern auch gut für die Fingerkoordination ( gut für die Schnelligkeit ). Um Spooky zu vervollständigen: 1-2-3-4 , 2-1-3-4 , 3-1-2-4 , 4-1-2-3 , 1-2-4-3 , 2-1-4-3 , 3-1-4-2 , 4-1-3-2 ...
  3. Subtone

    Saite drücken

    Die Gefahr besteht durchaus, aber das ist dann ja nur ein Fehler, im gegensatz zum immer in die Mitte drücken, wo du kontinuierlich verstimmt klingst. Den saubersten Ton bekommt man halt nur sehr nah am Bundstäbchen, u.a. deshalb ist Greiftraining so wichtig.
  4. Subtone

    üben

    @T-Bozz: Vielleicht solltest Du Deinem Amp Rollen unterbauen, dann kannste ihn wie einen Staubsauger hinterherziehen! [:D][:D][:D][:D][:D]
  5. Subtone

    Fingertechniken

    Du kannst als Vorübung zur Dreifinger-Technik auch ersteinmal den Ringerfinger stärkern, und gleichzeitig die Koordination zwischen den Anschlagsfingern:[][/b] Langsame Achtel ( dezent steigern, wenns gut läuft ), dabei auf guten saubern Ton achten, wie VolVox schon schrieb, und als Anschlag...
  6. Subtone

    üben

    @wrangler: Ich würde Dir empfehlen, auf einem Hocker zu sitzen beim spielen. Einmal sitzt Du dabei rückenfreundlicher und zum anderen hast Du eine optimalere Spielhaltung, gerade auch für die Anschlagshand/-arm. Und: richtiges sitzen fördert auch die Aufmerksamkeit!
  7. Subtone

    üben

    spiel eigentlich auch immer im sitzen, wobei der Bass nur leicht auf dem rechten Bein liegt, da ich immer einen Gurt an meinem Bass habe. Ich bin der Meinung, dass man so den Bass besser unter kontrolle hat. Da ich eigentlich immer beim Üben ein Notenblatt vor mir habe, schaue ich auch nicht...
  8. Subtone

    Saite drücken

    Genau, weil es sonst nicht nur scheppert, sondern auch verstimmt klingt!
  9. Subtone

    GItarristenhandicap

    Probier doch einfach aus, ob die Geschicklichkeit mit der Zeit kommt, falls nicht, gibt es Schienen, die man an den Bass anbringen kann um die Finger abzustützen, habe Dir mal ein Bild dazu rausgesucht: http://www.free-scores.com/boutique/boutique-frame-eur.php?clef=37460 Ich denke...
  10. Subtone

    Freispruch für Jackson

    Ich habe mich dafür auch nicht wirklich interessiert. Das der Freispruch jetzt an Jacksons Berühmtheit/Geld lag, würde ich nicht sagen. Die Zeugenaussagen kann man halt schlecht deuten, wenn da u.a. gefeuerte Angestellte aussagen und sein Anwalt von Jackson 500$ die Stunde bekommt. Aber...
  11. Subtone

    Akkorde 5

    Genau! [):][:D][:D] Abgesen davon gibt es tatsächlich auch Bücher über Harmonielehre, die Dur als maskulin und Moll als feminin beschreiben. [;)]
  12. Subtone

    Akkorde 5

    genau,denn zur GEschlechtsbestimmung benötigt es eine kleine oder große Terz!
  13. Subtone

    Akkorde 5

    Man kann bei allen Akkorden die einzelnen Töne bliebig oft oktavieren und hinzufügen, ohne dass der Akkord seine Bezeichnung verändert.
  14. Subtone

    Üben

    Ich würde beim üben unterteilen in Rhythmusübungen, Greifhandübungen. und Geschwindigkeitsübungen. Viele solcher Übungen kann man sich auch selbst aufschreiben, z.b. als Greifhandtraining Variationen der "Spinne", oder Variationen des Fingersatzes angefangen auf einer bis später hin zu 4 Saiten...
  15. Subtone

    Bassgurte

    Bin auch seit kurzem Besitzer eines Slapstrap ( 10cm Breite )und ich bin voll und ganz zufrieden, super Verarbeitung und super durchdacht.
  16. Subtone

    4stimmiger Männerchorsatz

  17. Subtone

    welche Scheibe hat euren Musikgeschmack geprägt?

    Zum Rock gekommen bin ich durch die Alben Oasis Morning Glory und Green Day Dookie, das waren meine ersten richtigen Rockplatten. Von Oasis bin ich dann über zig andere Bands auf die "Alten" Sachen gestossen ( Hendrix, the Who, Beatles, Led Zep... ), die ich heut zum Teil noch immer lieber höre...
  18. Subtone

    4stimmiger Männerchorsatz

    Hi, f.ör.b. Ich glaube, ich habe Deine Frage jetzt doch nicht so genau verstanden, denn, Du hast die Antwort doch schon selbst gegeben mit den Akkordtönen. Ich würde allerdings für die erste Stimme den "normalen" höchsten Akkordton, sondern den oktavierten Grundton nehmen, der 4. Stimme...
  19. Subtone

    Komponieren Mit was Neuem schwanger???

    Habe für mir für solche situationen ein Diktiergerät zugelegt, was da drauf ist, darf man zwar keinen hören lassen, was da drauf ist, aber es funktioniert!
Zurück
Oben Unten