Suchergebnisse

  1. Subtone

    die profis unter euch

    Ne, hier in hamburg sacht man das auch so! Wollt nur ein wenig angeben mit ner Fremdsprache! [:D] [:I] Wobei die Mehrzahl ja eigentlich Deja Vues geschrieben wird! Tja. ist wohl daneben gegangen! [V] [:D]
  2. Subtone

    Welches Lied probt ihr zur Zeit mit euer Band ?

    Also das ist ja nun seit geraumer Zeit kein Hindernis mehr! [:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D]
  3. Subtone

    Lieblingswurst?

    welche Sorte Wurst ist doch Wurst, hauptsache Fleisch [:D][:D][:D][:D][:D]
  4. Subtone

    Gitarrensound über Bass + gutes "Multitool"

    ja, schön die Hi-Mids heben, Bässe und Lo-Mids absenken, und am besten noch ein Gitarrenzerrer! Von Zoom musste Du wirklich schauen, welches und wofür, da die teilweise schon ziemlich rauschen. Ich schliesse mich also der Meinung von El Rabino voll und ganz an.
  5. Subtone

    die profis unter euch

    Tja, wir alle hatten doch schon einmal Deja Vus, oder ??? [:D]
  6. Subtone

    Noten lesen

    wäre übrigens einfacher, da auch übersichtlicher, wenn Du nur einen Thread pro Thema eröffnen würdest. Der findet genau so viel oder genau so wenig Beachtung, wie zwei Threads.
  7. Subtone

    die profis unter euch

    Nein, nicht ganz, die Zahlen sind der Fingersatz, das heisst 1= Zeigefinger, 2=Mittelfinger, 3=Ringfinger, 4=kleiner Finger. Gibt also an mit welchem Finger Du die Saite im angegebenen Bund drücken sollst.
  8. Subtone

    der combo oder die combo?

    Ja, ich, aber das überlesen natürlich wieder alle [V][V][V] !!!! [:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D]
  9. Subtone

    die profis unter euch

    Schaust du auch hier: https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14778767
  10. Subtone

    Noten lesen

    Also zur Tabulatur: Jede der Linien in der Tabulatur steht für eine Saite des Basses, die Unterste Linie für die E-Saite, die oberste für die G-Saite. Die Zahlen auf welchem Bund Du die Saiten niederdrückst um den Ton zu erzeugen, wobei eine 0 der Leersaite also kein Bund gedrück bedeute...
  11. Subtone

    Eure Meinung bitte....

    Also dafür das ihr es im Schnelldurchlauf aufgenommen habt klingt es super, höchstens der Bass eine ganz kleine Spur deutlicher ( liegt vielleicht aber auch nur an meinen Boxen ).
  12. Subtone

    Besucherliste

    Jetzt dürften es nur noch 13, auf jeden Fall aber einer weniger sein.
  13. Subtone

    Basskindergarten

    Schiet, zu jung!!! Und als Zivi will ich nicht noch mal arbeiten, habe schon genug Bettpfannen durch die Gegendgetragen! [:D][:D][:D] Muss ich wohl noch ein wenig warten... [V]
  14. Subtone

    amp zum üben

    Klar das Du nicht den Monsterdruck damit hast, und auch kannst Du mit dem Ding keine Mauern einreissen, aber zum üben reichen 15 Watt doch allemal. Und um bei dem Beispielamp aus dem Link zu bleiben, wenn der 50 lang ist, ist der schon gross. Also viel Platz nimmt der echt nicht weg.
  15. Subtone

    such anfänger effekt...

    @letthegroovelive Es kann aber gerade auch als Anfänger inspiriend sein, Effekte auszuprobieren, zu schauen wie das Spiel sich anhört mit diesem oder jenem Effekt, oder wie man spielen muss, damit sich der Effekt gut anhört! ( Dein Öl hats gebracht ! [:D] ) Ansonsten geb ich Dir recht mit...
  16. Subtone

    Stimmen ohne Stimmgerät

    Ne,stimmt, auf der Bühne setze ich auch lieber auf meinen Bodentret-Tuner.
  17. Subtone

    Basskindergarten

    Vielleicht sollte man noch den Seniorenclub gründen, für alle die schon zu alt sind. Dann könnte man ein Begnungstreffen um die Generationen zu vereinen, vielleich beim Tanztee??? [:D][:D][:D]
  18. Subtone

    kopflastig?

    Es gab auch mal ne sehr günstige Bass Serie von Yamaha, die tierischkopflastig waren. In meiner alten Schule hatten die gleich zwei von den Dingern...
  19. Subtone

    kopflastig?

    Bei einem Kopflastigen Bass ist die Gewichtsverteilung nicht in Ordnung, zum Beispiel wenn das oberen Horn zu kurz und / oder der Korpus insgesamt zu leicht ist, dadurch zieht der Bass , wenn er am Gurt hängt immer mit dem Kopf nach unten, was das Spielgefühl meist sehr beeinträchtigt, da man...
  20. Subtone

    amp zum üben

    Also den Rat von King_Lou könnte ich dir auch geben, das ist echt besser als mit Kopfhörern zu üben, denn mit denen, hörst Du ja auch kaum das Metronom. Würd mich interessieren, was Du gegen so einen kleinen Combo hast.
Zurück
Oben Unten