Suchergebnisse

  1. OSDrum

    DI Box

    Ich habe meine gemoddete PAN 01 nochmal aufgeschraubt - hier sind die Fotos davon: Für die Modifikation muss man den linken der beiden (einzigen) Widerstände aus dem vorderen Loch auslöten - ich habe ihn einfach so hoch stehen lassen. Wenn man die Modifikation schaltbar machen will, muss...
  2. OSDrum

    DI Box

    Oder Du nimmst eine aktive DI-Box, die wahlweise mit Batterie oder Phantomspeisung betrieben werden kann (z.B. die LD DI02 oder deren Vorbild, die BSS AR133, gibt sicher noch andere).
  3. OSDrum

    DI Box

    Wenn Du direkt von einem passiven Bass in die DI-Box gehen willst, dann wäre eine aktive DI-Box besser. Gerade die PAN 01 klaut doch ordentlich Höhen bei passiven Bässen (könntest Du konkret nachhören hier). Wenn PAN 01 und passiver Bass, dann sollte man sie modden (die Padschaltung a.B. nehmen)...
  4. OSDrum

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Eine Ersatzsnare habe ich als Drummer bei jedem Gig mit dabei. Ich brauche am Set folgende Teile, um einen Gig zu spielen: Snare, Bassdrum, Hihat, Fußpedal, Hocker. Der Rest ist auch wichtig, aber nicht unentbehrlich. Für die wesentlichen Teile habe ich daher einen Plan B: Snare: Ersatzsnare im...
  5. OSDrum

    Aguilar Pickups in alten Ibanez SR1300

    Also - nach dem Schaltplan von Ibanez sind die Pickups im als SR aktiv. Sie führen auf dem Geflecht die Masse, auf weiß das Signal und die rote Ader ist für die Stromversorgung der PUs. Das passt dann auch zu dem Blend-Poti mit nur 20 KOhm - das funktioniert mit passiven Pickups nicht! Bei den...
  6. OSDrum

    Tips gesucht: Beste Bass Channels auf Youtube?

    Diesen Kollegen finde ich fantastisch: https://youtube.com/@thebassmag?si=fWAsZrfaWQtGE86l
  7. OSDrum

    Preamp Sound-Vergleich Version "2"

    Mensch Chris, jetzt wird es aber auch für mich hochinteressant! Danke schonmal für die viele Arbeit - jeder, der sowas schon mal gemacht hat, weiß, wieviel Mühen da drin stecken können! Ich höre mir die Files morgen gerne „blind“ an, aber am meisten interessiert mich die Auflösung, um gezielt...
  8. OSDrum

    E-Saite beim Preci drucklos?

    Der Source Audio Atlas hat das auch. Sehr sinnvoll beim Bass!
  9. OSDrum

    Holzwurm im Bass?

    Davon würde ich abraten - so ein handliches Teil kann gut in die Sauna… einfach mal ein paar Stunden auf eine Kerntemperatur über 60 Grad C erwärmen. Danach ist alles lebende nicht mehr lebend und Du kannst ihn wieder beruhigt spielen.
  10. OSDrum

    Preamp Bodentreter gesucht

    hab keinen RB, aber den Growling Krizzly der ja baugleich mit der RB Vorstufe ist. MIt allen Knöpfen auf Mittelstellung hat der bezogen auf 1 kHz = 0 db eine leichte Mittensenke von -1 dB bei ca. 430 Hz, einen Höhenboost von 2,5 dB bei 4,7 kHz und einen minimal abgesenkten Bassbereich -0,7 dB...
  11. OSDrum

    Scott Thunes Basssound mit Stereo Amp Setup. Eat that question Frank Zappa

    Klingt eindeutig nach ihm! Und mal wieder toll gemacht! Ich muss mal wieder in Ruhe Zappa hören!
  12. OSDrum

    Stereo XLR Kabel in mono XLR Buchse

    Klingt doch vielversprechend, was der Kollege dort in der Rezension geschrieben hat. Probier es doch einfach aus...
  13. OSDrum

    Stereo XLR Kabel in mono XLR Buchse

    BTW: Zitat aus der Produktbeschreibung von Cordial: "The CFM MV is a balanced cable, for example, for connecting stereo signals to microphone inputs or for quick wiring of studio monitors." Das mit den Monitoren mag ja noch hinkommen (das ist im Prinzip das, was der TS jetzt machen will), aber...
  14. OSDrum

    Stereo XLR Kabel in mono XLR Buchse

    Es gibt keine Stereo XLR Kabel. XLR-Kabel haben drei Kontakte am Stecker/Buchse, weil sie neben der Masse ein symmetrisches Signal auf zwei Adern führen (gemeinhin Hot and Cold bezeichnet). Man kann natürlich ein solches Kabel auch zur Übertragung von Stereosignalen missbrauchen, aber das...
  15. OSDrum

    Vorstellung: Growling Krizzly (GK_04) - jetzt mit Hörprobe

    Das ist eine gute Idee! Der Krizzly ist ja eh immer an… Was ich bisher auch nicht nicht so richtig raus habe, ist der Boost Schalter. Ich finde, der GK klingt am besten, wenn man den Boost aufdreht auf 15:00 und dafür den Master runterdreht. Ein herrlich drückender Ton! Wenn ich dann aber den...
  16. OSDrum

    Grosses Preamp-Shootout. Erfahrungsbericht.

    Sehr interessant Deine Berichte über die Preamps. Ich warte gespannt und geduldig auf die beiden Kandidaten, die ich aus eigener Erfahrung kenne. Bin gespannt, ob sich unsere Wahrnehmung da ähnelt oder gar deckt. Ansonsten kann ich Dir auch den Growling Krizzly empfehlen - der hat mich bisher...
  17. OSDrum

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Und? Hat es was gebracht, sie umzudrehen?
  18. OSDrum

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Das ist falsch! Die platte Seite ist die Kathode (minus), aber die kommt analog zu den anderen Dioden auf das eckige Pad. Durch diesen Ausrichtungsfehler dürfte zumindest die eine Stellung des Toggle-Switches (klarer Sound) mit den LEDs in Kombi mit den normalen Dioden nicht gehen.
  19. OSDrum

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Der R12 sieht so aus, als wäre er gar nicht verlötet. Und die Kabelanschlüsse an der Fußschalterplatine würde ich mal auf Kurzschlüsse prüfen. C14 ist verkehrt rum eingelötet, da muss minus nach oben.
  20. OSDrum

    Reserviert: GNOME Tube DI-Box (Standardversion, aktiv) [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
Zurück
Oben Unten