Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Tausch des OP-Amps ist das grausamste an den vorgeschlagenen Mods von Stratitis ;)
Wenn Du nur den Return benutzen wolltest, kannst Du darauf verzichten. Ist der erste OP Amp am Eingang
Das Abschalten hat nichts mit dem Lastwiderstand zutun. Es sollte egal sein, ob du 2,7, 4, 8 oder 16 Ohm an den Amp hängst, da die Abschaltung durch im Preamp durch die bescheuterte Kopfhörerschaltung verursacht wird. Diese schaltet die Endstufe ab.
Genau das Phänomen hatte ich auch beobachtet. Diese doofe Abschaltungsschaltung. Das rote Kabel zu trennen ist immer eine gute Idee. Wenn nur über Kopfhörer hören möchte, kann man ja das Lautsprecherkabel ziehen… ist sowieso die sicherste Abschaltung
Ich halte eine Anzeige aus zwei Gründen für richtig:
1. geht das in die Statistik ein (die Dunkelziffer bei sexuellen Übergriffen ist enorm hoch)
2. ermutigt es andere Opfer Anzeige zu erstatten und, was noch viel wichtiger ist, sie fühlen sich nicht als Einzelfall (siehe Punkt 1)
Leider ist es...
schneide aber das rote Kabel, das oben aus der Vorverstärerplatine zur Endstufe geht, durch. Sonst hast Du bei höheren Lautstärken ganz eklige kurze Aussetzer. Dazu brauchst Du nur einen Seitenschneider und etwas zum isolieren. Zur Not geht auch eine Schere.
Die Ohmzahl kannst du mit einem Multimeter in etwa bestimmen - ist nicht genau, aber es lässt sich eine Aussage treffen ob 16, 8 oder 4 Ohm. Das Messergebnis ist dann im in etwa einem der Werte.
An meinem Nemesis waren die zwei Kondensatoren am Netzeingang in 30 Minuten gewechselt und hatten keine 20€ gekostet...
Wenn es das sein sollte, hat der Amp noch ein langes Leben vor sich...
Magst Du nur den Poweramp benutzen? oder willst Du in den Instrumenteneingang und auch den Vorverstärker nutzen. Der neue HB800 hat einen anders abgestimmten EQ. Der ganze Rest scheint unverändert zu sein.