Suchergebnisse

  1. TomM

    Tuning Fender Preci

    Der beste Beitrag, den ich seit langem zu dieser Frage gelesen habe ! Das Argument möglichst preiswerter Produktion, die später zu ideologischen Auseinandersetzungen führte, gilt übrigens genau so für die Röhrenverstärker aus der Zeit.
  2. TomM

    TC gibt Gas - und noch ein Zwerg mehr ....

    Die TCs haben wohl immer eine vollständig digitale Signalaufbereitung. Ich glaube allerdings nicht, dass eventuelle Soundunterschiede generisch an der Digitaltechnik an sich liegen, sondern an dem ganzen Zuschnitt. Ich habe keinen RH450 ausprobiert, aber die Werbung hatte ja eigentlich...
  3. TomM

    TC gibt Gas - und noch ein Zwerg mehr ....

    Kannst du da nicht einen Satz mehr zu sagen ? Sound mit Worten zu erklären ist ja immer so eine Sache, aber da bin ich schon neugierig. Hast du einen 1:1 Test gemacht ? Mit welcher Box, und worin besteht der Unterschied ?
  4. TomM

    TC gibt Gas - und noch ein Zwerg mehr ....

    Hi Klaus, einen wirklichen Vergleich kann ich noch nicht anbieten, weil ich zwar beide benutze, aber mit anderen Boxen und in anderen Räumen. Darüber hinaus fahre ich beide tendenziell mit Reglern auf Mitte, so dass die spezifischen Eigenarten sich erst mal nicht auswirken. So was wie die...
  5. TomM

    Boxen-Ratlosigkeit ... Inspiration gesucht

    Vermutlich bringt Dich die Diskussion um tatsächliche oder vermeintliche, grundsätzliche Eigenschaften bestimmter Konfigurationen nicht weiter. Ich bin auch der Meinung, dass sich mit allen Größen jew. Boxen bauen lassen, die letztlich alle Soundwünsche abdecken. Eher ist es so, dass nach einer...
  6. TomM

    Top/Box knackt immer wieder

    Könnte schlimmer sein. Zu Zeiten des konventionellen Rundfunks mit Mittelwellensendern von astronomischer Leistung kam da schon mal Radio Eriwan aus dem Amp. [:o)]
  7. TomM

    TC gibt Gas - und noch ein Zwerg mehr ....

    Meiner ist gestern gekommen und wurde gleich im Proberaum getestet. Ich kann mich nach erstem Eindruck den anderen nur anschließen. Macht einen wertigen Eindruck, recht praxisnah ausgetattet (u.a. Tuner mit Mute, Aux in , Phones out), und für meine Zwecke absolut laut genug. Hab ihn als Rerserve...
  8. TomM

    Gesucht: Ein leichter longscale Bass ....

    Nochmal on-topic: Das Paddel ist sicher auch extrem leicht. Kein Wunder, da ist ja auch kaum noch Material verbaut. Insofern sicher eine Option unter Gewichts-Gesichtspunkten. Allerdings finde ich die ergonomisch unter aller Kanone - keinerlei Armauflage, falsche Position vor der Wampe wg...
  9. TomM

    Aktive Monitorboxen - Erfahrungen

    Hört,hört. Das ist noch nicht sehr lange her, da hätte sich beim allgemeinen B%&!-Bashing Keiner aus der Deckung getraut. scnr
  10. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Da fühle ich mich etwas überfragt. Ist ja kein Problem, sondern die Wahl einer hoffentlich universell einsetzbaren Bauform. Hörner gelten ja allgemein als schwierig auf kurze Distanzen. So weit ich weiss, sind kompakt bauende Hörner eh irgendwelche Mischformen. Den Rat - und das Jammern über...
  11. TomM

    Gesucht: Ein leichter longscale Bass ....

    Die Rückennummer kenne ich inzwischen leider auch. Gibts den Cort Curbow noch ? Hab ich mal als Fretless Testspielzeug gekauft, da war mir das Material zunächst egal. Das ist der leichteste Bass, den ich je um hatte, und finde, dass er ganz manierlich klingt.
  12. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Wurde uns so empfohlen. Wir haben tendenziell eher geringere Abstände. Beginnend mit einem Sub in kleinen Locations wollen wir schrittweise erweitern können. Kürzlich waren wir in einer Werkstatthalle an einer Längsseite aufgebaut. Bei Freiluftsachen mit ggf. größerer Tiefe findet sich eher mal...
  13. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Ja Spulendurchmesser, schon klar. Ansonsten reden wir da ganz schön aneinander vorbei. So wie du argumentierst, bräuchte ich nie eine große Pappe an den Antrieb hängen, weil der kleine Durchmesser das durch geringeres Gewicht quasi automatisch leistet. Wer braucht schon 18er, wir bauen jetzt...
  14. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Ich hab mir gedacht, dass Du das so meinst. Finde ich aber sehr irreführend. Vergrößere bei einem gegebenen Chassis einfach nur die Membran und du erhälst eine größere "Pumpe". Ist doch klar, dass man auch bei einem kleineren Chassis - in den möglichen Grenzen - mehr Hub erzielen kann. Wir...
  15. TomM

    Ersatz bzw Backup für Live gesucht

    Hi Sebastian, lange nichts mehr voneinander gehört ! Hoffe es geht gut in den Bergen. Jedes WE auf der Hütte ? Klingt nach Touristenparties und Jagertee. Warum nimmst Du nicht einfach das neue Winzding von TC ? Ein komplettes Top in der Größe einer besseren DI-Box. und mit dem richtigen...
  16. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Sag mal einen Satz mehr dazu. Das ist sicher ein Punkt. Da bin ich nun wieder nicht bei Dir. Auf 90% der Bands trifft das nicht zu. Jede Wette. Ich kenne genug.
  17. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Solche Erlebnisse kenne ich auch. Das Problem dabei ist, dass ich als Nichtfachmann in Sachen professionelle PA nicht unbedingt unterscheiden kann, was grade zufällig überzeugend klingt (z.B. Sprache über 10er im richtigen Abstand) und was prinzipiell höherwertig ist ( z.B. ein 12er koaxiales...
  18. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Ha, ne, keine 18er Bässe in Kneipen. Obwohl, so richtig Bumms..... Ist aber nicht ganz so off-Topic, wie es vielleicht scheint, denn Thema sind ja Aktivsysteme generell. Das Szenario, das Du beschreibst, meine ich ja. Auf der größeren Bühne passiert das Gleiche einfach etwas umfangreicher. Und...
  19. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Das bleibt abzuwarten. Ein Langzeittest steht noch aus. Wäre allerdings ein ganz schön schlechtes Bild für eine bekannte Marke, wenn die sich langfristig quasi selbst zerstört. In wie weit der hohe Preis für Topgeräte gerechtfertigt ist, frag ich mich immer wieder, bin halt ein ziemlich...
  20. TomM

    Kleines Besteck für Kneipengig

    Also ein ernsthaft lineares System gibts nicht für kleines Geld, möglicherweise in der PA gar nicht, da sind die Kisten viel zu unterschiedlich. Da setzt man dann einfach EQ und Controller voraus. Ab wenn man bei der ELX Serie bleibt, stimmen schon mal die aktiven Trennfrequenzen und das System...
Zurück
Oben Unten