Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Singlecut - 3 Wahrheiten über das Musik machen die du nicht hören möchtest!

    Sehr sehr lange her, Curt Cress Band im Konzert, damals mit dem Gitarristen Peter Weihe. Eine zweite Gitarre stand auf der Bühne, und irgendwann im Laufe des Konzerts nimmt der Peter die zweite Gitarre in die Hand weil er sie halt für einen bestimmten Song einsetzen will. Und die Klampfe macht...
  2. E-A-D-G

    Singlecut - 3 Wahrheiten über das Musik machen die du nicht hören möchtest!

    Es geht bei der Anschaffung einer derartigen analogen Studiokonsole wohl eher nicht darum primär den kleinen Nischenmarkt der Vinylanhängerschaft zu bedienen. Wenn man angenommen als Produzent eine Studioproduktion im Bereich des Jazz oder Blues oder Funk&Soul oder vergleichbares übernimmt, da...
  3. E-A-D-G

    Ampeg V9-SVT "Curved Line" 1975 - 1979

    Sie spielt eine Rolle die Endstufe. Schon alleine deswegen weil Röhrenendstufen die Eigenart besitzen einen relativ hohen Innenwiderstand auf ihre Ausgangsklemmen zu legen. Und diese Eigenart hat zur Folge, dass Röhrenendstufen ihren Klang in Abhängigkeit des jeweiligen Impedanzgangs der...
  4. E-A-D-G

    Groove = Microtiming?

    Gibt irgendwo auf YT ein Video bei dem die "Time" eines Klick mit dem Schlagzeugspiel von John Bonham (RIP) quasi überprüft wird. Es braucht nur wenige Takte lang, und schon ist die Time des Klick deutlich daneben und hörbar "out of Time".
  5. E-A-D-G

    Singlecut - 3 Wahrheiten über das Musik machen die du nicht hören möchtest!

    Der eine Musiker hört solche kleinen aber feinen Unterschiede im Sound seiner Bandkollegen, der andere dagegen eher weniger, oder auch gar nicht. Und ich denke, dass es ein Stück weit auch auf die Zuhörerschaft zutrifft. Wobei das Publikum solche Unterschiede wohl eher unterbewusst wahrnimmt...
  6. E-A-D-G

    Rockabilly Stoner Slap Flea Funk

    1. nö, nur die eigene 2. ???
  7. E-A-D-G

    Bassicer Treffen beim Thomann

    Muß meine Teilnahme am Treffen für morgen leider absagen. Hab zu viele Aufgaben(Pflichten und dergleichen für's kommende WE reingeschneit bekommen die es mir nicht ermöglichen den Samstag für das Treffen frei zu nehmen. Bitte seid mir nicht böse deswegen. Ich wünsche euch allen jedenfalls ein...
  8. E-A-D-G

    kein Aux-In am Amp, wie macht ihr das mit dem Zuspielen von Audios z. B.: zum Üben

    Hast recht, dachte oben zu sehr an die Mischpulttechnik mit ihren typischen Aux-Wegen.
  9. E-A-D-G

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Nun ja, oftmals wird insbesondere in den eher kleinen Veranstaltungsräumen das PA-Holz derart suboptimal im Raum (der Bühne) positioniert so dass von vorne herein schon kein ordentlicher PA-Sound mehr möglich ist. Und angenommen es kommt dann noch etwas "Sound" von der Bühne mit dazu der sich...
  10. E-A-D-G

    kein Aux-In am Amp, wie macht ihr das mit dem Zuspielen von Audios z. B.: zum Üben

    Fehlender Auxiliary an dem ein oder anderen Amp? Ich kenne ganz ehrlich gesagt eigentlich überhaupt keinen Bassamp der so etwas hätte.
  11. E-A-D-G

    Wozu einen neuen Sattel?

    Hier hat sich einer die Mühe gemacht bei einem WW Bass den Just A Nut II Sattel (Plastik) gegen Just A Nut III (Messing) zu vergleichen, und nicht nur bezogen auf die Leersaiten: https://www.youtube.com/watch?v=mpipvrfEKVM In Summe bestätigt es meine Erfahrungswerte wenn man ausgehend von...
  12. E-A-D-G

    Langzeiterfahrungen mit Class-D...alle happy?

    Dein Techniker hätte sich über meinen 70er Jahre SVT sicherlich gefreut, weil der war oft genug kaputt. Neu funktioniert alles gut? Von wegen, die erste größere Reparatur war noch innerhalb der damaligen Gewährleistungsfrist von 6 Monaten von Nöten, und ich durfte die Hälfte der anfallenden...
  13. E-A-D-G

    Wozu einen neuen Sattel?

    Meiner bescheidenen Erfahrung nach, ja hat es, und zwar deutlich. Der Instrumentenbauer der damals den Messingsattel (Webster) gegen Knochensattel getauscht hat, der hat das auch so vorhergesagt. Ein mir gut bekannter Bassbauer hier in meiner Region bestätigt es ebenfalls, Knochen klingt...
  14. E-A-D-G

    Sustaaaaiiiiinnn...

    Tschuldigung für den groben Fehler, das mit den Quinten war natürlich Quatsch so wie ich es geschrieben habe. Es geht mir im wesentlichen um das hier: https://sengpielaudio.com/Rechner-harmonische.htm Und weil weiter oben etwas in der Richtung von "unharmonischen" Oberwellen argumentiert wurde...
  15. E-A-D-G

    SEYMOUR DUNCAN bringt den Powerstage 700 Bass

    Ich würde eher sagen, nicht mehr verzerrt. Bis weit in die 70er hinein waren die Sounds eigentlich immer irgendwie verzerrt, je nachdem, mehr oder weniger, und im Livebetrieb sowieso.
  16. E-A-D-G

    SEYMOUR DUNCAN bringt den Powerstage 700 Bass

    Ist ne Yamaha vernickelt, also nichts wirklich besonderes. So wie auch Ian Anderson damals nichts wirklich besonders spielte bis mindestens weit in die 70er Jahre hinein, und damit auf den legändern Alben von Jethro Tull.
  17. E-A-D-G

    SEYMOUR DUNCAN bringt den Powerstage 700 Bass

    die (meistgebräuchliche) große Flöte in C und ohne H-Fuß
  18. E-A-D-G

    SEYMOUR DUNCAN bringt den Powerstage 700 Bass

    gibt's zu wenig Auswahl dann wird gejammert, und gibt's zu viel, dann auch! Bescheuertes Bassistenfolk, da spiele ich dann doch lieber Querflöte. Zumal Querflöten immer gleich ausschauen, da hat man es von Grund auf nicht nötig über bescheuertes Design zu meckern das einem nicht gefällt.
  19. E-A-D-G

    Elektrik-Gurus gesucht: Zwei aktive und zwei passive PUs in einem Bass?

    Und ich schließe mich dem Nachredner seiner beiden Vorredner an! ;-)
  20. E-A-D-G

    Elektrik-Gurus gesucht: Zwei aktive und zwei passive PUs in einem Bass?

    Du kannst die aktiven EMG's auch gegen 250k laufen lassen. Ist zwar vom resultierenden SNR (Störabstand) dann nicht mehr optimal im Vergleich zu dessen was mit 25k erreicht wird, aber das hat man mit passiven Tonabnehmern ja schon von Grund auf nicht, und scheint dort auch kaum niemanden zu...
Zurück
Oben Unten