Suchergebnisse

  1. Naranja

    Lefthand Eigenbau Nr. 2 fertig

    Ach, schwer ist das nicht. Ich bin durch dieses Forum auf die Idee gebracht worden, weil ich eigentlich auf der Suche nach fertigen Bassteilen war und dann kam die Idee, dass man das auch selbst bauen kann. Wenn du das Werkzeug hast (Bohrer, Fräse, Stichsäge, Schleifzeugs, Hobel) dann ist das...
  2. Naranja

    Bass gekauft, Selbstbau, Reperatur?!

    ... und günstige Lösung unwahrscheinlich [;)] Preislich ist das schwer abzuschätzen, weil jeder Bassbauer oder Amateur andere Preise nimmt und die ganze Sache vom Grad des Schadens abhängt. Ich würde mal folgende Preise grob abschätzen, wie ich sie hier in der Nähe bezahlt hätte (incl...
  3. Naranja

    Lefthand Eigenbau Nr. 2 fertig

    Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person [ooo] hier ein Photo mit Soundfile meines neuen Eigenbau-Basses. massiver black walnut Korpus (hätte von mir aus billiger sein dürfen), 5 cm dick mit umgebauten Fender-Hals. Ich habe zwar ursprünglich einen Ahorn-Hals selbst gebaut, aber ich...
  4. Naranja

    Beleuchtung

    Mark King hat auf seinem Konzert in Köln vor ca. 3 Jahren auch solche LED's im Griffbrett gehabt. Selbst bei ihm sah das irgendwie unnötig aufplusternd und peinlich aus. Ich kann daran nichts finden. Erinnert mich an Leute, die im Flachland wohnen und unbedingt einen fetten Jeep mit 20 l/100 km...
  5. Naranja

    Aktive PUs passiv betreiben?

    Im Kapitel 'Elektronik' schreibt der Autor auf basstechnik.de, dass es nur passive und aktive Elekroniken gibt, um Bässe zu betreiben. Ich verstehe das so, dass da bei 'Passiv-Betrieb' grundsätzlich 'passive Elektronik' als Formulierung steht. In diesem Falle hat der Autor nämlich alle möglichen...
  6. Naranja

    Aktive PUs passiv betreiben?

    So, ich hab's gefunden. Es war doch nicht im Buch von Martin Koch, insofern sind alle bisherigen und noch folgenden Recherchen relativ sinnlos [¦)]. Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber ich würde es auch nicht machen. Kann nicht so gut klingen, sonst würden es ja viele machen. Es steht auf...
  7. Naranja

    Aktive PUs passiv betreiben?

    Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber im Gitarrenbaubuch vom Martin Koch steht, dass man aktive PU's passiv betreiben kann.
  8. Naranja

    Carbon-Hälse

    Wie sieht's denn bei Fretless-Bässen mit Abnutzerscheinung der Oberfläche aus? Auf meinem Ahorn-Fretless benutze ich nur black-Nylons um die weiche Oberfläche zu schützen. Wäre ja schade, wenn mir dann beim Spielen ständig Graphit-Staub um die Ohren fliegt [8)][:P][:D]
  9. Naranja

    Carbon-Hälse

    Naja, wenn so ein Teil bis zum Lebensende hält, dann ist's ja gar nicht so teuer [:o)] Mal ne andere Frage an alle Versierten: Wo sind Carbon-Hälse bzw. Bässe eigentlich klanglich einzuordnen? Müsste wegen der Dichte und Härte doch eigentlich eher hoch klingen wie Ahorn, oder??
  10. Naranja

    Elektronik pfeift und brummt

    Hey, das ist ja interessant, dass es dir genauso geht. Ich habe nämlich auch Monorails und die Erdung nur auf die D-Saite und nur wenn ich die d-Saite anfasse, geht's weg. Die Verkabelung ist wohl in Ordnung - habe ich gecheckt. Das Anfassen der anderen Saiten hat keinen Einfluss, insofern...
  11. Naranja

    Carbon-Hälse

    Wow, guter Link! Die Dinger kann man ja wirklich kaufen, aber - wen wunderts - nicht in diesem komischen Land [xx(]. Egal!
  12. Naranja

    Carbon-Hälse

    Ja, die Stäbe scheinen nur eine Unterstützung zu sein. Schade - wäre zu schön gewesen, da einfach 2 Stäbe reinzukleben [:o)] Das erinnert mich wieder an meine Signatur [¦)]
  13. Naranja

    Carbon-Hälse

    Woher nehmen und nicht stehlen? Ich interessiere mich entweder dafür, einen Bass-Hals mit Carbon-Stäben zu verstärken, so dass er keinen Einstellstab braucht oder einen fertigen Carbon-hals zu erwerben. Problem: Reicht es aus, ein Stück Holz mit Carbon zu verstärken und wo kriegt man in...
  14. Naranja

    neue PUs, was bringt`s?

    Jetzt mal eine Alternativ-Meinung und Denkanstoß: Verschiedene Pickups haben sicherlich unterschiedliche Kennlinien, aber letztlich scheint mir da viel Psychologie und Getue mitzuspielen, denn das eigentliche Innenleben ist physikalisch und auch vom Material immer gleich, sehr simpel und von den...
  15. Naranja

    Endstufen-Vergleich

    Ashdown hat ja auch eigene Endstufen, die etwas höherer Leistung noch viel mehr wiegen als die T.amps. Bislang hat sich niemand gegen den Sound ausgesprochen, die die Dinger für Bässe liefern und wenn das Gewicht der große Nachteil ist, dann scheint das doch ein umwerfendes...
  16. Naranja

    ESH - Gibt es die denn noch?

    Der Link mit dem Bass-Body ist super. Solche Leute gefallen mir, die ihre Erfahrungen so detailliert und eindrucksvoll für andere dokumentieren und dazu beitragen, dass die schwarzen Schafe langfristig auf der Strecke bleiben. Es trifft doch oft die Richtigen im Leben [...]
  17. Naranja

    Elektronik pfeift und brummt

    Am Verstärker und Kabel liegt es wohl nicht - das habe ich schon probiert. Am Erdungskabel kann es doch eigentlich auch nicht liegen, weil ich ja bei der leichtesten Berührung der Brücke sofort problemfrei bin. Ein defektes Erdungskabel hätte ja dann keinen hörbaren Effekt, weil die Verbindung...
  18. Naranja

    Elektronik pfeift und brummt

    Pünktlich zum Wochenende macht meine tolle Passiv-Elektronik unerwartet Probleme. Sie pfeift wie eine Hochspannungsleitung. Besser wird's, wenn ich die Höhen rausdrehe (logisch) oder aber den Klinkenstecker oder die Brücke anfasse. Wenn ich loslasse geht's sofort wieder los mit den Geräuschen...
  19. Naranja

    Endstufen-Vergleich

    Scheint doch so zu sein, dass die T.amps vielleicht etwas klobig sind, aber gegen den Sound hat sich hier noch niemand beschwert und das ist doch das Wichtigste. Ob man nun 14 kg oder 17 kg schleppen muss - das macht's doch nicht mehr. Und wenn so'n Ding 230 Euro kostet anstatt über 1000, dann...
  20. Naranja

    ein paar fragen zu saiten

    Endlich kann ich mal nach meinem Meister und Vorgesetzten, Gevatter Lord Draht, antworten [:PP] Günstig, weil fast ewig haltend und tiefenlastig sind black nylon Saiten für 30 Euro bei tonetoys.com. Zugegeben, der Klang ist umstritten und Geschmackssache, aber ich bin damit sowohl bei...
Zurück
Oben Unten